Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 9
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 13
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 102

The OA - Die Serie. Eine Minikritik

von hoergen am Dez 18, 2016 in Flimmerwelt, Visor, Kritik • 1 Kommentar »
Die Serie “The OA” wurde ja groß angekündigt und mit Lorbeeren überschüttet. Ich habe sie mir nun angesehen und muss sagen, dass sie von einer Folge zur nächsten ein immer größer werdendes Mysterium aufbaut. Wirklich schön gedreht und… mehr »

Dem hyperblog ist wieder online

von hoergen am Dez 18, 2016 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Nach 4-tägiger Offline Phase sind wir wieder online. Grund dafür war ein Bug beim Update, der schon seit 3 Wochen bekannt ist, aber der Bugfix bisher noch nicht in einer Download-Version verfügbar ist. Das ist ziemlich ärgerlich, da vermutlich ein ganze… mehr »

Café Apocalyptica

von hoergen am Dez 8, 2016 in Geschichten • Einen Kommentar hinterlassen »
Onashji und ich entschieden uns, dem regen Treiben der Vorbereitungen zum späteren familiären Festmahl zu entfliehen und die Zeit dahin, mit einem Spaziergang in ein schönes Café zu verschönern. Durch das Labyrinth der alten Gassen mit den schiefen und… mehr »
Tags: Geschichten

Swappiness und die wilden 60er ändern

von hoergen am Dez 8, 2016 in Linux • 5 Kommentare »
Ich bin über Performanceprobleme mit dem Blogserver seit langem wieder mal auf das Thema Swappiness gestossen. Auf einer Standardinstallation von Ubuntu ist der Swappiness Wert auf 60 eingestellt. Das bedeutet, dass wenn der Speicher zu ungefähr 40%… mehr »
Tags: Linux performance swappiness

Diese Apps, kannst du weiter empfehlen

von hoergen am Dez 6, 2016 in Android, Apps • Einen Kommentar hinterlassen »
F-Droid - ein alternative App Markt (ähnlich G-Play) mit freien Apps - https://f-droid.org/ ObscuraCam - Schwarze Balken über Gesichter malen, auf Bildern und Videos https://guardianproject.info/apps/obscuracam/ CameraV - Eine App, mit der du deine… mehr »
Tags: APP Android ios

Chill my wooooooaaaha

von hoergen am Dez 1, 2016 in Musik • Einen Kommentar hinterlassen »
Kleines Stückchen Musik mehr »

So kam das komplett möblierte Zimmer in den U-Bahn-Schacht

von hoergen am Nov 28, 2016 in Berlin • Einen Kommentar hinterlassen »
Vor einiger Zeit wurde ein möbliertes Zimmer in der berliner U-Bahnlinie U9 gefunden und seither wurde gerätselt, was es damit auf sich hat. Nun ist ein Making of Video  von “Rocco and his brothers” aufgetaucht: Zeitungsartikel… mehr »

Nvidia Gforce Experience Shadowplay Problem gelöst

von hoergen am Nov 24, 2016 in Programme • Einen Kommentar hinterlassen »
Es hat recht lange gedauert, bis ich hinter das Problem mit der zum einen katastrophalen grafischen Performance auf dem Windows 7 Desktop und zum anderen dem nicht funktionierendem Shadowplay meiner Nvidia Grafikkarte gekommen bin.  Damit alles… mehr »
Tags: Lösung Problem experience geforce nvidia shadowplay

Die Mähr von der Propaganda

von hoergen am Nov 12, 2016 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Leute leute leute .. immer diese einseitigen Warnungen vor Propaganda.Seitdem Menschen um Aufmerksamkeit buhlen ist alles Propaganda. Ob RTdeutschland, SputnikNews, ARD, ZDF, RTL oder Rosamunde Pilcher, es ist durchsetzt von Propaganda. Aber das ist… mehr »

Sicherer surfen mit Firefox

von hoergen am Nov 12, 2016 in Chiphead • Einen Kommentar hinterlassen »
Um Im Internet die große Masse an Trackern und Schnüfflern los zu werden sollte man bei Firefox ein paar Einstellungen vornehmen. Vorweg sei gesagt, dass der Aufwand nie hoch genug sein kann sich zu schützen. Hier möchte ich nur mal ein paar… mehr »
Tags: Firefox addon sicherheit tracker

Geschwindigkeit bei Android Smartphones signifikant erhöhen

von hoergen am Nov 4, 2016 in Android • Einen Kommentar hinterlassen »
Es gibt eine Möglichkeit bei gerooteten Geräten die Geschwindigkeit zu erhöhen, indem man den read ahead buffer größer macht. Wie bereits erwähnt, muss das Gerät gerootet sein, sonst habt ihr keinen Zugriff! Gemacht… mehr »
Tags: Android Geschwindigkeit Speedup sdcard

Von DHL gemobbt, verarscht, verhöhnt

von hoergen am Okt 29, 2016 in Misanthrop, Leben, Berlin, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Um eine Sache gleich vorweg zu nehmen sei gesagt: Ich wohne mitten in Berlin aka Haupstadt von Deutschland und DHL schafft es seit über 10 Jahren nicht, mir Pakete einwandfrei an meine Adresse zu liefern. Ich habe in der Vergangenheit sehr viel… mehr »
Tags: DHL Problem fail

Noam Chomsky im Interview bei Jung&Naiv - The Alien Perspective

von hoergen am Okt 25, 2016 in Menschen, Politik, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein sehr lehrreiches Interview mit vielen historischen Ausschweifungen, Hintergründen, Ursachen , Erklärungsversuchen und Fragen, warum unsere Gegenwart so bedrohlich wirkt. Und warum es wichtiger ist einen Tweet um 3 Uhr Morgens zu diskutieren, statt… mehr »
Tags: atomkrieg chomsky interview kilmawandel us wahl

Ausdauersport - Die "Spinnaker" Atmung

von hoergen am Okt 10, 2016 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich mache Zeit meines Lebens Sport, musste aber jetzt nach Jahrzenten feststellen, dass mir das Konzept des Atmens bzw des “atme tief ein” falsch vermittelt wurde. Unter “tief einatmen” verstand ich immer bis runter zum Bauch bzw… mehr »
Tags: Ausdauer atmung dauerlauf joggen sport

Warum die Föderation besser ist, als das Ghetto

von hoergen am Okt 8, 2016 in Interkommunikation, Wissen, Datenschutz • 3 Kommentare »
Gedanken zur modernen, selbst induzierten Sklaverei.  Mit Föderation meine ich die Anwendung von verteilten Systemen im Gegensatz zu ghettoisierten Systemen. Als Beispiel für ghettoisierte Systeme dienen Soziale Netzwerke und Chats, wie Facebook,… mehr »
Tags: Facebook Federation Friendica Föderation GNUSocial Matrix Messenger Riot Twitter XMPP jabber whatsapp

Die menschliche Dreifaltigkeit

von hoergen am Sep 11, 2016 in Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
In deinem Leben sollst du dich mit 3 Sorten Menschen umgeben. Erstens mit Menschen, die weit intelligenter sind als du und von denen du etwas lernen kannst. Zweitens mit Menschen, die ungefähr so intelligent sind wie du, damit du dich unter… mehr »
Tags: Menschen

Privatsspähre - Social Network As Private As Possible #snapap

von hoergen am Sep 6, 2016 in Chiphead, Programme, Linux, Apps • 18 Kommentare »
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Alternativen zu den gängigen Sozialen Netwerken in jeder Ausprägung und bin dabei auf verschiedene recht interessante Projekte gestossen, die ich einfach mal verbloggen will, damit sie nicht wieder in der… mehr »
Tags: Facebook Identität Linux Opensource Privacy Soziale Netzwerke Twitter XMPP

Der Letzte räumt das Twitter auf

von hoergen am Sep 2, 2016 in Interkommunikation, Chiphead, Wissen, Datenschutz, Apps, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Trotz Vernetzung und Computer, muss man sich um alles selber kümmern. Man hinterläßt ja Spuren in der digitalen Umwelt und da gibt es leider keinen Sturm, oder Regen, der diese Spuren dann verwischt oder verschwinden läßt. Ganz im Gegenteil machen… mehr »
Tags: Datenschutz Privacy Privatsphäre Twitter löschen

Adressbücher bei Facebook löschen

von hoergen am Sep 2, 2016 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Netzpolitik gibt eine Anleitung raus, wie man synchronisierte Adressen bei Facebook löschen kann. In 5 Minuten ist alles erledigt.   Anleitung: synchronisierte Kontakte bei Facebook löschen mehr »
Tags: Datenhandel Facebook Privatsphäre

Bye bye WhatsApp und Willkommen bei den xmpp pipl - ChatSecure

von hoergen am Aug 31, 2016 in Interkommunikation, Linux, Android, Apps • 6 Kommentare »
So nach und nach löse ich mich von den ganzen Datenkraken und der nächste Schritt war den Messenger endlich aus den Fängen der Konzerne zu reissen. Ok, der Satz war jetzt etwas pathetisch, aber im Endeffekt ist der Vergleich gar nicht mal so falsch. Ich… mehr »
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 9
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 13
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community