CPU Scaling unter KDE 4.6.4, Kubuntu 11.04 und dem Thinkpad
2 Kommentare
Kommentar von: Hippie [Besucher]
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Die sind immer so verständnisvoll und bringen einen immer wieder ins Gleichgewicht. :)
Ich bin bei der Beobachtung meines CPU Plasmoids etwas skeptisch geworden. Das zeigt mir immer an, mit welcher Megahertz oder Gigahertz Zahl mein System gerade läuft. Allerdings bewegte sich das Teil seit Tagen nicht mehr und blieb stur auf 800MHz. Auch als ich Effekte auf eine groÃe Audiodatei anwandte, wollten die MHz nicht in die GHz wechseln.
Also erstmal das Paket cpuburn
installiert und mit einem zweifachen (in jeweils einer eigenen Konsole, weil Dualcore) burnP6
den Cores alles abverlangt. Ergebnis 800MHz. WTF?!
Daraufhin habe ich das Paket cpufreq
installiert und bekam bei der Ausgabe von cpufreq-info
momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 800 MHz und 800 MHz. liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden, welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird. momentane Taktfrequenz ist 800 MHz.
Welcher Hippie hat den sowas vorkonfiguriert? Habe ich mir gedacht. Nach einer etwas langwierigen Suche und mantraähnlichem Gefluche, brachte mich das Thinkwiki auf den Gedanken, dass der “verstrahlte” Hippie doch mit Love, Peace, Intelligence ans Werk gegangen war und das Problem gar nicht an der Software bzw am Betriebsystem lag.
Der entscheidende Hinweis war, dass im BIOS die CPU bzw Powereinstellung nicht einem Wert ähnlich wie “balanced” oder “
automatisch” stehen sollte.
Kaum geändert und schon funktioniert alles, wie es soll.
Nun kann ich einfach mit den cpufreq-set Befehlen in der Konsole umschalten
sudo cpufreq-set -g ondemand -c0
sudo cpufreq-set -g ondemand -c1
und live dabei zuschauen, was die CPUs so machen kann ich mit diesem Befehl
watch grep \"cpu MHz\" /proc/cpuinfo
Pardon für den Hippie .. aber so im Eifer des Gefechts, werde ich manchmal unfair. PEACE!
Die sind immer so verständnisvoll und bringen einen immer wieder ins Gleichgewicht. :)
Ja, aber zuerst immer auf die Hippies losgehen! ;)