Corona Zwangsüberwachung auf dem Smartphone muss nicht sein
3 Kommentare
Kommentar von: Frank [Besucher]
Kommentar von: Gerald [Besucher]
Hallo,
schön wär’s, aber so einfach ist das nicht. So, wie es viele Nur-Windows-Anwendungen gibt, die von Firmen genützt werden, und die unter Wine eben nicht sauber laufen, bin ich skeptisch, dass Android-Anwendungen, die ich leider für die Firma brauche, unter alternativen Betriebssystem sauber funktionieren. Und in Zeiten, in denen Dual-SIM schon praktisch Standard ist, habe ich wenig Lust, mit zwei Smartphones herum zu laufen, was natürlich dann bezüglich “Sicherheit” eh schon egal ist (weil ja trotzdem ein Android-Smartphone dabei ist). “Härten", sprich Datenhunger so weit wie möglich einschränken, muss ich dann nämlich auch zwei Phones, denn nur, weil eines mit einem alternativen Betriebssystem läuft, heißt das noch lange nicht, dass man ihm und allen Apps bedingungslos vertrauen darf.
Und wenn wir schon von “Zwangsüberwachung” reden: Wenn es Zwang ist, kommt man dem auch nicht aus. Wenn du kein ("passendes") Smartphone hast, musst du entweder in Quarantäne bleiben, oder es wird dir – so wie in Österreich kurz diskutiert – zwangsweise ein Blutooth-Token verpasst, den du immer dabei haben musst.
Einem staatlichen Zwang entkommt man langfristig nur, wenn man das Land wechselt. Zum Glück sind zumindest die schlimmsten Funktionen bereits in anderen Ländern eingesetzter Corona-Apps (Gesichtserkennung, Standortüberwachung) mit EU-Datenschutzgesetzen nicht vereinbar.
Kommentar von: Jonatan Hatakeyama Zeidler [Besucher]
Guter Artikel! Ich nutze seit 2017 nur noch Ubuntu Touch. Der zunehmende Druck von Banken und selbst öffentlichen Einrichtungen, Android oder iOS zu nutzen, führt bei mir zur Haltung “Jetzt erst recht!".
Auf der Liste fehlt mir noch das [Volla Phone](https://ikhaya.ubuntuusers.de/2020/03/21/das-volla-phone-kommt-mit-ubuntu-touch/). Günstiger und leistungsstärker als das Librem 5. Software und Hardware Made in Germany (Hallo Welt Systeme, UBports Foundation und Gigaset).
Hi,
hätte noch zwei Seiten im Angebot!
Gruß aus Franken!
https://e.foundation/about-e/?lang=de
https://jolla.com/