Über l3r bin ich auf die Beschreibung eines Twitter Clients gestossen, der sich selbst in mehreren Spalten aktualisiert, ohne dass man ständig den Reloadbutton, oder im Webinterface auf den Punkt “.” drücken muss. So macht das Freihand Twitterlesen wesentlich mehr Spass!
Beschreibung und Installationsanleitung (erfolgreich getestet unter Kubuntu) bei blog.l3r.de
http://blog.l3r.de/archives/31-Polly-Ein-mehrspaltiger-Twitter-Client-fuer-Linux.html