Mit "find" die Sammlung aufräumen
Auf einer alten Backupfestplatte lagerten noch ein paar Musik Sammlungen rum, in deren Verzeichnissen ungewollte und teilweise unbekannte Dateien, wie z.B. .DS_store oder thumbs.db, enthalten waren. Diese lassen sich unter Linux und der Bash-Konsole sehr schnell auffinden, indem man eine Suche mit find durchführt, wobei die bekannten bzw gewollten Dateien ausgeblendet werden. Groß-/Kleinschreibung wird hier durch den Parameter “-iname” mit betrachtet.
find . -type f \( ! -iname "*.mp3" ! -iname "*.m4a" ! -iname "*.aac" ! -iname "*.wav" ! -iname "*.ogg" ! -iname "*.flac" ! -iname "*.wma" ! -iname "*.mod" ! -iname "*.mp4" ! -iname "*.s3m" ! -iname "*.xm" )\
Man erhält eine Liste mit allen unbekannten Dateien, die man auf einmal durch sämtliche Unterverzeichnisse recht einfach mit folgendem Beispeil-Befehl löschen kann (löscht ab dem aktuellen Verzeichnis alle .DS_Store Dateien)
find . -type f -iname *.DS_Store -delete
Als Nebeneffekt kann auftreten, dass manche Verzeichnisse nun komplett leer sind. Diese löscht man dann mit dem Befehl
find . -type d -empty -delete
hi, danke für den tipp. muss wohl manpages zu find mal etwas genauer ansehen