Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
TLDR; Ein Milliarden Business zum Schaden der Opfer.
Apple will jetzt “im Kampf gegen Kinderpornographie” die Bilder auf den Endgeräten scannen. Diesen Satz bitte wirken lassen.
Alle Studien, die eine digitale Überwachung und Durchsuchung untersucht haben, haben bisher belegt, dass solche Aktionen zu keinerlei nennbaren Erfolg geführten haben. (von 55% auf 55,006%)
Zusammengefasst sei gesagt: Nur komplette Vollidioten fordern eine Onlineüberwachung, denn das gefährdet die Opfer massiv mehr, da eine Notwendigkeit in einen echten Schutz (mehr ErmittlerInnen) nicht mehr als erforderlich angesehen wird. Onlineüberwachung schadet den Opfern!
Zurück zum Vorstoss von Apple. Apple ist wie jede andere Firma auf dieser Welt Umsatz getrieben. Das ist kein empörter Vorwurf, sondern eine sachliche Feststellung. Das ist als Ausgangsposition wichtig, wenn solche Bestrebungen eingeordnet werden sollen.
Welche Motivation könnte also dahinter stecken, wenn man eine plötzliche Umkehr vom Turbokapitalismus zum Altruismus ausschliesst?
Was macht Apple da genau? Apple sucht auf allen Endgeräten nach Bildern, dann wird von jedem Bild so eine Art Quersumme (Hash) berechnet. Dann wird nur dieser Hash auf die Apple Server hochgeladen (nicht das Bild!). Die Wahrscheinlichkeit, dass unterschiedliche Bilder den gleichen Hashwert haben, ist extrem gering.
Auf den Apple Server existiert eine Datenbank mit Hashes von illegalen Bildern. Die hochgeladenen Telefon-Hashwerte werden mit dem Server-Hashwert verglichen. Gibt es einen Treffer, wird bei Apple ein Alarm ausgelöst und weitere Maßnahmen werden in die Wege geleitet. Das ist die Geschichte, die die Werbeabteilung verbreitet.
Jetzt kommt der schlechte Teil für die Kunden, der allerdings riesige Gewinne für Apple und die Aktieninhaber bescheren kann.
Folgendes einfaches Szenario: Ich mache ein Bild. Schicke es an dich. Dabei ist völlig egal über welchen Kanal ich es schicke (Messenger, Social Network, Email, Bluetooth, usw). Also unabhängig des Dienstes wird der Hashwert von unseren Telefonen zu Apple hochgeladen. Das ist das erste Metadatum (Metadaten), das Apple nun vergleichen bzw miteinander abgleichen kann.
Apple weiss nun, dass wir beide in Kontakt miteinander stehen. Das zweite Metadatum ist, wann wir in Kontakt miteinander standen. Schicken wir uns immer mal wieder Bilder, kann als drittes Metadatum interpoliert werden, in welchem Verhältnis wir zueinander stehen. Das wird durch ein viertes Metadatum geschärft, zu welchen Uhrzeiten wir das tun. Schicken wir uns die Bilder nur während der Bürozeiten zu, so ist es wahrscheinlich ein Kollege/Kollegin. Passiert das auch ausserhalb der Bürozeiten, ist es vermutlich mehr eventuell eine Freundschaft. Nachts deutet auf eine sehr tiefgehende bis sexuelle Freundschaft hin. Auch die Uhrzeit, wann so ein Bild auf einen Telefon auftaucht und dann auf dem anderen Telefon. ist ein weiteres ein fünftes Metadatum.
Vorstellbar sind noch mehr Metadaten. Aber ich wollte nur mal illustrieren, welche Aussagen darüber gemacht werden können, dass ein Bild auf zwei Telefonen auftaucht. Ob es der Wahrheit entspricht oder nicht, interessiert dabei nur bis zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit.
Wenn dieses Bild in soziale Netzwerke geschickt oder einfach nur weiter verteilt wird , dann kann ein superkomplexes Netzwerk an Kontakten und deren Beziehung zueinander erstellt werden.
DAS sind Daten, nach denen mindestens die Werbeindustrie giert. Und das ist ein Milliarden Business.
In meinen Augen will Apple nicht helfen. Apple will verdienen. Das ist auch komplett ok. Aber was ich absolut moralisch verwerflich finde ist, dass vorgegaugelt wird, dass man Opfern helfen will und es wissenschaftlich bewiesen ist, dass das keine Hilfe ist.
Politiker und Moralisten, die diesen Schritt von Apple begrüßen haben entweder keine Ahnung, oder verdienen skrupellos an diesem perfiden Geschäftsmodell mit.
Bisher wird dieses Geschäftsmodell nur in den USA ausgerollt. Bestimmt ist eine weltweite Verbreitung geplant.
Mehr Informationen:
- Edward Snowden dazu: Snowden: Apple verbreitet Massenüberwachung auf der ganzen Welt
- Fefe - Jemand hat eine Kollision in Apples Bild-Hash-Verfahren gefunden.
