Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden

Links und URls rund um den #36C3 Kongress in Leipzig

von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT

Hilfreiche URLs und Links

  1. Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html
  2. Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule
  3. 36c3 Wiki https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Main_Page
  4. Übersicht der Live Streams https://streaming.media.ccc.de/36c3/
  5. Relive Streams (zum Zeitversetzten Anschauen) https://streaming.media.ccc.de/36c3/relive
  6. Releases - die fertig geschnittenen und veröffentlichten Talks https://media.ccc.de/c/36c3
  7. Releases auf Youtube (Playlist) https://www.youtube.com/playlist?list=PL_IxoDz1Nq2YqJxtjfil-D6rvkwoR1qve
  8. 36C3 Videos auch als Torrent bei https://archive.org/search.php?query=subject%3A%2236c3%22
  9. Livestream von Chaos West https://live.chaoswest.tv/

 

Empfehlenswerte Talks
Solange die entgültige Stream URL nicht bekannt ist, steht hier nur “Stream URL” und man findet die Streams bei den realive Streams.

  1. Opening Ceremony [Beschreibung] - https://media.ccc.de/v/36c3-11223-opening_ceremony
  2. The Internet of rubbish things and bodies [Beschreibung] - https://media.ccc.de/v/36c3-11236-the_internet_of_rubbish_things_and_bodies
    Presentation of the movie “2050″ by Lupashko Alexandra
  3. What the World can learn from Hongkong [Beschreibung] - https://media.ccc.de/v/36c3-10933-what_the_world_can_learn_from_hongkong
  4. Vom Ich zum Wir - Gesellschaftlicher Wandel in den Reden im Bundestag - https://media.ccc.de/v/36c3-10993-vom_ich_zum_wir
  5. Der dezentrale Jahresrückblick des CCC - https://media.ccc.de/v/36c3-11225-der_dezentrale_jahresruckblick_des_ccc
  6. Jahresrückblick des Peng! Kollektivs - Hacking the Media: Geflüchtete schmuggeln, Nazis torten, Pässe fälschen. Warum wir zivilen Ungehorsam und Subversion mehr brauchen denn je https://media.ccc.de/v/36c3-10541-hacking_the_media_gefluchtete_schmuggeln_nazis_torten_passe_falschen
  7. Das nützlich-unbedenklich Spektrum. Können wir Software bauen, die nützlich /und/ unbedenklich ist? https://media.ccc.de/v/36c3-10608-das_nutzlich-unbedenklich_spektrum
  8. [36C3] The ecosystem is moving - Moxie Marlinspike (wurde aus der Mediathek und Youtube gelöscht. Moxie wollte nicht, dass der Talk aufgenommen wird. Hier sind auch noch interessante Hintergründe zu dem Thema https://matrix.org/blog/2020/01/02/on-privacy-versus-freedom/ ) https://peertube.co.uk/videos/watch/12be5396-2a25-4ec8-a92a-674b1cb6b270
  9. WRINT Politikunterricht - Die Lernzielkontrolle - https://media.ccc.de/v/36c3-113-wrint-politikunterricht-die-lernzielkontrolle
  10. Mehr als ein Hobby? Deutschsprachige Podcaster*innen im Fokus psychologischer Forschung. - https://media.ccc.de/v/36c3-108-mehr-als-ein-hobby-deutschsprachige-podcaster-innen-im-fokus-psychologischer-forschung-
  11. Let’s play Infokrieg - Wie die radikale Rechte (ihre) Politik gamifiziert https://media.ccc.de/v/36c3-10639-let_s_play_infokrieg
  12. Das Mauern muss weg - Best of Informationsfreiheit - https://media.ccc.de/v/36c3-10496-das_mauern_muss_weg
  13. Hackers & makers changing music technology - https://media.ccc.de/v/36c3-10548-hackers_makers_changing_music_technology
  14. DOT. The LED Cube - https://media.ccc.de/v/36c3-oio-191-dot-the-led-cube
  15. “Hacker hin oder her": Die elektronische Patientenakte kommt! - https://media.ccc.de/v/36c3-10595-hacker_hin_oder_her_die_elektronische_patientenakte_kommt
  16. Was tun bevor es brennt - wie gründe ich eigentlich einen Betriebsrat? - https://media.ccc.de/v/36c3-10600-was_tun_bevor_es_brennt_-_wie_grunde_ich_eigentlich_einen_betriebsrat

 

Tools

  1. 36c3 Fahrplan (Android) gPlay - Fdroid
  2. Chaos Flix - Vorträge auf dein Android Streamen https://github.com/NiciDieNase/chaosflix

…wird während des Kongresses stetig erweitert …

 

 

Blogged on hoergen - hyperblog.de
Tags: Tags: 36C3ChaosChaos Computer ClubDatenschutzFederationKongressLeipzigPrivacy
This entry was posted by hoergen and filed under Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT. Tags: 36C3, Chaos, Chaos Computer Club, Datenschutz, Federation, Kongress, Leipzig, Privacy.
  • « Soziale Netzwerke - Einer für alle und alle für einen
  • Restloses Entfernen von Installationen mit apt-get »

Noch kein Feedback


Formular wird geladen...

Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire
  • Audiospuren aus Videodateien entfernen und hinzufügen - ffmpeg
  • Ein bisschen Medienkompetenz und Verschwörungstheorien
  • Tutorial - Reverb in Bitwig
  • #wikileaks – Der Fall Julian Assange
  • Hygiene-Demos: Besorgt- oder Wutbürger?
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - Installation und Konfiguration unter Linux
  • Sommerraum (raff nix rainy mix) by Odo Sendaidokai
  • Tutorial - Audio Bounce in Bitwig
  • LibreOffice und die Lösung zum Seitenumbruch „Problem“
  • Frisch vom Eßtisch - Hypno2 Live at the Foodtable
  • Song „UhhhJaaHeee“ by Odo Sendaidokai
  • Java und der horizontale scrollen Bug mit dem Touchpad
  • In eigener Sache - Kommentare
  • Friendica - MariaDB auf das korrekte Barracuda File Format überprüfen

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2022 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • Open-source blog