hyperblog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ...
  • 208
  • ...
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213

Themes für Firefox und Thunderbird

von hoergen am Dez 1, 2004 in Blog, Programme • Einen Kommentar hinterlassen »
Für Firefox und Thunderbird gibt es ein paar nette Themes unter dem Link von oben anschaubar. Mein Favorit ist momentan 'Smoke' mehr »

Warteschlangentheorie

von hoergen am Nov 30, 2004 in Misanthrop, Menschen, Nomade • Einen Kommentar hinterlassen »
Hach, wieso?! Wieso bloss! Wieso müssen auf Flughäfen die Warteschlangen immer so aufgestellt sein, dass sie maximal im Weg stehen? Wer sich jetzt angesprochen fühlt, kann mir gerne eine E-Mail schreiben. Ich gebe auch Einzelkurse für 2000â?¬/Std, wie… mehr »

slapt-get und slapt-gui

von hoergen am Nov 30, 2004 in Technik, Chiphead, Programme, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich muss das jetzt mal zum Ausdruck bringen. Bin total begeistert von slapt-get (Slackware Packagemanagement Zusatzapplikation) und zusätzlich bin ich auch von slapt-gui recht begeistert. Obwohl letzteres noch ausbaufähig ist. Da fehlen noch ein paar… mehr »

Alexander Kowalski

von hoergen am Nov 30, 2004 in Musik • Einen Kommentar hinterlassen »
Jetzt muss ich mal loswerden, dass ich zur Zeit voll auf die Musik von Alexander Kowalski (Kanzleramt) abfahre. Mittlerweil kummulieren sich schon die 3 CDs auf dem CD-Turm. Wo soll das noch hinführen. Aber es ist einfach schöner und richtig guter… mehr »

ÄÖÜäöü

von hoergen am Nov 30, 2004 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Umlaute gehen wieder. Weiss der Geier warum? Ich habe nichts eingestellt, umgestellt oder abgestellt. Nunja, abgestellt sowieso nicht, denn sonst würde es nur wieder unnütz herumstehen und andere ärgern. Das will ich ja auch nicht. Ein Ã?rgernis für… mehr »
Tags: Kino

Holger ...

von hoergen am Nov 30, 2004 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
... ick hab Dein Blog entdeckt ;-) Findick jut und weade imma mal wieda vorbaischaun. mehr »
Tags: Film

RNP: Recht auf Nicht Protest

von hoergen am Nov 30, 2004 in Leben, Flimmerwelt, Interkommunikation, Menschen, Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens hatte ich mal wieder eine Anregung per Mail bekommen die Quellen oder Medien nicht zu nennen von denen ich nichts halte. Das ist eigentlich ganz einfach, aber warum macht das nicht automatisch? Man regt sich dann eher über solche Quellen auf… mehr »
Tags: Kino

Wiki, der Kinger

von hoergen am Nov 30, 2004 in Leben, Technik, Chiphead • Einen Kommentar hinterlassen »
So, das Wiki nimmt jetzt immer mehr Gestalt an und ich hoffe auch, dass es mal richtig gross werden kann, wenn es mal älter ist Schwerpunktmässig geht es um Technik, aber vielleicht mache ich mal auch ein paar Lebensweisheiten, wie z.B. wie rasiere ich… mehr »

Müde bin ich ...

von hoergen am Nov 25, 2004 in Technik, Blog • 1 Kommentar »
… geh zur Ruh. Und die Umlaute funktionieren leider noch nicht richtig. Warum auch immer, aber vielleicht muss man die verschiedenen Renderer einstellen? Wir werden es noch sehen, wenn wir alle Optionen für diesen Eintrag aktiviert haben. Mit der… mehr »

Das Blog ist eröffnet

von hoergen am Nov 25, 2004 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir haben uns lange gestraeubt. Immer dieses neumodische Zeugs. Aber im Endeffekt haben sie uns bekommen. Sie haben sich ganz fies von hinten angeschlichen und uns dann den Sack über den Kopf gestülpt und den Strick zugezogen, bis wir kapitulieren… mehr »
Tags: Film
  • 1
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • ...
  • 208
  • ...
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213

hyperblog

willkommen bei hyperblog.de!
hyperblog.de ist die automatische sammlung der nachfolgend aufgeführten blogs, die hier veröffentlichten artikel spiegeln nicht die meinung aller schreiber wieder, sondern stehen in bezug zum jeweiligen blog. die rechte an den texten liegen bei dem jeweiligen schreiber. die buchstaben der letzten sätze sind alle klein

Suche

Neueste Posts

  • Tutorial - Bitwig - Alle Tracks ändern Vol Pan Arm Solo Mute
  • Tutorial - Bitwig - Hihats Humanizing
  • Tutorial - Bitwig - Mixing Grundlagen für Anfänger
  • Tutorial - Bitwig - Spectrum
  • Vital Synth ist jetzt Free Libre Open Source (FLOSS)
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Tutorial - Bitwig - Mäuse, Zeiger, Tools & Workflow
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Tutorial - Bitwig Practice Session - Supersaw mit Polysynth
  • Tutorial - Bitwig - Polysynth - Das Pulsmonster mit dem Sägezahn
  • Tutorial - Bitwig - FM-4 - FM Frequenz Modulation
  • Lieber '91 als '21
  • Tutorial - Bitwig - Phase4 - Phase Modulation-Distortion phsFM
  • Tutorial - Bitwig - Bit-8
  • Tutorial - Bitwig Practice Session - 3 (6) Workflow Tipps
  • Das Sterben der Communities
  • Tutorial - Bitwig XY Instrument
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren XY, Vector-4, Vector-8
  • Kostenloser Kompressor "Fircomp"
  • Freier Synthesizer Surge 1.8 wurde veröffentlicht
  • Tutorial - Bitwig - Vocoder
  • Tutorial - Bitwig Practice Session - Sidechain mit Alles
  • Tutorial - Bitwig Practice Session- Modulatoren als Automation
  • Akustische Täuschungen - Es ist nicht das, wonach es sich anhört
  • Ein Herz für Fade-Outs
  • Tutorial - Bitwig - Ladder Filter
  • Tutorial - Bitwig - Filter
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Tutorial - Bitwig - Drum Machine (Deutsch)
  • Granularsynthese
  • Airwindows veröffentlicht MatrixVerb
  • Warum mache ich das
  • ISSE - Interactive Source Separation Editor
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Schöne Erklärung der FM Synthese
  • Kostenlose Vaporwave Drum Sampler Library
  • Tutorial - Bitwig - Sampler im Grid
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Bitwig - Sampler Multisamples / Multisample Instrumente
  • Tutorial - Bitwig Practice Session - Audio in 2. Spur aufnehmen
  • Tutorial - Bitwig - Sampler: Textures / Granular Synthese
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Tutorial - Bitwig - Sampler : Cycles /Wavetable
  • Kostenloser VST Synthesizer Surge 1.8 in Beta
  • Tutorial - Bitwig - Sampler : Repitch
  • Bitwig Tutorials, Sounddesign, Mixing und andere Grundlagen
  • Synthesizer Grundlagen - New York School of Synthesis
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - Bitwig - Modulator - Midi & CC
  • Tutorial - Bitwig - Practice Session - Comping
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - Voice Stack, Voice Stacking, Voice Spread & Unison
  • Tutorial - Bitwig Practice Session Clip & Arranger
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - ADSR
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - Steps aka Stepsequencer
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Polyrhythmik vs Polymetrik
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - Expressions
  • Tutorial - Bitwig Modulatoren - Audio Sidechain
  • Tutorial - Bitwig - Modulatoren LFOs
  • Tutorial - Bitwig JackAudio OBS Linux
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Happy Birthday - 16 Jahre Hyperblog
  • Tutorial - Volume Automation in Bitwig mit dem Tool
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • VITAL Synth - Early Bird Price Deal
  • IMSTA FESTA Germany 22. November 2020
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Kompressor Videotutorial auf deutsch
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Neue Musik in Deutschland nach 1945 - Dokumentation
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Workshop Kompression: Was genau macht ein Kompressor?
  • Bitwig Studio 3.3 Beta Test
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Freeware Sonntag: Monique und B-Step
  • Frequenzen richtig hören und abmischen
  • Webbasierte 808 & 303 Applikation
  • Bassfrequenzen und Monobody
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Lautstärken von db über LUFS zu True Peak
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • MIDI Wissen & noch mehr Tipps
  • Synthstrom Deluge Firmware Update 3.1.3
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • Linux-Audio – JACK verstehen und einrichten
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - Tracks & Devices
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - User Page
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - Erste Schritte
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Remotewig für Bitwig
  • Dragonfly Reverb 3.0 Update
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
  • RDF: Beiträge, Kommentare
  • RSS 0.92: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

©2021 by hyperblog • Kontakt • Hilfe • Build your own website!