Privatsspähre - Social Network As Private As Possible #snapap
18 Kommentare
Kommentar von: vinz [Besucher]
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Ja Conversations kann das, aber nur, wenn jeder Conversations benutzt. Das funktioniert dann nicht mehr zwischen Conversations zu ChatSecure, oder zu Gajim. Der Administrator, ich in Person, verzweifelte daran etwas sehr und ich musste mich mit einem Stückchen Schokolade wieder beruhigen ;)
Der Link, den du geschickt hast …. Your XMPP account for 8 Euro / year .. hilft bei dem Problem nicht ganz ;)
Kommentar von: senden9 [Besucher]
Hast du Erfahrungen mit Spectrum gemacht? Wirkt sehr interessant.
(Bin gerade durch deinen Blog darauf aufmerksam worden das bei mir kein IPv4 mehr ging. Surfte so durchs Netz und bei deinem Blog war dann Schluss. Dann hab ichs mit https://archive.org/web/ probiert um an eine Kopie deines Blogs zu kommen. Ging auch nicht da die auch kein IPv6 unterstützen. Schon interessant das die meisten Seiten die ich verwendet habe IPv6 only laufen.)
Kommentar von: vinz [Besucher]
https://account.conversations.im/ soll auch nicht helfen sondern demonstrieren.
Dass HTTP upload clientabhängig ist, wäre mir neu. Dann muss das an Chatsecure liegen. Von Conversations Richtung Gajim hat das bei mir wunderbar funktioniert.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@vinz wenn ich von conversations zu Gaijm Bilder schicke, dann bekomme ich nur den Link angezeigt und kann mir das Bild im Browser anschauen. Ich meine, dass ich die entsprechenden Plugins bei Gajim auch installiert habe, dass er das anzeigen sollte. Aber egal, was ich versucht hatte, ging es nicht :(
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@senden9 ich habe noch keine Erfahrung mit Spectrum, das gehe ich als Nächstes an. Wenn es wirklich das hält, was es verspricht, wäre das meine Rettung und ich bin endlich Whatsapp los. Worüber ich mich sehr freuen würde.
Auf dem Server sind kein ipv6 Adressen im DNS registriert. Müsste mal schauen, ob ich das irgendwo aktivieren kann. Danke für den Hinweis.
Nachtrag
Ich habe eben eine IPv6 Adresse aktiviert und die sollte laut Provider in 15 Minuten aktiv sein
2a01:238:424b:7c00:2d68:5583:65a9:f6ab
Kommentar von: m-a-m [Besucher]
Danke für den spannenden Artikel! Zu den Netzwerken kann ich nur was zu Diaspora und GNUsocial aus Anwendersicht sagen: Diaspora ist “eingerostet” und GNUsocial hat ein tolles Feeling, eine klasse Anwendung, aber als Nutzer hauptsächlich Technikfreaks, das ist für Menschen mit anderen Interessen zu langweilig. Schade! Bei den Messengern bin ich soweit durch, ich habe mich aus meiner Warte (Datenschutz) damit befasst und bin zu der Überzeugung gelangt, dass ich lieber 3 Euro für Threema zahle und alles andere abschaffe. Habe ich getan, einzig ein XMPP Account (Xabber) läuft noch, Betonung auf noch. Bereut habe ich es nicht, die wichtigsten Menschen aus meinem sozialen Umfeld nutzen das mittlerweile auch.
Kommentar von: senden9 [Besucher]
wird das der neue xmpp Killer?
Ist XMPP nicht eigentlich schon tot? ;)
Wenn ich Zeit habe werde ich mir definitiv Matrix und Spectrum ansehen und ausprobieren. Wobei Matrix/Vector hat einen blöden Namen hat. Danach kann man schlecht einfach suchen. Also ich kann niemanden sagen „ich schreib dir auf Vector“ und die Person findet den Messenger auf Anhieb. Da wird die Einsteigshürde für die Allgemeinheit wieder zu hoch sein. Auch wenn sie eine gute Doku zu haben scheinen.
Aber Spectrum könnte für mich eine persönliche Lösung darstellen.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@m-a-m
Alle unter einen Hut zu bringen ist irgendwie schwierig, da hast du vollkommen recht. Ich gebe trotzdem nicht auf ;) Ich finde das Konzept von dezentralen Servern einfach besser und fairer und auch das Konzept, dass man für einen Service wie z.B. Threema ein paar Euro locker machen sollte, damit man nicht einfach verkauft wird auch. Trotzdem missfallen mir diese abgeschotteten Systeme, wo wir uns doch alle mehr Offenheit und Transparenz wünschen.
XMPP hat jetzt meines Erachtens wieder mal eine große Chance und wenn diese Dateiübertragungen von Client zu Client mit Bildern und Sprachdateien benutzerfreundlich - sprich Bilder inline zeigen, Audios direkt abspielen/aufnehmen - gestaltet wird.
Zum Beispiel zu WhatsApp ist auch nicht jeder einfach so gekommen. Die kritische Masse musste ja auch erst überzeugt werden “Wie, man muss da seine Telefonnummer angeben?” ;)
Ich gebe zu, ich sehe das vielleicht etwas zu sehr optimistisch, aber um das Ziel zu erreichen suche ich den sicheren Weg, statt mich, wie alle anderen in den Abgrund zu stürzen. ;)
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@senden9
Hehehe XMPP ist wie so ein spitzen Marathonläufer mit Zieleinlaufangst. Der steht 10 Meter vor dem Ziel und will einfach nicht drüber ;)
Sag Bescheid, wenn du was mit Spectrum machst. Hast du ein Blog, wo du über sowas schreibst?
Kommentar von: flavius [Besucher]
Sehr schöne Auflistung, als FB-Alternative bin ich vor kurzen auch noch auf humhub gestossen: https://www.humhub.org. Ohne es gross getestet zu haben, schein interessant für kleine Gruppen zu sein, weil sie z.B. auch ein Modul zum Austauschen von files haben.
Kommentar von: senden9 [Besucher]
@hoergen: Blog hab ich keinen. Allerdings hab ich mir schon öfter überlegt einen zu starten. Themen wären bei mir gefühlt genug vorhanden.
Vielleicht finde ich am Wochenende ein paar Minuten um Spectrum zu testen. Falls ja melde mich dann wieder.
Kommentar von: user [Besucher]
Signal: https://whispersystems.org/
ist ein extrem guter und komplett verschlüsselter messenger.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@senden9 ja mach das und melde dich wieder
@user finde ich auch, der krankt aber wieder an der zentralen Struktur
Kommentar von: Florian [Besucher]
Hallo,
Mich würde interessieren ob jemand das System des BlackBerry Messangers bereits überprüft hat? Dieser ist ja auf allen mobilen Plattformen verfügbar, wie sieht es hier mit der Sicherheit aus?
MfG
Florian
Kommentar von: Kontalk Befürworter [Besucher]
Ich würde mal vorschlagen einen Blick auf www.kontalk.org zu werfen weil:
-XMPP basiert
-Telefonnummer als Nutzername (einfache Anmeldung)
-Opensource Client und Server
-demnächst Gruppenchat
Kommentar von: Michael [Besucher]
movim.eu zeigt, was XMPP alles kann. Leider nimmt keiner das Projekt wahr.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
@Michael das könnte aber auch an der Präsentation liegen. Sieht erst mal funky aus, aber irgendwie steht nicht so Ausagekräftiges auf der Seite :"Kann alles” ist nicht wirklich eine Featurelist. Ich glaube, ich hatte mich mal damit beschäftigt, aber habe es dann auch wieder verworfen, weil ich daran gescheitert war.
Sehr schöne Übersicht!
Eine Anmerkung zu XMPP:
Conversations kann sowohl Bild- als auch Sprachnachrichtversand. Prosody auf der Serverseite auch. Das entscheidende Moment ist hier der jeweilige Serveradmin. Er muss schlicht das Modul HTTP-Upload aktivieren und gut is!
Sehr schön kann man das bei https://account.conversations.im/ testen.