Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
13 Kommentare
Kommentar von: Detente [Besucher]
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Dazu müsstest du die beiden fähigen Programmierer falkTX und robbert befragen, was wirklich schlanker ist.Ich habe mich nicht sehr viel mit Carla auseinander gesetzt. Mir erschien Yabridge vom Ansatz her transparenter, da ich nicht extra einen Host laden muss und dort die entsprechenden Plugins. Bei Yabridge “installiere” ich das Plugin einmal und es ist dann einfach in meiner DAW. Carla hat dafür andere Vorteile, wie z.B. bringt diverse weitere Plugin Formate (LV2, Ladspa usw), die eine DAW eventuell nicht unterstützt in diese.
Und selbst dann könnte man über eine parallele Nutzung der beiden Hosts nachdenken. Viele Möglichkeiten :)
Kommentar von: Detente [Besucher]
Danke, für die Erläuterung.
Da müsste ich wohl mal wie vorgeschlagen beide Systeme installieren und die Performance vergleichen.
Ja, wie so oft viele Möglichkeiten und schön, dass man manchen Dingen vielleicht im vornherein schon den Vorzug geben kann, wenn sie in einem Blog, wie diesem hier, schon getestet wurden.
Kommentar von: Hendrik [Besucher]
Installation von Wine-Staging und Yabridge lief eigentlich unproblematisch - nach Einbindung/Hinzufügen von Plugins macht das Scannen in Ardour als auch in Tracktion folgendes Problem: invalid ELF header
Eine Idee ?
VST3 module-path ‘/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3′
[Info]: Scanning: /home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3
[ERROR]: Could not load VST3 plugin ‘/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3′: /home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3: invalid ELF header
Cannot load VST3 module: ‘/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3′
Scan Failed.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Invalid ELF Header klingt nach einem Problem eines Linux Programmes.
Also yabridgectl konntest du mit den Parametern add, sync und list ohne Fehlermeldungen ausführen? Also du hast das richtige yabridge Paket installiert?
Ausgehend von der Reihenfolge ist eines der Komponenten yabridge oder wine kaputt. Oder, etwas abwegig, du nutzt eine 32 Bit Version von Melodyne, hast aber keine 32 Bit Unterstützung in Linux und Wine aktiviert?
Kommentar von: Hendrik [Besucher]
Kann alle yabridge-Funktionen ausführen und es synct auch (siehe unten)….
interessanterweise betrifft der Fehler nur 64bit Plugins - welche aber sauber von yabridge gesynct werden - siehe unten - nur das Scannen von den DAWs schlägt dann fehl.
Was mir eher aus Zufall aufgefallen ist, dass ich alle meine alten 32bit Plugins auch benutzen kann …
die laufen nämlich feinstens ….wusste nicht dass das auch geht …. ?!
Staging ist ‘wine-staging-dev_7.20~focal-1_amd64.deb’ - was auch mit 7.22 nach wine –version angezeigt wird (vorher 5.xx stable).
Hier ein Teil der yabridge status - Ausgabe:
~/.local/share/yabridge$ ./yabridgectl status
yabridge path: <auto>
VST2 location: ‘/home/hendrik/.vst/yabridge’
VST3 location: ‘/home/hendrik/.vst3/yabridge’
CLAP location: ‘/home/hendrik/.clap/yabridge’
libyabridge-chainloader-vst2.so: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-chainloader-vst2.so’ (64-bit)
libyabridge-chainloader-vst3.so: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-chainloader-vst3.so’ (64-bit)
libyabridge-chainloader-clap.so: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-chainloader-clap.so’ (64-bit)
yabridge-host.exe: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/yabridge-host.exe’
yabridge-host-32.exe: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/yabridge-host-32.exe’
/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST2/
/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/
Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3 :: VST3, legacy, 64-bit, synced
/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/VST/
Acon Digital/Dither.dll :: VST2, 32-bit, synced
Acon Digital/Dynamics.dll :: VST2, 32-bit, synced
Acon Digital/Equalize2.dll :: VST2, 32-bit, synced
Acon Digital/Limit.dll :: VST2, 32-bit, synced
…alles rätselhaft ….
(hoffe das wird hier nicht zu viel in der Comment Section …. - wollte das nur posten/mitteilen - um ggf. herauszufinden, ob jemand das gleiche Problem hat…)
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Alles gut, dafür ist die Kommentar Sektion da. 👍
Wenn du nicht Tracktion verwenden würdest, würde ich vermuten du hast eine 32Bit Version von Ardour installiert. Was allerdings schon sehr exotisch wäre. :)
Hast du das Downgrading von Wine nach der Anleitung von yabridge gemacht? https://github.com/robbert-vdh/yabridge#downgrading-wine
Dort sind nämlich Parameter mit amd64 mit angeben. Falls das nicht korrekt installiert ist, könnte es zu diesem Fehler kommen, denke ich. Ich habe das mal hier drunter aufgeführt, weil es auf github nicht ganz eindeutig ist, dass es sich um 5 Zeilen handelt.
Wenn du das nochmal machst, dann nimmt den code von github, nicht von hier. Der Textrenderer des Blogs kann hier und da schon mal Zeichen anders interpretieren oder rauslöschen (Sicherheit und so)
- version=7.20
- variant=staging
- codename=$(shopt -s nullglob; awk ‘/^deb https:\/\/dl\.winehq\.org/ { print $3; exit 0 } END { exit 1 }’ /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list || awk ‘/^Suites:/ { print $2; exit }’ /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/wine*.sources)
- suffix=$(dpkg –compare-versions “$version” ge 6.1 && ((dpkg –compare-versions “$version” eq 6.17 && echo “-2″) || echo “-1″))
- sudo apt install –install-recommends {"winehq-$variant","wine-$variant","wine-$variant-amd64″,"wine-$variant-i386″}="$version~$codename$suffix”
Kommentar von: Hendrik [Besucher]
Hier nochmal ein Scan Log von Ardour …. es ist jetzt Stageing 8, aber dies erzeugt die gleichen Fehler:
VST3 module-path ‘/home/hendrik/.vst3/yabridge/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3/Contents/x86_64-linux/Melodyne.so’
[Info]: Scanning: /home/hendrik/.vst3/yabridge/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] Initializing yabridge version 5.0.3
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] library: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-vst3.so’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] host: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/yabridge-host.exe’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] plugin: ‘/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3′
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] plugin type: ‘VST3′
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] realtime: ‘yes’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] sockets: ‘/run/user/1000/yabridge-Melodyne-CHOPalqy’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] wine prefix: ‘/home/hendrik/.wine’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] wine version: ‘8.0-rc2 (Staging)’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] config from: ‘<defaults>’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] hosting mode: ‘individually, 64-bit’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] other options: ‘<none>’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] Enabled features:
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - bitbridge support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - CLAP support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - VST3 support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 002c:fixme:winediag:LdrInitializeThunk wine-staging 8.0-rc2 is a testing version containing experimental patches.
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 002c:fixme:winediag:LdrInitializeThunk Please mention your exact version when filing bug reports on winehq.org.
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] wine: ‘/home/hendrik/.wine’ is a 32-bit installation, it cannot support 64-bit applications.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT] Application could not be started, or no application associated with the specified file.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT] ShellExecuteEx failed: File not found.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT]
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] The Wine host process has exited unexpectedly. Check the output above for more information.
terminate called without an active exception
Error: signal 6
—8<—
/lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6(+0x43090) [0x7fe5b871a090]
gsignal
abort
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0x9e911) [0x7fe5b8af6911]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xaa38c) [0x7fe5b8b0238c]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xaa3f7) [0x7fe5b8b023f7]
/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-vst3.so(+0xc5b90) [0x7fe5b5b5bb90]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xd6de4) [0x7fe5b8b2ede4]
/lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0(+0x8609) [0x7fe5b88d1609]
clone
—>8—
Scan Failed.
Fall’s noch eine Idee bestehen sollte - an sonsten lassen wir es dabei, bevor es ausartet ….scheine wohl der einzige “Sondermann” mit diesem Fehler zu sein …..
Aber trotzdem vielen, vielen Dank für den Support und die Anteilnahme … :-)
Irgendwann komme ich schon drauf … spätestens bei der nächsten Neuinstallation von Mint ….
Kommentar von: Hendrik [Besucher]
Hier noch einmal ein etwas mehr detailiertes Ardour-Scan Log:
(Es ist zwar Stageing 8 installiert - aber 7.2 macht die gleichen Probleme)
Somit soll es dann auch gut sein - vielleicht hat noch jemand eine Idee nach diesem Log wäre das toll, aber es scheint so, als wäre ich der einzige “Sondermann” mit diesem Problem ….
Vielen, vielen Dank für die Hilfe, Ideen und Anteilnahme :-)
Irgendwann komme ich drauf - vielleicht spätestens bei der nächsten Mint-Neuinstallation ….
VST3 module-path ‘/home/hendrik/.vst3/yabridge/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3/Contents/x86_64-linux/Melodyne.so’
[Info]: Scanning: /home/hendrik/.vst3/yabridge/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] Initializing yabridge version 5.0.3
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] library: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-vst3.so’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] host: ‘/home/hendrik/.local/share/yabridge/yabridge-host.exe’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] plugin: ‘/home/hendrik/.wine/drive_c/Program Files/Common Files/VST3/Celemony/Melodyne/Melodyne.vst3′
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] plugin type: ‘VST3′
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] realtime: ‘yes’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] sockets: ‘/run/user/1000/yabridge-Melodyne-CHOPalqy’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] wine prefix: ‘/home/hendrik/.wine’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] wine version: ‘8.0-rc2 (Staging)’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] config from: ‘<defaults>’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] hosting mode: ‘individually, 64-bit’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] other options: ‘<none>’
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] Enabled features:
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - bitbridge support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - CLAP support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] - VST3 support
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy]
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 002c:fixme:winediag:LdrInitializeThunk wine-staging 8.0-rc2 is a testing version containing experimental patches.
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 002c:fixme:winediag:LdrInitializeThunk Please mention your exact version when filing bug reports on winehq.org.
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] 007c:fixme:hid:handle_IRP_MN_QUERY_ID Unhandled type 00000005
22:57:30 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] wine: ‘/home/hendrik/.wine’ is a 32-bit installation, it cannot support 64-bit applications.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT] Application could not be started, or no application associated with the specified file.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT] ShellExecuteEx failed: File not found.
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDOUT]
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] The Wine host process has exited unexpectedly. Check the output above for more information.
terminate called without an active exception
Error: signal 6
—8<—
/lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6(+0x43090) [0x7fe5b871a090]
gsignal
abort
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0x9e911) [0x7fe5b8af6911]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xaa38c) [0x7fe5b8b0238c]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xaa3f7) [0x7fe5b8b023f7]
/home/hendrik/.local/share/yabridge/libyabridge-vst3.so(+0xc5b90) [0x7fe5b5b5bb90]
/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6(+0xd6de4) [0x7fe5b8b2ede4]
/lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0(+0x8609) [0x7fe5b88d1609]
clone
—>8—
Scan Failed.
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Hier ist der Fehler !
22:57:31 [Melodyne-CHOPalqy] [Wine STDERR] wine: ‘/home/hendrik/.wine’ is a 32-bit installation, it cannot support 64-bit applications.
Du hast eine 32 Bit Installation von Wine. Dann geht das natürlich nicht mit 64Bit :)
Kommentar von: Hendrik [Besucher]
Es wird immer als 32bit installation interpretiert - aber die winehq-staging_8.0~rc2~focal-1_amd64.deb muss eine 64Bit sein - ich wüsste nicht woher ich sonst eine andere bekommen sollte … und die wird auch mit installiert :
hendrik@hendrik-Aspire:~$ sudo apt-get install winehq-staging
Reading package lists… Done
Building dependency tree
Reading state information… Done
The following additional packages will be installed:
wine-staging wine-staging-amd64 wine-staging-i386:i386
The following NEW packages will be installed:
wine-staging wine-staging-amd64 wine-staging-i386:i386 winehq-staging
0 upgraded, 4 newly installed, 0 to remove and 2 not upgraded.
Need to get 0 B/205 MB of archives.
After this operation, 1.453 MB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] Y
Preconfiguring packages …
Selecting previously unselected package wine-staging-i386:i386.
(Reading database … 456848 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack …/wine-staging-i386_8.0~rc2~focal-1_i386.deb …
Unpacking wine-staging-i386:i386 (8.0~rc2~focal-1) …
Selecting previously unselected package wine-staging-amd64.
Preparing to unpack …/wine-staging-amd64_8.0~rc2~focal-1_amd64.deb …
Unpacking wine-staging-amd64 (8.0~rc2~focal-1) …
Selecting previously unselected package wine-staging.
Preparing to unpack …/wine-staging_8.0~rc2~focal-1_amd64.deb …
Unpacking wine-staging (8.0~rc2~focal-1) …
Selecting previously unselected package winehq-staging.
Preparing to unpack …/winehq-staging_8.0~rc2~focal-1_amd64.deb …
Unpacking winehq-staging (8.0~rc2~focal-1) …
Setting up wine-staging-amd64 (8.0~rc2~focal-1) …
Setting up wine-staging-i386:i386 (8.0~rc2~focal-1) …
Setting up wine-staging (8.0~rc2~focal-1) …
Setting up winehq-staging (8.0~rc2~focal-1) …
Processing triggers for mime-support (3.64ubuntu1) …
Processing triggers for gnome-menus (3.36.0-1ubuntu1) …
Processing triggers for libc-bin (2.31-0ubuntu9.9) …
Processing triggers for man-db (2.9.1-1) …
Processing triggers for desktop-file-utils (0.24+linuxmint1) …
hendrik@hendrik-Aspire:~$ wine –version
wine-8.0-rc2 (Staging)
Kommentar von: hoergen [Mitglied]
Es sind nicht die Installationsdateien. Die sind immer 64 Bit.
Du musst wohl bei deiner Installation einen 32Bit WINEPREFIX erstellt haben. Wenn du bei einer Installation nichts in dieser Richtung machst, dann wird automatisch ein 64Bit WINEPREFIX eingerichtet.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann löscht du das ~.wine Verzeichnis und installierst die Windows Software nochmal neu. Damit solltest du eigentlich wieder 64Bit am Start haben. Und auch keine Altlasten mehr.
Um sicher zu gehen benutze direkt nachdem du ~.wine gelöscht hast unset WINEPREFIX
, um irgendwelche Einstellungen mit dem Standard zu überschreiben. Dann fang an die Programme zu installieren. 32Bit Windows Programme sollten normalerweise auch in einer 64Bit Umgebung laufen. Sollten sie das nicht tun, dann würde ich eine extra 32Bit Umgebung anlegen. Aber normalerweise immer versuchen zuerst in der 64Bit Umgebung zu starten.
Schau dir die beiden Links unten mal genauer an.
- Details bei Winehq https://wiki.winehq.org/FAQ#Can_I_store_the_virtual_Windows_installation_somewhere_other_than_.7E.2F.wine.3F
- Die Seite hilft eventuell auch noch https://www.addictivetips.com/ubuntu-linux-tips/create-wine-prefixes-on-linux/
Kommentar von: Hendrik Dettmer [Besucher]
Ja, ein frohes neues Jahr wünsche ich erst einmal ….
vielen Dank für den Tip auch noch einmal das Prefix zu überprüfen / neu zu erstellen …. da ich nicht so tief in Wine drinstecke, war mir nicht bewusst, dass unter dem Prefix auch die Wine Config daten selbst abgelegt werden …. naja - und so …. habe ich dann erst einmal das .wine Verzeichis gelöscht und Melodyne 64bit neu installiert … und das Prozedere mit yabridge vollzogen, … mit Ardour die Plugins neu gescant … und oh Wunder ….. det jeht !!! - sorry für die Umstände …. und noch einmal vielen, vielen Dank …
Case Closed - Solved !! :-D
Danke, für die Info! Hab YaBridge nun im Einsatz und scheint problemlos Windows VSTs einzubinden.
Was ich mich dabei frage ist, wäre nicht Carla genauso für den Zweck geeignet und dabei die schlankere Alternative zu YaBridge/Wine?