Blockchain kurz und verständlich
Zur Zeit ist BLOCKCHAIN DAS Buzzword. Fast jedes Unternehmen versucht auf den Zug aufzuspringen. oft ohne wirklich zu verstehen, was sich eigentlich hinter dieser Technologie verbirgt. Daher versuche ich es mal mit einem einfachen Vergleich:
Blockchain ist eine dezentrale verschlüsselte"doppelte Buchführung".
Das heisst:
- Verschlüsselt - Daten werden in einem “Block” zusammengefasst und verschlüsselt. Um einzelne Daten und Werte zu verändern müsste man erst den gesamten Block entschlüsseln können.
- Dezentral - Diese verschlüsselten Blöcke werden mit einer Art laufenden Nummer versehen und dann auf den angeschlossenen Blockchain Servern, die möglichst bei den unterschiedlichsten Interessengruppen stehen, verteilt. Am Besten bei Konkurrenten, denn hier ist eine “kriminelle Zusammenarbeit” am Unwahrscheinlichsten. Die laufende Nummer sorgt dafür, dass man nicht einfach einen Block aus der Kette (Blockchain) entfernen kann.
- “doppelte Buchführung” - Im Prinzip ist es nicht nur eine doppelte Buchführung, sondern eine multiple Buchführung, weil auf jeweils jedem Blockchain Server eine Kopie des Originals existiert. Das heisst, wenn ein Blockchain Server Daten fälschen könnte, hätte man noch viele andere Server, die beweisen, dass auf diesem einen Server manipuliert wurde.
Ich hoffe das hat etwas zum Verständnis beigetragen und ihr versteht in Zukunft mit welchen Schwachsinnssätzen manches Unternehmen oder mancher Journalist um sich schmeisst.
Einen weiteren Artikel mit weiteren und etwas tiefer gehenden Informationen habe ich hier geschrieben: Blockchain kompliziert? Im Prinzip nicht
Blogged on hoergen - hyperblog.de
