In diesem Tutorial stelle ich einen einfachen Leitfaden für Meetings vor, dann gehe dann mit euch einmal quer durch die Opensource Webkonferenz Software Big Blue Button und erzähle ein wenig Etwas zu den verschiedenen Optionen und Möglichkeiten.
LibreOffice findest du hier https://de.libreoffice.org/
-
Agenda und Ablauf festlegen
-
Zeit bestimmen
-
Informative Einladungen verschicken
-
Hinweise auf die Regeln des Meetings wie z.B. Bitte Headsets benutzen, bitte stumm schalten, wer nicht spricht, Kameras nicht notwendig, Telefone bitte aus, bitte pünktlich sein.
-
5-10 Minuten vorher online sein
-
Benötigte Materialien (Präsentationen) hochladen
-
Eventuell benötigter Text in die gemeinsamen Notizen kopieren
-
Einstellungen für den Raum nochmal überprüfen
-
Präsent sein, mit den Teilnehmern reden (Smalltalk)
-
z.B. nach 5 Minuten mit dem Meeting starten / Teilnehmerliste runter laden
-
Wer schreibt das Protokoll in den gemeinsamen Notizen? Oder alle?
-
Noch mal der Hinweis auf die Regeln und dann die Agenda abarbeiten
-
Notizen speichern / runter laden
-
Meetingprotokoll an alle Teilnehmer verschicken
-
Ergebnisse dokumentieren
Ich nutze BigBlueButton (leider) nicht, weil ich noch keinen Weg gefunden habe, es auch hinter einem Proxy-Server zu verwenden…