Ping mit Datum und Uhrzeit
Weil ich das immer mal wieder brauche, lege ich es mal im Blog ab. Und zwar geht es darum, dass ich manchmal bei einem Ping das Datum und die Uhrzeit brauche z.B. Wenn der Provider mal wieder nicht glauben will, dass eine Netzstörung vorliegt und man ein traceroute und ein ping schicken soll. Das Skript funktioniert unter Linux mit der Bash Shell.
Hier ist der Ping mit Datum und Uhrzeit. Statt DOMAIN muss man natürlich den entsprechenden Domainnamen eingeben
ping -n DOMAIN | while read pong; do echo "$(date '+%Y-%m-%d %H:%M:%S'): $pong"; done
Das Ganze kann man natürlich auch in eine Log Datei schreiben lassen mit einem > DATEINAME
ping -n DOMAIN | while read pong; do echo "$(date '+%Y-%m-%d %H:%M:%S'): $pong"; done > ping.log
Oder an eine Logdatei anhängen mit einem doppelten >> DATEINAME
ping -n DOMAIN | while read pong; do echo "$(date '+%Y-%m-%d %H:%M:%S'): $pong"; done >> ping.log