Heute: Chaosradio - Stromhungrige Computer
Chaosradio 100, 30.03.2005, 22-1 Uhr
Stromhungrige Computer
Nach dem sogenannten Moore's Law verdoppelt sich die Rechenleistung der Computer alle zwei Jahre. Leider steigt mit der Geschwindigkeit auch regelmäÃig der Energieverbrauch deutlich. Und mehr Energie bedeutet mehr Wärme, die im PC entsteht. Und das bedeutet meist auch mehr Lärm auf dem Schreibtisch.
Dazu kommt, dass sich in typischen Haushalten immer mehr Elektronik ansammelt: PCs, Server, Router, DSL-Modems, ISDN-Anlagen, DVB-Receiver, etc.
Die Infrastruktur der modernen Kommunikationsnetze tut ihr übriges: Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland 3-5% des gesamten jährlichen Strombedarfs alleine für die Infrastruktur des Internets verbraucht wird.
Nicht zu vergessen ist auch die bereits bei der Produktion der Mikrolektronik notwendige Energiemenge, welche umgelegt auf die kurzen Produktlebenszyklen deutlich ins Gewicht fällt.
Chaosradio 100 macht eine Bestandsaufnahme des Stromverbrauchs moderner IT-Elektronik und versucht besonders gute wie schlechte Beispiele herauszuarbeiten. Wie haltet ihr es mit dem Standby-Modus, wie wichtig sind euch energiesparende Geräte?
Eine Mitmachseite bei Wikipedia enthält viele Links zum Thema sowie ein Brainstorming und Fragen und Antworten: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tim_Pritlove/Chaosradio/100
Bitte macht ordentlich Gebrauch davon und helft uns, die Sendung nach euren Wünschen zu gestalten!
Fragen und Kommentare zu dieser Sendung bitte an 100@chaosradio.ccc.de, allgemeine Anfragen bitte an chaosradio@ccc.de
AuÃer im Radio könnt ihr Chaosradio während der Sendung auch per Livestream empfangen. http://chaosradio.ccc.de/empfang.html
Danach liegen die Streams mit einigen Tagen
Verzögerung unter ftp://ftp.ccc.de/chaosradio
Viel Spaà am Gerät!