Soziale Netzwerke - Einer für alle und alle für einen
Wie wäre es, wenn du nur einen Account in einem sozialen Netzwerk hast, aber dennoch bei Youtube, Soundcloud, Twitter, Instagram, Facebook oder auf irgendwelchen Blogs mit deinem Account teilhaben, kommentieren, oder abonnieren könntest? Das wäre doch verdammt cool, oder? Und es wäre noch cooler, wenn deine Daten und dein Bewegungsprofil deine Sache bleiben?
So etwas gibt es bereits und wächst von Tag zu Tag. Vielleicht hast du schon mal was über das „Fediverse“ oder die „Föderation“ gehört und vielleicht auch über die damit verbundenen Netzwerke, wie Mastodon, Friendica, Peertube, Pixelfed oder Wordpress. Diese Netzwerke können mit Hilfe eines Kommunikationprotokolls verbunden werden. So ist es möglich z.B. in Friendica einen Account zu haben, aber einem anderen Account auf einem anderen Netzwerk wie Pixelfed oder einem Wordpressblog zu folgen. Jeder neue Beitrag erscheint dann in deiner Timeline und du kannst es kommentieren oder liken.
Und das Beste daran ist, dass du dich nicht auf einen Provider wie z.B. Facebook oder Twitter festlegen musst. Es gibt viele Menschen im Fediverse, die aus eigenem Interesse diese Plattformen öffentlich zur Verfügung stellen, so dass du selbst kein eigenen Server installieren musst. Natürlich kannst du auch deinen eigenen Server installieren. Im Fediverse gilt „Je mehr, desto besser“. Möglich macht das ein Kommunikationprotokolls namens „Activity Pub“ oder kurz „AP“.
Eine Übersicht und weiterführende Informationen der verschiedenen Fediverse Plattformen findet man unter https://fediverse.party/ . Desweiteren gibt es diesen Podcast der eine Übersicht des Fediversums und der einzelnen Plattformen gibt https://besser.demkontinuum.de/category/das-fediversum/
Klassische Soziale Netzwerke
- Friendica - Infos https://friendi.ca/ - Provider https://dir.friendica.social/servers
- Mastodon - Infos und Provider https://joinmastodon.org/
- Pleroma - Infos https://pleroma.social/ - Provider https://fediverse.network/pleroma
- Hubzilla - Infos https://hubzilla.org/ - Provider https://fediverse.network/hubzilla
- SocialHome - Info https://socialhome.network/ - Provider https://fediverse.network/socialhome
Multimedia Plattformen
- Pixelfed - Info https://pixelfed.org/ - Provider https://fediverse.network/pixelfed
- Peertube - Info https://joinpeertube.org/en - Provider https://fediverse.network/peertube
- Funkwhale - Info https://funkwhale.audio/ - Provider https://fediverse.network/funkwhale
Blogging Plattformen
- Wordpress - Plugin https://github.com/pfefferle/wordpress-activitypub
- Write.as - https://write.as/
- Plume - https://joinplu.me/
Mobile Apps
Mastodon, Friendica, Pixelfed Apps
Fedilab
- Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=app.fedilab.android&hl=en_US
- F-Droid Store https://f-droid.org/en/packages/fr.gouv.etalab.mastodon/
Fedilab integriert so nach und nach weitere Plattformen
- iOS https://joinmastodon.org/apps
Hubzilla App
Pixelfed App
- morii (noch in Entwicklung) https://github.com/glitchpizza/morii
Peertube Apps
Funkwhale Apps (auch iOS und Desktop)

Kuhl, schau ich mir mal an.