Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
Für meine Video Tutorials nutze ich ein Mikrofon. Damit der Sound hier auch gut ist, nutze ich zusätzlich diverse Tools bzw Plugins. Das erste Plugin, das zum Einsatz kommt ist immer ein Denoising Plugin. Das versucht das Umgebungsrauschen raus zu filtern und nur die relevanten Geräusche wie Stimme oder Ähnliches aufzunehmen.
In OBS-Studio gibt es zwei verschiedene Plugins dieser Art. Leider kann ich diese aufgrund des Aufnahmeaufbaus nicht benutzen, da Mikrofon und weiterer Sound (Musikproduktion) von einem Rechner zusammengemischt auf einen anderen Rechner geschickt werden, auf dem OBS Studio läuft.
Bisher hatte ich mit Easy Effects eine Effekt Kette “RNNoise - Gate - Compressor - Limiter” am Start. Allerdings fiel mir dann auf, dass das RNNoise oder/und das Gate nicht wirklich gut funktionierten. Ich hatte ein leises und leider doch zu sehr hörbares Dauerrauschen.
Ich bin dann auf das Tool Real-time Noise Suppression Plugin gestoßen, dass es für Linux, Windows und Mac als VST2, VST3, LV2, LADSPA, AU, AUv3 gibt. Bei der Probe in der DAW gefiel mir das Plugin sofort.
Der Autor beschreibt auch gleich noch, wie man das LADSPA Plugin in Pipewire einbindet und somit ein eigenes Noise Suppression Modul erhält. Perfekter geht es nicht, denn das Plugin fungiert sogar noch ein wenig wie ein Gate. Perfekt eingerichtet leite ich per qpwgraph Pipewire Patchbay den Input auf das Noise Suppression Modul, von dort auf Easy Effects, in dem ich nur noch einen Kompressor und einen Limiter habe. Das Rauschen ist jetzt glücklicherweise komplett weg.
Hier geht es zum Repository von Real-time Noise Suppression Plugin VST2, VST3, LV2, LADSPA, AU, AUv3 und unter Releases (rechte Seite) gibt es den Download.
