Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
Die beiden Empfehlungen sind Vorträge von Ariadne von Schirach, eine deutsche Autorin und Philosophin, einerseits auf Deutschlandfunk (das Audio dürfte wohl leider nach einiger Zeit depubliziert werden müssen) und andererseits auf Youtube auf dem Kanal 48forward von Daniel Fürg im Rahmen des 48forward Festival in München.
Die psychotische Gesellschaft
02.09.2022
Ariadne von Schirach vergleicht die Merkmale einer Psychose, von der Einzelne betroffen sind, mit denen unserer Gesellschaft. Dabei ist entweder das Ich- oder das Wir-Gefühl gestört. Nach medizinischen Kriterien ist eine Psychose immer ein persönlicher Ausnahmezustand, in der ein Mensch den Kontakt zur Außenwelt verliert. Die betroffene Person weiß nicht mehr, was angemessen, sinnvoll oder identitätsstiftend ist und lebt gedanklich in einer irrealen Welt. [ … ]
Link auf Deutschlandfunk Nova und einer Audio Datei (Podcast)
Ariadne von Schirach: Was ist eigentlich Glück?
21.07.2022
In unserer schnelllebigen und immer oberflächlicher zu werden scheinenden Zeit verwechseln wir Glück immer häufiger mit Perfektion oder der totalen Abwesenheit von Problemen. Eigentlich hat Glück mit diesen beiden Punkten aber gar nicht so viel zu tun. Glück ist ein überaus individuelles Empfinden, das sehr tiefgründig und komplex ist. In jedem Fall lässt es sich nicht pauschalisieren und erfordert eine ordentliche Portion an bewusster Selbstreflexion, die uns gerade in diesen turbulenten Zeiten nur allzu oft abhandenkommt.
Link auf ein Youtube Video Vortrag
