Ich wundere mich immer wieder über die Kommunikationsformen, die manche Menschen mit neueren Kommunikationsmitteln á la Whatsapp oder Twitter an den Tag legen. Sicher kann man jetzt sagen, das sind neue Arten der Kommunikation, dennoch bin ich alt genug, dass ich sagen kann: Das ist sicher nicht neu. Neu ist, dass man es von unterwegs, mit Hilfe des Smartphones machen kann. Aber ein Chat bleibt ein Chat.
Und wenn ich so frei sein darf, erlaube ich mir zu behaupten, dass ein Chat einem Telefonat Ähnelt, nur in Textform eben. Man kommt herein, sagt Hallo, fragt, diskutiert, antwortet und verabschieded sich. Standard eben. Etabliert haben sich die Smilies, damit das Gegenüber auch erkennen kann, in welcher Stimmung man das Gesagte auffassen soll.
Nun gibt es aber die Zeitgenossen, die gerade in 2 Wege Chats, wie Whatsapp ohne Hallo und Tschüss oder Smilies kommunizieren. Stellte man sich ein Telefonat dieser Art vor, vermutlich würde man dieser Person mal die Meinung geigen, oder einfach die Nummer blockieren.
Höflichkeit sollte nicht an der Tastatur aufhören.