Lieber '91 als '21
… oder Gründe warum ich Kontakte lösche.
Treffen ausmachen wird immer schwieriger. Trotz manigfaltiger Möglichkeiten der Kommunikation wird die Qualität der Kommunikation immer schlechter und aufwändiger. Ich gebe mal zwei vielleicht überspitzte Beispiele wie das 1991 ablief und wie das 2021 abläuft .. oder auch nicht überspitzt.
Treffen 1991
- [Telefonanruf]
- Hey lass mal wieder Treffen, haste am 23.04.1994 um 20:30 Uhr Zeit in der Kneipe zum Krug?
- Nee, aber wie wärs am 25.04.1995 um 19:45 Uhr in der Bar zur Legende?
- Ja geht klar. Bis dann ich freu mich
- Bis dann freu mich auch.
Die Zwei treffen und sprechen sich erst wieder am 25.04.1995 um 19:45 Uhr in der Bar zur Legende und haben eine tollen Abend zusammen.
Treffen 2021
- [Messenger owÄ]
- Hey
- Hey
- Wir sollten uns mal wieder treffen
- Ja stimmt. lang her.
- Haste Lust
- Jo schon
- Wann?
- Sag du
- Wann kannst du denn?
- Eigentlich immer
- Wie wärs denn in 3 Tagen?
- Ja klingt gut, aber lass nochmal vorher checken
- jo
- ok
- …
- …
- [2 Tage vorher]
- sag mal, wir wollen uns doch treffen
- ja
- steht das bei dir noch?
- moment muss mal checken, ob ich da frei bin
- aber wir haben doch
- nee geht
- wo wollen wir uns eigentlich treffen
- keine Ahnung
- hab auch keine Idee
- ….. [3 Stunden Stille] ….
- Du wie hiess nochmal der Laden wo Jens-Thorben-Manitu die Susanna-Luisa-Elfe getroffen hat?
- Ich glaube Schnauzbart 3000
- Ja genau
- ….. [4 Stunden Pause] …
- Wollen wir uns um Schnauzbart 3000 treffen?
- ok
- super!
- ….. [1 Tag vorher]
- Hey
- Hey
- du wir treffen uns doch morgen
- Echt? Weiss ich gar nichts von
- Doch, scroll mal hoch
- Achjaaa stimmt, hätte ich beinahe vergessen
- Gut dass ich dich nochmal daran erinnere
- Das hätte ich jetzt echt vergessen
- Ist ja nichts passiert.
- Wo wollen wir uns treffen?
- Im Schnauzbart 3000
- Echt da?
- Jo, war der letzte Stand
- Haste nicht nen anderen Vorschlag
- Nee, du?
- nee
- …. [1 Stunde Pause] ….
- Achso, was ich noch fragen wollte
- ja
- Wieviel Uhr wollen wir uns treffen
- Sag was
- Halb neun?
- Abends?
- ja klar, ich steh erst um 11 auf
- Abends?
- Nee Morgens
- heheh achso
- …
- …
- Geht das für dich in Ordnung?
- Dass du um 11 Uhr aufstehst? Was hab ich damit zu tun?
- Neee ich meine die Uhrzeit morgen zum Treffen
- Achso, nee ist mir zu früh
- Wann denn
- Schlag was vor
- 21 Uhr?
- nee viel zu früh
- 22 Uhr
- da kann ich nicht
- na dann schlag ne Uhrzeit vor
- So um 23 Uhr?
- also 23 Uhr?
- Kann ich nicht genau sagen, ich ruf dich kurz vorher nochmal an ok?
- ähm wenn es nicht passt können wir es auch verschieben
- neneneee schon gut
- Was ist denn da so Wichtiges?
- Hab vorher Abendbrot und weiss nicht wie lange das dauert
- ähm okeee ….
- Ich ruf dich auf jeden Fall an
- …. [Tag des Treffpunkts so um 23 Uhr] ….
- [23:45] Hey wo bleibst du denn, du wolltest doch anrufen?
- [00:30] ich geh jetzt nach Hause, ich hoffe dir ist nichts passiert
- …. [1 Woche später] …
- Heyyyyy sorrryyyyyyyy ich hab verpennt, konnte erst später Abendbrot essen und bin dann noch schnell mit Harry-Winnetou-Jessaia was trinken gegangen und sind dann total versackt und in die voll geile Party reingestolpert, da habe ich Sissi-Sorbet-Sandra kennen gelernt hahahaha. Wir wollen heiraten. Termin steht noch aus. Sag dir aber Bescheid, sobald sie sich zurück meldet. Erinner mich bitte unbedingt dran. Wenn du magst können wir uns ja mal wieder treffen. Schlag einfach was vor.
Ich frage mich ernsthaft immer wieder zum Einen, wer eine so lange NICHT Kommunikation durchhält - ist das der Grund warum KIs entwickelt werden? - und ob es überhaupt zu einem geplanten Treffen kommen kann? Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob dieser Kontakt beibehalten wird?
Mein vorherrschendes Credo bei solchen Menschen ist: Je größer die Distanz, desto schöner mein Leben.

1 Kommentar
Kommentar von: Nico [Besucher]
- Kenne ich sogar noch besser, zum Telefonieren verabreden, weil gegenüber verlernt hat zu telefonieren. Es ist mittlerweile einfacher für viele Menschen, nur noch zu schreiben. Es ist Emotionslos. Mich kotzt das alles nur noch an.