hyperblog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 14
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 233

Bitwig Beats - Practice Session - Drum and Bass

von odo am Aug 2, 2021 in Musik, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Bitwig Beats Practice Session zeige ich wie man ganz entspannt einfache Drum and Bass Pattern erstellt. Also die Grundlegendsten Dinge, um darauf alles andere darauf aufbauen zu können.

 

 

 

Tags: Beat Bitwig DnB Drum and Bass Tutorial Workshop

Bitwig - Midi Bounce in Place - Join / Consolidate

von odo am Aug 1, 2021 in Musik, DAW, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Bitwig Practice Session will ich ein wenig darüber reden, wie man sauber mit Midi Clips arbeitet und auch frühzeitig Entscheidungen trifft, um ein wenig Projekthygiene zu betreiben.

 

 

 

Tags: Bitwig Bounce Midi Tutorial Workshop

Polymetrik & Polyrhythmik

von odo am Jul 31, 2021 in Musik, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Folge erkläre ich Polyrhythmik und Polymetrik. Und den Unterschied zu den Beiden.

 

 

 

Tags: Beat Musik Polymetrik Polyrhythmik Rhythmik Tutorial Workshop

Bitwig - Globals Modulator

von odo am Jul 30, 2021 in Musik, DAW, Effekt, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Folge zeige ich dir den Globals Modulator, der Fill, A/B und Play Modulator.

 

 

 

Tags: Bitwig Modulatoren Tutorial Workshop

Musikproduktion mit Linux

von odo am Jul 29, 2021 in Musik, DAW, Operating System, Linux, Opensource, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

Eine Einführung, Übersicht und ein Einstieg in die Musikproduktion mit Linux.

 

 

 

Tags: Alsa JACKaudio LADISH Linux Pipewire PulseAudio QJAckCTL

Dimensionen - die Bewegungen im Sound

von odo am Jul 28, 2021 in Musik, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen, Mixing • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Folge will ich ein paar Anregungen geben, wie man Sound bewegen kann.

 

 

 

Tags: Arrangement Grundlagen Sounddesign Tutorial Workshop

Peak & RMS ... und Crest Factor und LUFS

von odo am Jul 27, 2021 in Musik, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen, Mixing • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Folge beleuchte ich die Begriffe Peak & RMS und die damit verbundenen Themen wie Crest Factor, LUFS, Lautstärke und Lautheit.

 

 

 

Tags: LUFS Peak RMS Sounddesign

Practice Session - Automation umkehren - Reverse

von odo am Jul 26, 2021 in Musik, DAW, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Practice Session zeige ich euch, wie man Automation umkehrt, also "reversed". Beachtet bitte, dass das Tutorial mit der Bitwig 4 Beta 6 gemacht wurde und dass ich im Tutorial darauf hingewiesen habe

 

 

 

Tags: Bitwig Tutorial Workshop

DC Offset - Digital Convert Fix und Spass für die ganze Familie

von odo am Jul 24, 2021 in Musik, DAW, Anleitung, Tutorial, HowTo, Video • Einen Kommentar hinterlassen »

In dieser Folge zeige ich dir den DC Offset, der eigentlich dazu gedacht ist schlechte Analog/Digital Wandler bzw ungünstige Stromsituationen auszubessern. Aber man kann noch ne Menge mehr lustige Dinge damit treiben.

 

 

 

Tags: Bitwig Tutorial Workshop

Odo Donnerstag 20:30 - 22:30 Uhr Bitwig & Surge VST - 22.07.2021

von odo am Jul 23, 2021 in Musik, Wissen, Event • Einen Kommentar hinterlassen »

Der Livestream von gestern wie jeden Donnerstag

 

 

 

Tags: Bitwig Community DLive Livestream Surge Twitch YouTube
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 14
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 233

hyperblog

willkommen bei hyperblog.de!
hyperblog.de ist die automatische sammlung der nachfolgend aufgeführten blogs, die hier veröffentlichten artikel spiegeln nicht die meinung aller schreiber wieder, sondern stehen in bezug zum jeweiligen blog. die rechte an den texten liegen bei dem jeweiligen schreiber. die buchstaben der letzten sätze sind alle klein

Suche

Neueste Posts

  • About Firefox
  • Sonderzeichen in KDE eingeben
  • Vier Arten Mensch
  • Unklug
  • Einfach erklärt: Pandemie & Endemie
  • Von Managersprüchen und anderem Blödsinn
  • Die Zukunft Europas
  • Rule them all - EASY !! Midi CC richtig genutzt
  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Berlin Atonal X100 2022
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Techno House Deutschland - Dokumentation
  • Pipewire Patchbay - qpwgraph statt Helvum
  • ShortcircuitXT - Software Sampler
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • CLAP - The Future of Audio Plugins
  • Texteditor Kate sortieren
  • Tutorial & Workshop für uHe Hive 2 Synthesizer
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Kostenloses Giveaway - Sequencer StepicVST
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Soundgrundlagen zum Verständnis von Musik
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Tutorials und Workshops zusätzlich auch auf Englisch
  • OMG - GPU Computing bei Audio Plugins, das kann doch gar nicht funktionieren
  • Kurztipp - Installationsanleitung für YaBridge - Windows Plugins unter Linux
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Imageschaden - Firmware bei Music Gear
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Ildaeil ein VST Host für LV2 Plugins
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Sisters with Transistors: Die verkannten Heldinnen der elektronischen Musik
  • Bitwig - Envelope Depth / Ampount (Filter)
  • Filterbewegungen mit ADSR - Envelope Depth / Amount
  • Musikproduktion - den Sound dort machen, wo er entsteht
  • Karlheinz Stockhausen: Die vier Kriterien der Elektronischen Musik
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Bitwig - Amp (Waveshaper)
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Bitwig - Distortion (Waveshaper)
  • Bitwig - Pulltec EQ Trick - Kick Drum (mit Preset)
  • Der Feind der Kreativität ist die Abwesenheit von Grenzen
  • Bitwig - Mid-Side-Split
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Bitwig Modulator ParSeq-8
  • Wie erstelle ich einen Reese Bass
  • Bitwig - Indirekte Automation
  • Bitwig - Compressor Release Groove
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Hans Zimmer im Interview
  • TAL Tal Filter 2
  • Bitwig - Release versus Reverb
  • Bitwig - Peak Limiter
  • Bitwig - P-O-Puncher - Kick & Snare (mit Preset)
  • Was ist die Slew Rate?
  • Bitwig - Reverb Sounddesign
  • Was ist SAG?
  • Musicproduction Mixing Frequenz Karte
  • Bitwig - Sounddesign Akkordeon
  • Bitwig - Benutzernamen ändern - Change Username
  • Musik - Compressor, Limiter & Clipper
  • Bitwig - Presets & Remote Pages
  • Bitwig - Tapestop Scratch Matrix - Sampler
  • Bitwig - HowTo Ambient Session
  • Bitwig - Effekt Spuren / Aux / Send Bus / Workflow
  • Bitwig - Kick Music Template Workflow
  • Bitwig - Wide Sound
  • Bitwig - Indirekte Automation
  • Bitwig - Einfach ein Song
  • Windows VST mit Bitwig unter Linux
  • Bitwig - Fat Sound
  • Bitwig - Compressor Release Groove
  • Bitwig Beats - Ghost Notes
  • Bitwig - Stereo Widening
  • Bitwig - Send Regler modulieren
  • Delay Architect VST Effekt für Linux Windows & Macos
  • TAL Tal Filter 2

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
  • Atom: Beiträge, Kommentare
  • RDF: Beiträge, Kommentare
  • RSS 0.92: Beiträge, Kommentare
What is RSS?

©2023 by hyperblog • Kontakt • Hilfe • Build your own website!