Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
Da von außen gesehen diese drei Begriffe alle recht ähnlich klingen und in Medien, die sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt haben, immer wieder alles heillos durcheinander geworfen wird, will ich hier versuchen etwas mehr Klarheit zu schaffen.
Eine Digitale Währung
- ist ein Zahlungsmittel innerhalb z.B. eines Computerspiels oder das was Facebook mit Libra oder Diem vor hatte (oder hat).
- Facebook hatte zwar versucht diese Währung als “Kryptowährung” zu definieren, aber das wäre ungefähr so hanebüchen, als würde man im Bereich Mobilität das Anstupsen eines Steines mit der Fortbewegung in einem Helikopter gleichsetzen.
- Eine Digitale Währung wird fast immer nur von einer Entität (Firma) kontrolliert und von dieser mit einem Wert versehen.
Ein Stablecoin ist
- eine Blockchain basierte Währung,
- die oft an eine FIAT Währung (Euro, Dollar, Rubel) gebunden ist.
- oder auch an Werte wie z.B. Gold oder Silber
- Das könnte man als so eine Art Wertspiegel von der konventionellen FIAT Währung in die Kryptowährungswelt betrachten. Der Stablecoin hat also den Wert der entsprechenden FIAT Währung.
- Der Sinn eines Stablecoins ist, dass der Wert, den man los schickt auch noch den Wert hat, wenn der Coin beim Empfänger ankommt.
- Da gibt es z.B. Tether (USDT), USDC, DAI, Carbon, SUN und viele weitere. Schweden plant sogar selbst einen Stablecoin namens E-Krona.
- FIAT Währungen werden von Staaten bzw Staatenverbunden, und den Zentralbanken gesteuert.
Eine Kryptowährung
- ist nicht nur oder nicht unbedingt ein Zahlungsmittel,
- sondern enthält auch wie z.B. bei TRON oder Ethereum weitergehende Funktionalitäten wie
- Smart Contracts
- und dApps.
- Eine Kontrolle einer Kryptowährung durch eine Entität, wie ein Staat oder eine einzige Firma ist komplett unmöglich.
- Der Wert der Währung wird im Prinzip von allen Nutzern der Währung bestimmt.
- Der Einsatz einer Blockchain und VOR ALLEM die Dezentralität der Blockchain garantieren den Schutz vor Manipulation und Kontrolle durch einzelne Machtstrukturen.
Ein Artikel mit weiteren Details zu Stablecoins hat Blockwelt im Dezember 2019 veröffentlicht https://blockchainwelt.de/stablecoins-sind-preisstabile-kryptowaehrungen-moeglich/
Weitere Artikel zu diesem Thema hier im Blog
- Blockchain kurz und verständlich
- Blockchain kompliziert? Im Prinzip nicht
- Zentralisiert, Dezentralisiert und Verteilt - Was ist was?
Blogged on hoergen - hyperblog.de

1 Kommentar
Benutzerwertungen
5 Stern: | (1) | |
---|---|---|
4 Stern: | (0) | |
3 Stern: | (0) | |
2 Stern: | (0) | |
1 Stern: | (0) | |
1 Bewertung
Durschn. Benutzerwertung:
(5.0)
(5.0)
Kommentar von: fraubo [Besucher]
Klasse erklärt! Danke!