Neue Friendica Version 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen
Eine neue Version von Friendica ist unter dem Namen „Friendica 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen. Zu den neuen Features gehören
- Wichtig! Die Mindestanforderungen zur Installation wurden auf PHP 7.1+, MySQL 5.6+ (oder kompatible Alternativen wie. MariaDB 10.0.5+) gehoben. Die Anforderungen zuvor war PHP 5.6.1 .
- Die Speicherung von Fotos und Anhängen wurde jetzt um die Speicherung im Dateisystem erweitert. So kann die bisherige Speicherung in der Datenbank auf diese neue Option umgestellt werden. Zu finden ist diese Option im Administrationspanel unter “Datei hochladen".
Hinweis: Die Umstellung von Datenbank auf Dateisystem kann je nach Größe der Datenbank recht lange dauern. Sollte der Prozess abbrechen, so kann man ihn auf der Konsole mit dem Befehl (im Hauptverzeichnis von Friendica)php bin/console.php storage move [-n limit of processed entry batch size]
wieder aufnehmen. Der Schalter -n dürfte auf Systemen mit wenig Arbeitsspeicher sinnvoll sein. - Das populäre Fediverse Protokoll ActivityPub wurde ja schon mit der letzten Version eingeführt und jetzt wurden auch die Friendica Foren um diese Funktionalität erweitert. Darüber hinaus wurde noch an der Verbesserung des Protokolls mit den jeweiligen Netzwerken gearbeitet. Hintergrund ist, dass dieser Protokoll “Standard” sehr viel Interpretationsspielraum zulässt, das es für die Entwickler besonders schwierig macht, weil jedes Netzwerk bestimmte Funktionen auf eigene Art implementiert.
- Die Geschwindigkeit der Hintergrundprozesse, den Workern, wurde beträchtlich erhöht, so dass eine Anpassung im Administrationspanel notwendig ist. Sonst fährt Friendica unter Umständen auf Highspeed, was anderen Prozessen eventuell die Resourcen für CPU und I/O nehmen könnte.
Vorschlag zur Konfiguration: Die Anzahl der Worker (+ Fastplane) und die maximale Load sollte die Anzahl der CPU Kerne nicht überschreiten. Versandstatus - Item Delivery Indicator. Das ist das kleine Icon, das rechts neben dem Avatar und der Uhrzeit bei den eigenen Beiträge angezeigt wird und den Versandstatus der eigenen Beiträge anzeigt. Dazu folgende Erklärung des Entwicklers Hypolite:
- Keine Anzeige: die Software Friendica wurde nach dem 19.01.2019 aktualisiert und der Beitrag ist älter als die Aktualisierung. ODER der Beitrag wird überhaupt nicht zugestellt, weil es zum Beispiel eine private Notiz ist, die generell nicht versendet wird!
- Sanduhr als Umriss: (Hourglass outline) Der Versand des Beitrags wurde vom Hintergrundprozess noch nicht durchgeführt ODER die Software Friendica wurde zwischen dem 7.12.2019 und 23.01.2019 aktualisiert und der Beitrag ist älter als die Aktualisierung.
- Sanduhr ausgefüllt: (Hourglass plain shape) Der Beitrag wurde vom Hintergrundprozess bearbeitet und es ist die Anzahl der Empfänger für diesen Beitrag bekannt, ABER die einzelnen Benachrichtigungen für die Empfänger sind noch nicht verschickt worden.
- Papierflieger Umriss: (Paper plane outline) Der Versand des Beitrags die Empfänger hat begonnen und liegt irgendwo im Bereich von 0%-75% zur Fertigstellung der Auslieferung.
- Papierflieger ausgefüllt: (Paper plane plain shape) Mindestens 75% der Empfänger haben den Beitrag durch den Hintergrundprozess zugestellt bekommen.
- Weitere Änderungen oder Neuerungen wie die Aktualisierung der Übersetzungen, die Erweiterung der API, LibreJS Kompatibilität, geändertes Logging Format kann im CHANGELOG nachgelesen werden.
Die Installationsanleitung und wie man ein Update einer bestehenden Installation (tar/git) macht, sind im entsprechenden Blogartikel https://friendi.ca/2019/03/22/friendica-2019-03-dalmatian-bellflower-released/ ausführlich beschrieben.
Wenn ihr Friendica noch nicht kennt, aber Lust habt es auszuprobieren bzw ein Teil des Fediverses zu werden, dann sucht euch einen sympathischen Server (Knoten) aus holt euch doch einen Account hier https://dir.friendica.social/servers
Viel Spass :)

Hallo zusammen,
danke für die interessante Kurzzusammenfassung. Ich bin gespannt wie die Wirklichkeit aussieht, die ich bei snarl bestimmt bald sehen kann. Ich überlege einen Familienknoten mit dem Raspi zu erstellen und schwanke zwischen Friendica und Hubzilla hin und her. Der Coudgedanke gefällt mir bei Hubzilla gut (Ich bin mir nicht sicher, ob man mit dieser Version von friendica diesem Gedanken näher kommt). Der Emailgedanke von friendica (Einbindung einer Mail, um Nicht fediverse-Nutzer per Mail indirekt teilhaben zu lassen).