Bookmarklet „share on Friendica“
Um Webseiten und Links per Knopfdruck zu Friendica teilen kann, erstellt man sich ein einfaches Bookmarklet/Favelet. Dann legt man, am besten in der Lesezeichenleiste, ein neues Lesezeichen an.. Schließlich gibt iman hm einen Namen und kopiert den Javascript Quellcode des Bookmarklets in das Feld „Adresse“.
Damit das auch mit eurem Friendica Knoten funktioniert, müsst ihr noch die entsprechende Domain (im Javascript Code ) ändern und ihn dann als einzeiliges(!!) Lesezeichen abspeichern.
Also aus „horche.demkontinuum.de“ wird z.B. ein „meinFriendicaServer.de“
javascript:(function(){f=’https://horche.demkontinuum.de/bookmarklet?url=’+encodeURIComponent(window.location.href)
+’&title=’+encodeURIComponent(document.title);a=function(){if(!window.open(f+
’&jump=doclose’,'friendica’,'location=yes,links=no,scrollbars=no,toolbar=no,width=620,height=250′))location.href=f+
’jump=yes’};if(/Firefox/.test(navigator.userAgent)){setTimeout(a,0)}else{a()}})()
Wenn ihr nun eine Webseite teilen wollt, dann klickt ihr in Zukunft einfach nur noch auf das Bookmarklet und es öffnet sich ein zusätzliches Fenster mit den Eingabefeldern, in der die aktuelle Webseite bzw URL schon eingefügt ist.
Stellt sicher, dass ihr auf dieser Webseite Javascript nicht verboten habt, durch ein Browserplugin, wie z.B. NoScript.
Die Basis für das Bookmarklet habe ich von https://share.diasporafoundation.org/about.html übernommen.
Wir sehen uns auf Friendica ;)
