Chia - Elektroschrott statt Energie
Bitcoin und Ethereum sind böse! Warum? Weil sie Unmengen an Strom verbrauchen, langsam sind und auch noch extrem hohe Gebühren haben. Aber eigentlich nur weil sie so eine Menge Strom verbrauchen. Also Bitcoin, Ethereum aka Kryptowährung ist böse! Das ist die öffentliche Meinung.
Friemeln wir das mal auseinander.
Bitcoin und Ethereum sind Kryptowährungen und Blockchain neben zrika über 7000 anderen Kryptowährungen und ein wenig weniger Blockchains. Wer also sagt Kryptowährungen sind böse, hat einen etwas übersteigerten Hang zu unsinnigen Aussagen und kann sich gleich in die Reihe der Rassisten und anderen VerallgemeinerernInnen stellen.
Wie hier erklärt nutzen z.B. Bitcoin und Ethereum das energieintensive Proof of Work (PoW). Dieser Energiehunger hat unter anderem dazu geführt, dass eine riesige Anzahl von Projekten, die alternative Energiegewinnung nach Vorne bringen wollen massiv gefördert wurden. Nicht, dass das jetzt den massiven Energiehunger rechtfertigen würde, aber wenn man schon darüber spricht, sollte man auch über die nicht gerade kleinen, sondern eher großen Nebeneffekte sprechen! Wer Kryptowährung mag, aber die Energieverschwendung meiden will, der schaut sich nach PoS Kryptowährungen um.
So jetzt aber zu, eigentlichen Thema: Chia, dem gesellschaftlich gefeierten Elektroschrott Müllberg.
Einfach gesagt ist Chia eine Kryptowährung aus Kalifornien (Ironie: Kalifornien stand ja schon immer für Umweltfreundlichkeit). Diese Kryptowährung ist auf die Bereitstellung von Festplattenplatz ausgerichtet. Das heisst, das was bei den anderen mit PoW oder PoS gemacht wird, wird hier mit Harddisks gemacht (Proof of Space and Time). Wer genauer wissen will, wie das geht, liest sich bitte das Whitepaper durch.
Seit vor ein paar Monaten bekannt wurde, dass Chia startet, gab es ein immenses Bestellvolumen an Festplatten, so dass es im Moment sogar einen Festplattenlieferengpass gibt. Das heißt, es werden seit Monaten unvorstellbar riesige Mengen an Festplattenarrays weltweit aufgebaut, so dass selbst die NSA mit ihren riesen Datensilos aussehen wie blutige Anfänger.
Zum Thema, dass Chia angeblich umweltfreundlicher als Bitcoin oder Ethereum sein soll
Festplatten müssen gebaut, verschifft, betrieben und regelmäßig ausgetauscht werden. Sie verbrauchen Energie bei der Herstellung, beim Betrieb und sind einfach nur noch Elektroschrott, wenn sie nach 6 Monaten weggeschmissen werden. Wenn das besser sein soll, dann weiß ich aber auch nicht!
PS: Chia war schon immer eine Verarsche. Alleine in den Ökoläden hat man es als Superfood für teures Geld. Leinsamen hat den gleichen Effekt ist aber massiv günstiger!
