Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden

Auf nimmer Wiedersehen uu.de - April Scherz

von hoergen am Apr 1, 2010 in Linux

Es ist ein Skandal, dass ubuntuusers.de seine Server zu Google umzieht. Ich hatte heute Morgen noch die Hoffnung, dass diese Quasidiktatur der Projektleiter doch nicht mit ihren Plänen durchkommt Es ist wirklich ein Hohn, wenn ich mir die Meldung “wir hätten hart aber fair” diskutiert durchlesen muss. Was bitte war an dieser Diskussion fair? Wir dürfen Argumente vorbringen und einige wenige machen doch das was sie wollen?

Leute .. SO SIEHT DEMOKRATIE NICHT AUS! Und so macht ihr jeden Community Gedanken kaputt!!!

Mein Dank geht an die Mitstreiter, die das Team jetzt ebenfalls aus Protest verlassen haben. Ich hoffe wir sehen uns wieder auf einer freien Plattform.

UPDATE: Es war doch nur ein Aprilscherz ;-)
Vielen Dank an alle, die wissend oder auch unwissend mitgespielt haben. Es war wirklich grosses Kino und es ist wirklich auch schön zu sehen, dass ein tolles Projekt und eine super Community nicht einfach kampflos aufgegeben wird. Ich bin von euch wirklich und ehrlich begeistert!

Blogged on hoergen - hyperblog.de
This entry was posted by hoergen and filed under Linux.
  • « Miro Media Player - Video- /Podcast- und Feedreader
  • Auf Facebook getwittert »

21 Kommentare

Kommentar von: dfg [Besucher]

is das kein aprilscherz ? :D

01.04.10 @ 16:09 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: hoergen [Mitglied]

Schön wär’s. Das war glaube ich die ekligste und ungerechteste Diskussion, die ich jemals erlebt habe. Soviel Borniertheit auf einem Haufen von Leuten die ihren Egotripp oder Midlifecrises haben ist unglaublich, Lies dir mal aufmerksam die “Neues aus dem Team” Meldung durch. Man bedankt sich ….die spielen echt ihr “wir sind nett” Spielchen weiter.

01.04.10 @ 16:21 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: micha [Besucher]

Hallo!

Es ist also doch kein Aprilscherz.

Mein erster Gedanke, als ich u.a. Deinen Blog las, war: wie bei mir in der Firma. Ich bin Abteilungsleiter. Eine meiner wichtigsten Aufgabe ist es, verschiedene Leute und Denkweisen unter einen Hut zu bringen, denn jeder zählt und jeder ist wichtig. Wenn einzelne aussteigen, dann ist das fÃŒr das Gesamtprodukt meistens einfach nur schlecht. Hier gibt es scheinbar keinen “Betreuer", der dafÃŒr sorgen kann, dass letztendlich doch wieder alle zusammen kommen und was total geiles zustande bringen.

Schade.

(ich sehe die Zusammenarbeit mit google nicht ganz so kritisch. Mir ist es wichtig, das möglichst viele Menschen die VorzÃŒge von freier Software entdecken)

01.04.10 @ 16:25 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: gagjet [Besucher]

Ich finde es auch eine frechheit wie man sich so verkaufen kann,gerade in der open source szene

deshalb habe ich Ubuntu gleich deinstalliert und bin wieder zu Windows gewechselt,die verkaufen sich wenigstens nicht

desweiteren habe ich eine Petition gegen Ubuntu eingereicht und vordere alle Freiheits liebenden Menschen auf sich fÃŒr immer von diesem Projekt zu verabschieden

und tschöö

01.04.10 @ 16:33 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: primus pilus [Besucher]

Schauen wir mal wie lange die „Fanboyfraktion“ ubuntuusers ohne die Hälfte der Teammitglieder halten kann. Da sind schließlich die aktivsten Mitglieder ausgetreten. Aber die Kohle wird sie schon trösten *wÃŒrg*

Ich tue mir das jedenfalls nicht mehr an. Ein wenig Stolz hab ich noch.

01.04.10 @ 17:00 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: hans [Besucher]

Schade ist es nur um die ganzen guten Leute, die aus dem Team raus sind.
Wo der Server letztendlich steht und wer da was crawlt ist mir relativ egal…

Trotzdem ist es unverantwortlich ein Team dadurch so zu zerreissen.

01.04.10 @ 17:02 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Paloran [Besucher]

Erbärmlich dass selbst ubuntuusers.de von Google zerstört wird…Das sit wirklich eine Schande. Kurz vor Lucid Lynx! SO kann man Windows keine Marktanteile wegnehmen, wenn man mit den größten Vorteil von Ubuntu, nämlich seine Community so an Google verkauft…
In tiefster Trauer, Paloran

01.04.10 @ 17:53 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Cee [Besucher]

NatÃŒrlich ist das ein Aprilscherz. Allein der Chrome-Hinweis. Nee, nee, neeee. Und so eine Bekanntmachung macht man nicht an einem 1. April… ;-) Denk mal drÃŒber nach.

01.04.10 @ 18:32 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: waltico [Besucher]

Keiner macht sich hier bei den vielen artikeln zum “1.April” ÃŒber das “COPYRIGHT” Gedanken.Das besitzt schon unsere politische Garde - und zwar ganzjährig!!

01.04.10 @ 19:10 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: ich bins [Besucher]

Das ist kein Aprilscherz,die Nachricht wurde zu oft verbreitet als das sie falsch sein könnte…

ich habe schon das Bundes Kartellamt und ähnliche Behörden konntaktiert,die sich Google mal zur Brust nehemen…das hat noch ein Nachspiel!!!Anschläge auf Google*s Server Farmen nicht ausgeschlossen heißt es in manchen Kreisen…

01.04.10 @ 19:42 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Someone [Besucher]

Wenn das wirklich ein Scherz sein sollte, hat Ubuntuusers.de seinen Ruf ruiniert. Selbst wenn man dann so eine Aktion gespielt hat, zeugt es nicht von Teamgeist sich so eine Aktion ÃŒberhaupt ausdenken zu können.

Ob es nun ein Scherz ist oder nicht, keiner wird dies komplett aus seinen Gedanken verschieben können und es bleibt ein bitterer Nachgeschmack. UU.de wird es nur wegen der Googlesuchergebnisse ÃŒberleben.

01.04.10 @ 19:57 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Andreas [Besucher]

NatÃŒrlich ist das einer dieser dämlichen Aprilscherze, aber es nervt nun wirklich so langsam!!!

01.04.10 @ 21:14 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Das Wort [Besucher]

>Das ist kein Aprilscherz,die Nachricht wurde zu oft verbreitet als das sie falsch sein könnte…

lol

Wenn man bedenkt das ein Hörspiel in den 1930er Jahren in den USA die Menschen aus Angst vor einem Alienangriff aus dem Haus trieb…

__Aprilscherz__

PS: Krieg der Welten wars

PS: guckt den Film!

01.04.10 @ 21:30 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: hoergen [Mitglied]

Ich weiss nicht wie man Google als Scherz definieren will. Das können doch nur wieder Sympathisanten fÃŒr diesen Google Move sein. Ich weise darauf hin, dass ich hier absolut gegen diesen Move zu Google bin! Und wer das in Ordnung findet soll bitteschön zu dem neuen Googlebuntu.de gehen!

01.04.10 @ 22:15 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: meiner einer [Besucher]

Ihr solltet euch mal als ex-mods ÃŒberlegen, ein neues, eigenes und freies Forum aufzubauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass euch ein großer Teil der Community folgen wird.

Mich persönlich wÃŒrde es jedenfalls freuen!

01.04.10 @ 22:17 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: ihrseid [Besucher]

ihr seid sowas von erbaermlich,….

1. April rofl lmao

01.04.10 @ 22:21 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: hoergen [Mitglied]

Lasse bitte persönliche Beleidigungen! Ansonsten könnte ich auch sagen zu Feige, um seinen Namen anzugeben, Du Telekom User!

01.04.10 @ 22:41 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: ich bins [Besucher]

@Das Wort: also war ich ja doch ÃŒberzeugend,dachte schon ich hätte zu dick aufgetragen *g*

01.04.10 @ 23:09 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: Cee [Besucher]

Wahre Größe solche Kommentare nicht einfach zu löschen. *daumenhoch*

Und: Du spielst Deine Rolle sehr gut! ;-) respekt

01.04.10 @ 23:37 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: hoergen [Mitglied]

Wie auch schon im Update geschrieben finde ich eure Reaktionen aller Couleur absolut klasse! Es zeigt mir, dass viele trotz Zweifel - ist es nur ein Scherz oder traurige Wahrheit - auf die Barrikaden gehen. Tolle Courage!

02.04.10 @ 00:18 Auf diesen Kommentar antworten

Kommentar von: ich [Besucher]

Also zwei Möglickeiten.

1. es ist ein Aprilscherz: Dann super, also wirklich man muss dann auch so ehrlich sein und sagen, dass man drauf reingefallen ist und dass es die von Ubuntuusers echt durchgezogen haben, Hut ab.

2. Wenn nicht: Hut wieder auf und tschÃŒss. Ich finde es nur konsequent wenn hier so viele Adee sagen. Ist sicherlich schwer son “Hobby” aufzugeben, aber super von euch!

02.04.10 @ 12:08 Auf diesen Kommentar antworten


Formular wird geladen...

Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire
  • Audiospuren aus Videodateien entfernen und hinzufügen - ffmpeg
  • Ein bisschen Medienkompetenz und Verschwörungstheorien
  • Tutorial - Reverb in Bitwig
  • #wikileaks – Der Fall Julian Assange
  • Hygiene-Demos: Besorgt- oder Wutbürger?
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - Installation und Konfiguration unter Linux
  • Sommerraum (raff nix rainy mix) by Odo Sendaidokai
  • Tutorial - Audio Bounce in Bitwig
  • LibreOffice und die Lösung zum Seitenumbruch „Problem“
  • Frisch vom Eßtisch - Hypno2 Live at the Foodtable
  • Song „UhhhJaaHeee“ by Odo Sendaidokai
  • Java und der horizontale scrollen Bug mit dem Touchpad
  • In eigener Sache - Kommentare
  • Friendica - MariaDB auf das korrekte Barracuda File Format überprüfen

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2022 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • Multiple blogs done right!