ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
Auf ZDFinfo kommt eine Doku über die Krypto Börse Mt.Gox
Im TV-Programm: ZDFinfo, 26.08.2020, 20:15 - 22:00Video verfügbar ab 26.08.2020, 10:00
2011 übernimmt der Franzose Mark Karpelès die Tauschbörse “Mt.Gox” und macht aus ihr die weltgrößte Bitcoin-Handelsplattform. Drei Jahre später platzt die Blase, Anleger verlieren ihr Geld. Nachdem 850 000 Bitcoins im Wert von damals einer halben Milliarde US-Dollar von den Servern der Bitcoin-Tauschbörse verschwinden, wird Mark Karpelès in Tokio verhaftet.
Zur Geschichte von Mark Karpelès gibt es noch eine weitere Dokumentation
Mark Karpelès - Der Bitcoin-Fälscher
43 Minuten - 21.08.2020Video verfügbar bis 20.09.2020, in Deutschland
Der französische Computerfreak Mark Karpelès hatte immer schon mehr für Codes übrig als für die reale Welt, liebt Mangas, arbeitete als begnadeter Programmierer für französische Firmen.
Wegen Datendiebstahls wird er bei seinem Arbeitgeber verurteilt, entzieht sich aber dem Zugriff der Polizei und geht nach Japan. Im Land der Geeks übernimmt er die Bitcoin-Tauschbörse.
Nach anfänglichem Erfolg mit dem Einsatz des Kryptogeldes im Glücksspielmilieu und nach enormer Wertsteigerung des Bitcoin wird seine Plattform von Hackern heimgesucht. Der frühere Bitcoin-Guru verliert mit seinen Kunden fast eine halbe Milliarde Dollar und geht in Konkurs. Die USA legen ihm zudem Börsenmanipulation und Unterschlagung zur Last. 2015 wird er festgenommen und in ein japanisches Hochsicherheitsgefängnis gesteckt. Der Prozess dauert immer noch an.
