Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 8
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 12
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 102

Blockchain kurz und verständlich

von hoergen am Jul 16, 2017 in Chiphead, Podcast, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
  Zur Zeit ist BLOCKCHAIN  DAS Buzzword. Fast jedes Unternehmen versucht auf den Zug aufzuspringen. oft ohne wirklich zu verstehen, was sich eigentlich hinter dieser Technologie verbirgt. Daher versuche ich es mal mit einem einfachen Vergleich:… mehr »
Tags: Blockchain bullshitbingo bussword einfach erklärt

Temperatursurfen mit der Kaffeemaschine

von hoergen am Jul 8, 2017 in Leben, Wissen, Essen • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass man den Geschmack des Kaffees bzw Espresso (im Folgenden schreibe ich nur noch Kaffee) erheblich erhöhen kann, indem man auf ein paar Dinge achtet. Die Infos und Ideen kommen aus diesem Forum… mehr »
Tags: Espresso Kaffee gaggia classic temperatursurfen

Anstand gegen Technik

von hoergen am Jun 22, 2017 in Leben, Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
Apps die uns zu besserem Verhalten zwingen sollen Ein Fahrradschloss aus den Niederlanden (https://futurezone.at/produkte/smartes-fahrradschloss-verhindert-telefonieren-beim-fahren/271.049.582) soll die Fahrradfahrer zum störfreien und damit sichereren… mehr »

Wenn die Zeit anhält - Nachrichten vom Timelord

von hoergen am Jun 20, 2017 in Leben, Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
Neulich war ich mal wieder auf Reisen mit Zwischenstopp in London. Weil es eine etwas längere Reise war, hatte ich meinen Kopfhörer mit Geräuschuterdrückung mit dabei und saß eine längere Zeit in einer Wartehalle zwischen einer Menge anderer Menschen.… mehr »
Tags: london zeitreisen

Friendica mit neuer Version “Asparagus” 3.5.2

von hoergen am Jun 6, 2017 in Interkommunikation, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Das dezentrale Soziale Netzwerk Friendica hat die Version 3.5.2 “Asparagus” veröffentlicht. Das früher, zusammen mit Diaspora als Facebook Killer bekannt gewordene Soziale Netzwerk, geht wieder einen Schritt weiter und erweitert die… mehr »
Tags: Facebook Friendica Soziale Netzwerke mastodon

SSH Verbindung mit SHA1 unter Linux herstellen

von hoergen am Apr 30, 2017 in Linux • 3 Kommentare »
Um mit meiner alten Dreambox eine SSH Verbindung herzustellen, ohne mit einer Fehlermeldung wie “Unable to negotiate with 192.168.20.20 port 22: no matching key exchange method found. Their offer: diffie-hellman-group1-sha1″ konfrontiert zu… mehr »

Unzufriedene "Experten" mit der KDE Lüge

von hoergen am Apr 15, 2017 in Linux • 17 Kommentare »
Die Tage bin ich mal wieder auf so einen Grabenkampf Linuxartikel reingefallen. Es las sich erst so, als würde sich derjenige tatsächlich damit auseinander setzen und für mich ergaben sich da ein paar Ungereimtheiten wegen der Behauptung, dass Kubuntu… mehr »

Gegen das Gegen, aber für das Für

von hoergen am Apr 13, 2017 in Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir sind gegen Fakenews und die werden jetzt bekämpft. Ausserdem sind wir gegen den Krieg und sind gegen Merkel, oder gegen Schulz, oder einfach gegen beide. Und gegen Wahlen sind wir auch. Wir sind gegen Nazis und gegen die Verrohung der Sitten. Wir… mehr »

Who is on Mars - hoergen

von hoergen am Apr 1, 2017 in Musik • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein neues Stück ist fertig. Hört und schaut Who is on Mars - hoergen https://www.youtube.com/watch?v=HPGa9YLkqBE mehr »

Lernen lernen - Gehirntraining

von hoergen am Mär 9, 2017 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Das Fundstück der Woche ist eine Serie über das Lernen lernen. Etliche Youtube Clips, in denen Ansatzweise erklärt wird, wie man sich zum Beispiel Namen merkt, oder ganz einfach mit Hilfe der vedischen Mathematik Zahlen multipliziert bzw das 1x1… mehr »
Tags: Lernen Wissen einfach

Streampunk - Nichts gehört mehr dir

von hoergen am Feb 25, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir kommen vom Informationszeitalter in das Zeitalter des Streampunk. Es ist so dermaßen bizarr. Der Mensch wird enteignet, bezahlt dafür und freut sich so sehr, dass er es schafft andere davon zu überzeugen, den gleichen Weg zu gehen. Von was spreche… mehr »
Tags: Gesellschaft Streampunk

Hey Welt, was geht?

von hoergen am Feb 25, 2017 in Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
Die USA hat Trump und der dreht frei, während die Dienste und Ämter versuchen ihn wieder einzufangen. Die Presse freut’s und titelt mit Fleiß den neusten und heissesten Schiss, den der Führer des großen Amerikas von sich gibt. In Frankreich… mehr »
Tags: Krieg Politik Syrien europa welt

Aufmerksamkeit, Freunde und andere Störfaktoren

von hoergen am Feb 24, 2017 in Leben • Einen Kommentar hinterlassen »
In meinem Wahrnehmungspektrum beschäftigen sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen mit dem Thema Aufmerksamkeit für sich, weil sie das Gefühl haben, dass sie selbst in ihrem Leben zu kurz kommen. Das finde ich grundsätzlich gut. Allerdings habe… mehr »
Tags: Aufmerksamkeit Gesellschaft Umfeld Werte soziales

Warum der Staat und Verwaltungen für die Allgemeinheit freie Software braucht

von hoergen am Feb 15, 2017 in Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Längsts wissen wir alle, dass die Betriebsystemhersteller Apple, Microsoft, Google, Amazon ihre Benutzer ausspionieren und bevormunden. Niemand ist “Herr” seines Gerätes. Denn jeder Hersteller kann entweder durch die Updatefunktion oder… mehr »
Tags: Privacy Privatssphäre Staat freie Software libre

Ganzheitliches Leben - gesellschaftlich

von hoergen am Jan 16, 2017 in Leben • 1 Kommentar »
Alle reden von ganzheitlicher Medizin, also nicht nur Symptome bekämfen, sondern auch die Ursachen finden. Den Menschen im Ganzen betrachten und seine Gesundheit und damit auch sein Leben auf den richtigen Weg bringen. Aber wie sieht es mit unserer… mehr »
Tags: Bedingungsloses Grundeinkommen Gesellschaft ganzheitlich

Conversations und OMEMO

by hoergen on Jan 13, 2017 in Linux, Apps • Leave a comment »
Conversations ist die beste Messenger App für Jabber bzw XMPP, die man aktuell bekommen kann. Sie unterstützt verschiedene Verschlüsselungsarten und darunter auch OMEMO (früher Axolotl), das aktuell DER Verschlüsselungsstandard unter den Messengern ist.… more »
Tags: APP Android XMPP conversations jabber omemo verschlüsselung

Warum die Videoüberwachung die Opfer verhöhnt

von hoergen am Jan 8, 2017 in Datenschutz • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen, dass es hunderte von Studien gibt, die belegen, dass die Erhöhung der Videoüberwachung bisher in keinem  dokumentierten Fall für eine hörere Sicherheit gesorgt hat, beziehungsweise sorgen wird. In letzter… mehr »
Tags: Vorratsdatenspeicherung videoüberwachung

Wieviel Persönliches aus ein bisschen Daten ausgelesen werden kann

von hoergen am Jan 2, 2017 in Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Wer immer noch nicht glaubt, dass wir überwacht werden, der sollte sich einfach mal nur diesen unglaublich interessanten Vortrag von David Kriesel am Beispiel von SpiegelOnline anschauen. Was man mit DataScience bzw BigData und Metadaten alles machen.… mehr »
Tags: 33c3 Metadaten Spiegel Online bigdata datascience profiling spon Überwachung

Sauerer Bananen-Birnen Nudelsalat - Sababinu

von hoergen am Dez 23, 2016 in Essen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich bin auf ein neues Nudelsalatrezept gestossen, das ich sehr lecker finde und unbedingt weiter empfehlen will. Für eine normale Salatschüssel habe ich folgende Zutaten gebraucht: 1 Salatgurke 2 Paprika 2 Stangen Frühlingszwiebeln 2 Bananen 1 große… mehr »
Tags: Nudelsalat rezept

Twittnuker mit GNUSocial, Friendica und Twitter nutzen

von hoergen am Dez 19, 2016 in Wissen, Android, Apps • Einen Kommentar hinterlassen »
Twittnuker ist ein Fork des Android Clients Twidere, über dessen Einrichtung ich hier schrieb. Leider finde ich nur keine Beschreibung, was diesen Client von Twidere unterscheidet bzw warum man Twittnuker, statt Twidere insetzen soll. Dennoch ist es ein… mehr »
Tags: Android twidere twittnuker
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 8
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 12
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community