Google Kalender Sync Problem auf dem HTC Sensation
23 Kommentare
Kommentar von: simpel38 [Besucher]
hab ich probiert…klappt nicht…
alles wird brav synchronisiert, leider der Kalender nicht. Auf google ist alles noch da und auf dem zweiten Familienhandy klappt auch alles. Mein HTC sensation allerdings synct den Kalender nicht mehr…seit ein paar Stunden.
Wer kann helfen???
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Dein Kalender hat einfach aufgehört zu synchen, obwohl er vorher einwandfrei gesyncht hatte?
Es gibt da noch einige mehr Tipps im Netz wie:
* bei allen Google Apps den Datenspeicher zu löschen, inklusive der Google Suche und vor Aufruf der Applikationen das Telefon neu starten.
* Das Passwort des Googlekontos ändern, das Telefon neu starten. Aber Vorsicht, dass Passwort läÃt sich dann nicht mehr auf das vorherige Passwort zurÃŒcksetzen … Sicherheitsvorkehrung von Google.
Kommentar von: Johannes [Besucher]
Bei mir hats geklappt! Musste den Kalenderspeicher loeschen wie beschrieben, ab dann hat mein HTC Sensation sensationell gesynct! Achtung: wenn man jetzt ein Event auf dem Handy erzeugt muss man darauf achten, dass ein Google Kalender als Speicherort ausgewaehlt ist (erster Button ganz oben auf dem “Neues Ereignis"-Bildschrim)
Gruesse,
Johannes
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@simpel38
Bitte schreibe doch hier in die Kommentare, die lesen wesentlich mehr Leute und du hilfst vielleicht dem einen oder anderen damit weiter. Vielleicht mit etwas weniger privaten Details ;)
Ich kenne das von anderen Widgets, die man teilweise wieder neu auf die Oberfläche ziehen muss, damit sie ihre Konfigurationen wieder aktualisieren. Probiere das einfach mal.
Dass du zeitweise nur die Standard Android Icons gesehen hast, kann einige Ursachen haben (langsame SD Karte, Cache muss erst neu aufgebaut werden, usw.)
Wenn der Kalender jetzt komplett leer ist, dann liegt es sicher daran, dass du die Kalender auf deinem Fon erst wieder anwählen musst. Schliesslich hast du ja die Konfigurationsdaten gelöscht.
Kommentar von: Ulrich Fischer [Besucher]
HTC Desire HD Loesungsvorschlag
1. Menue -> Settings -> Accounts & Sync -> Google Account -> Sync Calendar Hacken wegnehmen.
2. Menue -> Settings -> Applications -> Manage Applications -> Sheet ‘all’ anklicken und die Daten von Calender Storage und Calender loeschen. Die Einstellungen fuer z.B. Wochentagstart: Montag, sind dann auch weg.
3. Mobil Telefon neu starten. (evtl. ueberfluessig)
4. Menue -> Settings -> Accounts & Sync -> Google Account -> Sync Calendar Hacken setzen und warten.
Wenn die automatische Synchronisation aktiviert ist stellt sich der Kalender von alleine wieder her. Ansonsten manuell aktualisieren.
(Die Angaben fuer die Verzeichnisse und Unterordner sind nur in Englisch. Einfach analog die Begriffe in deutsch uebersetzen)
Gruss
Ulrich
Kommentar von: simpel [Besucher]
ja klar…es scheint ja ein häufigeres Problem zu sein…nicht HTC-spezifisch, sondern Google-Android-Sync-Spezifisch.
Also:
nachdem ich alle Einstellungen fÃŒr die richtigen Synchronisations-Arten ausprobiert und wieder richtig eingestellt hatte, begann das Problem das erste Mal. Jetzt hab ich vieles ausprobiert, um das Problem anzugehen:
-Cache löschen
- alle Google-Anwendungenstoppen, die Daten löschen, Neustart und neu synchronisieren
- an die Kalender-Synchronisationsdaten habe ich auch gedacht.
- ich habe den Google-Cal neu konfiguriert und zur Sync. freigegeben.
- das HTC-Kalender-Widget habe ich neu positioniert, alle Konten neu installiert und freigegeben….
Ja und zum Schluà bleibt ein fast leerer Akku und ein leerer Kalender . Zwischendurch waren mal Einträge ab dem 1.8. eingetragen, dann waren sie wieder weg. Interessant ist vielleicht die Beobachtung, dass die Daten verschwanden, als das Mobil-Netz kurz weg war….einfach weg…vor meinen Augen.
Ich krieg die Krise….auÃerdem tritt seit gestern das Problem bei unserem zweiten Handy auf (ein Samsung Galaxy mit Android 2.2)…genau das gleiche..einfach alle Einträge sind verschwunden. Bei Google ist alles da und der kreisende Sync-Pfeil bleibt nach ein paar Sekunden hängen (auch in der Status/Benachrichtigungszeile)
HIIIILLLFFFEEEE.
Ich habe jetzt alle Apps auf der SD-Karte gesichert, auf Werkseinstellungen zurÃŒckgesetzt (2 Kauf-Apps sind trotzdem weg :-(((). ALle Kontakte sind weg, Google ist neu eingerichtet…erst mal klappts, mal sehen wie lange. HabÂŽs jetzt mit Jorte versucht.
Kommentar von: moaa [Besucher]
Also ich brauch da auch nochmal hilfe.
bei mir wird unter dem google syn-konto kein kalender aufgefÃŒhrt sondern nur: kontakte ; google mail, und picasa web albums
da mÃŒsste doch eig dann auch kalender stehen oder?
ich check das nicht!
fÃŒr ne lösung wäre ich sehr dankbar
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@simpel
Die im Market gekauften Apps, solltest du aber wieder ganz normal installieren können. Die sind normalerweise auf deinen Account gekauft.
@moaa
Es gibt wohl die Möglichkeit sich einen Zweitaccount anzulegen. Wenn dieser gesynct wird, kann es sein, dass Google “merkt", dass bei deinem erst Account die Kalenderoption fehlt und synct diesen dann und du solltest die Sync Option sehen.
Das schreibt auf jeden Fall dieser User hier
http://androidforums.com/incredible-support-troubleshooting/198246-no-option-sync-gmail-calendar.html#post2001050
Kommentar von: bluemerry [Besucher]
Vielen Dank! Hat auf meim Samsung Galaxy super funktioniert!
Musste auch zuerst den Kalenderspeicher löschen.
Kommentar von: simpel [Besucher]
Na, da haben wir ja einen richtigen blog eröffnet…
Also beim Galaxy hab ich es auch mit der Beschreibung von U.Fischer geschafft, das hatte beim HTC nicht funktioniert.
Jorte hält im Moment alle Daten…ich lass die Finger von allen Veränderungen…hoffe es hält.
die wichtigste Kauf-App ist Medikamente aus dem Android PIT-Market….finde nichts zum Restore oder ReDownload.
Habe den Entwickler mal angemailt…mal sehen, ob ich eine Antwort bekomme.
Besten GruÃ,
simpel
Kommentar von: S.B. [Besucher]
“Kalenderspeicher löschen” hat geholfen (bei einem HTC Sensation). Vielen Dank fÃŒr den Tipp!
Kommentar von: KP [Besucher]
HA! SUPER! Es hat auf meinem HTC Sensation sensationell funktioniert, vielen Dank! Kalenderspeicher löschen war das SchlÃŒsselwort!Ich war schon völlig verzweifelt…
Kommentar von: Tobi [Besucher]
Bei mir hat dass Löschen des Kalenderspeichers auch geholfen. Vielen Dank!
Kommentar von: simpel [Besucher]
Kalenderspeicher ist scheinbar das Zauberwort 2011….Bei mir hat Jorte mittlerweile auch noch einmal die Daten verloren…Daten gelöscht, Cache geleert, Neustart, Neu-Sync, alles wieder da…
Kann das an der Menge der Daten liegen???
Komischer Bug…und scheinbar ein häufiges Problem bei Android-Nutzern.
Wer eine Kauf-App geladen hat, darf sie sich immer wieder downloaden, wenn man sich bei seinem Account anmeldet…war dann problemlos.
Gruà an alle Kalenderspeicher.. :-)
Kommentar von: Boris [Besucher]
Vielen lieben Dank vor allem an Ulrich Fischer. Ich hatte beschriebenes Problem mit meinem Galaxy 551 und nach hartnäckigem Suchen im Netz und vielen nicht hilfreichen Tipps hat der von Ulrich Fischer funktioniert. Mein Samsung synchronisiert wieder den Google-Kalender. Handy neu starten war ÃŒberflÃŒssig.
Boris
Kommentar von: Ariane [Besucher]
Musste den Datenspeicher wie beschrieben löschen und jetzt funkt es wieder….Bin voll Happy…vielen, vielen Dank ;-)
Kommentar von: Patrick [Besucher]
Datenspeicher leeren klappt beim HTC Sensation wunderbar. Danke fÃŒr den Tipp.
Kommentar von: Christoph [Besucher]
Hi, ich hab auch alles versucht wie beschrieben aber nun wird mir nur mehr mein standard google kalender angezeigt und ich kann die zusätzlichen Kalender wie Feiertage und Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte nicht mehr auswählen bzw. sind sie natÃŒrlich auch nicht sichtbar.
Bei ‘Allen Anwendungen’ hab ich Kalender, Google Kalender synchronisieren und Kalenderspeicher. Alle Daten gelöscht, neu gestartet, neue Sync und jetzt eben obiges Problem. Irgendwer eine Lösung oder Tipp was ich falsch mach?
Bitte um Hilfe
Kommentar von: Susanne [Besucher]
Klasse! Hat bei mir funktioniert! Vielen Dank dafuer!
Gruesse
Susanne
Kommentar von: Gently_KC [Besucher]
Hi! Ich war schon etwas verzweifelt, aber dank Deiner Anleitung synchronisiert mein HTC Sensation nun mit meinem Google Kalender. Ich musste erst den Kalenderspeicher löschen, aber nun klappt es :) Danke schön :)
Kommentar von: Clara [Besucher]
Hallo,
ich weiÃ, der threat ist schon etwas älter, aber bei mir ist das Problem jetzt auch aufgetreten. Ich habe ein HTC Explorer und bisher war alles toll, nur jetzt lassen sich die kalender gar nicht mehr synchronisieren.
Ich hab alles wie oben beschrieben gemacht, aber die synchronisieren will sich nichts.
Hilfe? Wäre sehr dankbar!
LG
Kommentar von: Werniwoods [Besucher]
Ich sync mit Outlook Kontakte und Kalender und mit Astrid die Tasks nach gmail. Der Sync von Kalender und Kontakten funktioniert nach gmail nicht, das bedeutet ich habe noch keine Kontakte und Kalendereinträge in gmail. Wenn ich nun die Daten lösche, sind dann am HTC Sensation alle Einträge weg? Wenn ja, bekomme ich diese dann durch den Sync mit Outlook automatisch wieder?
Danke fÃŒr Hilfe.
Werner
Kommentar von: manne [Besucher]
habe gesehen das bei meinem aCalender auf einmal unter kalenderliste das häckchen bei meinem google account raus war, wieder häckchen gesetzt und jetzt geht es wieder ;-)