Kommando zurück - Bash History Tipps
Die Standard-Kommandozeile Bash bei Kubuntu (wie auch bei vielen anderen Linux Distributionen) hat eine sehr praktische History bzw ein Verlauf, welche Befehle man so eingegeben hat.
Die entsprechende Datei heisst .bash_history
(mit einem vorangehenen Punkt - weil es sich um eine versteckte Datei handelt) liegt im Benutzerverzeichnis z.B. /home/hoergen/.bash_history
Die gesamte History (Verlauf) auflisten mit dem Befehl: history
Dann wird ein Liste der Eingaben mit vorangestellter Zeilennummer ausgegeben.
Das können unter Umständen sehr viele Zeilen sein. Wenn man nach dem Befehl eine Zahl angibt, so werden die letzten Zeilen der History (Verlaufs) angezeigt wie z.B. history 8
zeigt die letzten 8 Zeilen der History an.
Damit man z.B. den Befehl aus der gefundenen Zeile nicht nocheinmal eingeben muss, kann man zur Abkürzung die Zeilennummer mit einem vorangestellten Ausrufezeichen verwenden z.B. !1500
In der History kann auch gesucht werden
- Suchen -
Strg+r
- und anfangen zu tippen - Weitersuchen - nochmal
Strg+r
drücken - Zeile aus der Suche übernehmen und starten - Eingabe Taste drücken
- Zeile aus der Suche übernehmen und etwas ändern - Ende- oder Pfeil nach rechts Taste
Und zum Korrigieren sind diese Tastenkürzel hilfreich
- Will man die Zeile löschen und ist am Anfang der Zeile:
Strg+k
Will man die Zeile löschen und ist am Ende der Zeile:
Strk+u
Will man die zuvor gelöschte Zeile wieder herstellen:
Strg+y
- Das nächste Wort löschen
Alt+d
- Das vorherige Wort löschen
Strg+w
In der Zeile bewegen
Pos 1
oderStrg+a
springt an den ZeilenanfangEnde
oderStrg+e
springt an das ZeilenendeAlt+f
springt ein Wort vorwärts (Forward)Alt+b
springt ein Wort zurück (Back)
Es gibt noch wesentlich mehr Kürzel und Befehle, die sich mit der History der Bash beschäftigen. Was sind eure Highlights?