Was mich oft nervt ist, dass sich die Fenster der gestarteten Programme irgendwo auf dem Desktop öffnen. Bei 2 Monitoren öffnet sich das Fenster ja immer TM auf dem anderen Monitor.
In KDE gibt es da einen sehr schönen Weg, mit dem sich das neu gestartet Fenster immer direkt unter dem Mauszeiger befindet. Was ich in 95% der Fälle auch so haben will.
Um das einzustellen öffnet man die Systemeinstellungen -> Fensterverwaltung -> Fensterregeln und klickt unten auf “+ Neu hinzufügen …” . Unter Beschreibung vergibt man einen Namen und wenn man es so wie ich machen möchte folgende Einstellungen
Fensterklasse (Programm) = Unwichtig Übereinstimmung mit gesamter Fensterklasse = Ja Fenstertypen = gesamte Auswahl Größe Position Anfangsplatzierung = Erzwingen - Unter Mauszeiger Angeforderte Geometrie ignorieren = Bei Initialisierung anwenden - Ja
Das war es schon und man kann sich über das kontrollierte Öffnen der Fenster von neu gestarteten Programmen erfreuen. Mich wundert nur, dass es hier nicht seit Anbeginn der Zeit keine einfache Option gibt, die angehakt werden kann und gut ist. So wie ich schon so viele Leute darüber fluchen habe hören … aber das ist eine ganz andere Geschichte, die ich bei einem anderen Lagerfeuer erzähle.
Die Lösung funktionierte bei mir nie wirklich. Ich habe auch vor kurzem ganz frisch ein Kubuntu 22.04 installiert, ohne alte Konfigurationen zu übernehmen und auch da funktionierte es leider auch nicht. Das war auch der Grund, warum ich eine sehr “fixe” Lösung gesucht habe :)
Es gibt doch die Option in den Systemeinstellungen: Fensterverwaltung > Fensterverhalten > Erweitert > Fensterpositionierung: Unter Mauszeiger
Zusammen mit der Option Fensterverwaltung > Fensterverhalten >Aktivierung > Verhalten bei mehreren Bildschirmen: Aktiver Bildschirm folgt der Maus
Ist dann bald Schluss mit dem, wie ich es nenne, Monitor Ping-Pong ;-)