Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
Nachdem die EU Kernkraft als Grüne Energie definieren wollte, kommt ausgerechnet Putin mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine daher und zeigt sehr deutlich, warum diese Entscheidung nicht falscher hätte sein können.
Kernkraftwerke sind schon in Friedenszeiten eine große Gefahr, die gerne verdrängt wird. Ein Leck, eine Explosion, fehlerhafte Kühlwassersysteme, eine Kernschmelze oder was man sich sonst noch als technische Störung vorstellen kann, kann eine Apokalypse auslösen.
Es muss aber noch nicht mal eine technische Störung sein, es könnte ja sogar ein Cyberangriff sein, von Terroristen aus der Privatwirtschaft, die einfach ein paar Bitcoin erpressen wollen, oder eben die üblichen Hacker von faschistoiden Staaten.
Dann kommt hier ja noch die Endlagerung dazu, die bis heute weder gelöst und noch im Preis inbegriffen sind. Aber auch dort bzw auf dem Weg dorthin sind irgendwelche Angriffe und Störfälle denkbar. Und ich bin mir sicher, ich habe noch Einiges vergessen.
DAS sind nur Beispiele von Bedrohungsszenarien von Kernkraftwerken in Friedenszeiten, bei dem schon ein einziger Grund reicht, so eine Technologie nicht zu bauen, oder weiter zu betreiben.
Nun zeigt der Krieg für alle Menschen so deutlich wie nie zuvor, dass selbst die Ruinen, wie Tschernobyl seit 1986 immer noch so ein extrem hohes Bedrohungsszenario für alle Menschen ungeachtet, ob es die Aggressoren oder die Angegriffenen sind. Alleine das Überfahren des Geländes wirbelt radioaktive Partikel auf, so dass in der gesamten Gegen die Radioaktivität steigt. Nicht lebensgefährlich, laut Fachleuten könnte man sich noch 200 Stunden gefahrlos aufhalten. Aber, das ist “nur” drüber fahren und drüber laufen! Da stelle man sich mal vor, da explodieren Granaten oder Bomben fallen auf dieses Gebiet.
Tschernobyl ist auch kein schlafender Ort. Dieses Kernkraftwerk braucht immer noch Aufmerksamkeit, Zeit und Arbeit, weil das Desaster von damals immer noch in Grenzen gehalten werden muss. ein Krieg verhindert diese Arbeiten. Ein Krieg verhindert auch den Bezug von Gerätschaft, Ersatzteilen Zugang für Fachpersonal und die Arbeit generell.
DAS ist “nur” ein “ruhendes” Kernkraftwerk.
Die aktiven Kernkraftwerke sind aus verschiedenen Perspektiven ein nicht mehr zu kalkulierendes Sicherheitsrisiko. Angreifer könnten sie direkt angreifen und eine nukleare Katastrophe auslösen. Wegen fehlender Versorgung, aufgrund von kriegsbedingter psychischer Belastung, Ausfall von irgendwas wegen der Kriegssituation oder als verzweifelte Kapitulation der Angreifer das Auslösen einer Kernschmelze. Alle Szenarien sind vermutlich gar auflistbar, weil die menschliche Fantasie so abgründig sie auch definiert werden könnte, noch abgründiger sein kann.
Nein! Kernkraftwerke sind apokalyptisch gefährlich. Und das waren sie schon immer, auch wenn die meisten Gesellschaften das ignoriert und verdrängt haben, oder immer noch tun.
Dagegen strahlt ein kaputtes, umgefallenes, gesprengtes Windrad oder Solarpaneel Ruhe und Frieden aus.
