Pressefreiheit wegen Terrorgefahr einschränken
Holgi macht in seinem Tweed auf folgenden Artikel der Saarbrücker Zeitung aufmerksam. Die Ãberschrift des Artikels ist schon so unglaublich:
Union stellt wegen Terrorgefahr Pressefreiheit auf den Prüfstand
Es ist mittlerweile einfach unglaublich, wie aggressiv Politiker das Thema Terror vorschieben, um unsere freihe Demokratie zu demontieren. Sprach man vor noch gar nicht langer Zeit davon Parteien aufgrund ihrer Staatsfeindlichkeit zu verbieten, bin ich dafür alte feuchte Verliese zu rekrutieren, um dort Politiker lebenslang zu inhaftieren.
Matthias Riechling sagte es bereits vor längerer Zeit. Wenn die Terroristen einen Anschlag auf den Reichstag bzw Bundestag ausführen, so machen sie dem Bürger einen Gefallen. Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich so richtig liegen wollte.
Ursprünglich war ich der Meinung, dass bei der momentanen Panikschürung es nur noch 2 Möglichkeiten gibt:
- Es wird keinen Anschlag und auch keine Beweise für eine Bedrohung geben. Alles verläuft wieder im Sande wie immer bisher.
- Es wird einen Anschlag geben. Und n 20 Jahren wird bewiesen sein, dass es der Geheimdienst selbst war, weil er mittlerweile komplett unglaubwürdig geworden war. Es ging um Macht- und Finanzaufbau, die Ausspähung der Bürger und den Ausbau einer neuen Stasiorganisation.
- Mittlerweile ist eine 3. Möglichkeit dazu gekommen. Es gibt einen Anschlag. Ganz normale und brave Bürger sprengen den voll besetzten Bundestag und Geheimdiensteinrichtungen als Antwort auf diesen respektlosen und verantwortungslosen Verhaltens
gegenüber den Bürgern und dem Staat.
Ich zweifle auch mittlerweile an die Vernunft der Politiker zu appellieren. Ich bin mir sicher, so was besitzen die wenigsten von denen.