Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 14
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 102

Friendica installiert

von hoergen am Aug 28, 2016 in Interkommunikation, Linux • 4 Kommentare »
Ich habe mir heute mal das  dezentrale soziale Netzwerk Friendica auf meinem Server  installiert und bin recht begeistert. Es gibt auch einige Connectoren, mit denen man sich z.B. auf Twitter oder/und Tumblr verbinden kann. Facebook funktioniert leider… mehr »
Tags: Facebook Friendica Soziale Netzwerke Twitter jabber tumblr

Das Privacy-Handbuch

von hoergen am Aug 16, 2016 in Datenschutz • Einen Kommentar hinterlassen »
Das Privacy-Handbuch ist ein in deutsch geschriebenes Handbuch, das folgende Themen behandelt Privacy-Levels Spurenarm Surfen Bezahlen im Netz E-Mails (allgm.) E-Mails verschlüsseln E-Mails anonym Instant Messaging Voice over IP (VoIP)… mehr »

PGP Email App für Android

von hoergen am Aug 15, 2016 in Android • Einen Kommentar hinterlassen »
Nachdem meine Email App Kaiten nicht mehr wirklich weiter entwickelt wird und diverse Zicken nicht mehr ausgemerzt werden, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen App gemacht. Und ich bin auf die App “Squeaky Mail” gestossen. Diese… mehr »
Tags: Android GPG PGP verschlüsselung

Mit miniDLNA, VLC und Ubuntu Audio und Video schauen

von hoergen am Aug 10, 2016 in Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Eigentlich ist es ganz einfach. Man installiert auf dem Server miniDLNA, startet auf dem Ubuntu Desktop VLC und klickt dann in der Wiedergabeliste (Strg+L) auf “Universal Plug&Play". Schon erscheint dann der miniDLNA Server und man kann sich… mehr »
Tags: Linux VLC dlna ipv6 minidlna

Mit "find" die Sammlung aufräumen

von hoergen am Aug 10, 2016 in Linux • 1 Kommentar »
Auf einer alten Backupfestplatte lagerten noch ein paar Musik Sammlungen rum, in deren Verzeichnissen ungewollte und teilweise unbekannte Dateien, wie z.B. .DS_store oder thumbs.db, enthalten waren. Diese lassen sich unter Linux und der Bash-Konsole… mehr »
Tags: Bash Linux delete directory exclude files find ignore

Warum kämpft die SPD so sehr gegen die Bürger?

von hoergen am Aug 7, 2016 in Politik • Einen Kommentar hinterlassen »
Ehemals als Partei für die Bürger angetreten, hat sich die SPD in meiner Wahrnehmung während der letzten Jahrzente zu einer Partei entwickelt, die massiv gegen gegen ihre ehemaligen Ziele und gegen die Bürger kämpft. So hat sie die Agenda 2010… mehr »
Tags: Partei SPD Sigmar Gabriel

Sexismus fängt bei den Eltern an

von hoergen am Jul 25, 2016 in Menschen, Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Sexismus ist ein komplexes Thema und meist von einer akuten Hysterie begleitet. Ich denke, wir sind uns einig, dass jeder Mensch unabhängig seines Geschlechtes mit Respekt behandelt werden soll. Kein Mensch soll unterdrückt werden, oder in seinem Leben… mehr »
Tags: Eltern Erziehung Sexismus

DAViCAL - externe iCal Kalender einbinden

von hoergen am Jul 22, 2016 in Wissen, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Um bei DAViCAL externe Kalender einzubinden (external bind), definiere ich unter Linux ein BASH Skript und eine Konfigurationsdatei. Voraussetzung external_bind in DAViCAL aktivieren In der Konfiguration von DAViCAL /etc/davical/config.php  muss diese… mehr »
Tags: Debian Linux davical ical

The New Hot Shit - Chat Bot Zombie Nation

von hoergen am Jul 17, 2016 in Technik, Menschen, Chiphead, Blog, Wissen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Chatbots werden für uns demnächst die kleinen Helferlein mit künstlicher Intelligenz sein, verspricht die Wirtschaft. Eine ganz neue Ära der Kommunikation und der Hilfe wird anbrechen. Wir werden nicht mehr stundenlang in Telefonwarteschleifen… mehr »
Tags: Gefahren Internet of Things IoT Möglichkeiten Zukunft chatbot

Presseschau - Nizza, Türkei und warum man in Deutschland nicht mit Schäuble oder Henkel sprechen sollte

von hoergen am Jul 16, 2016 in Medien, Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Thema: Putsch in der Türkei Die Regierung will das Militär “säubern” - Die Armee wird enthauptet und 3000 Richter bzw Rechtsanwälte werden ausgetauscht. http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-schramm-115.html Thema: Nizza  War der Täter… mehr »

Warum Menschrechte und Gerichte doof sind und Youtuber vor 200 Jahren mehr Sex hatten

von hoergen am Jul 15, 2016 in Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Menschenrechte: Geht uns nix an! Können wir nix tun! Sind ja nur unsere Zulieferer! Wie sich Konzerne und Firmen gerne rausreden, wenn es um die Arbeitsbedingungen in Dritte Welt Ländern geht, wo sie ihre Arbeitsstätten betreiben. Menschenrechte sind… mehr »
Tags: Justiz Menschenrechte YouTube

Buch "OpenSource und Schule - Warum Bildung Offenheit braucht"

von hoergen am Jul 12, 2016 in Wissen, Linux • 1 Kommentar »
Ein kostenloses und runterladbares Buch (pdf/epub/text) , das sich mit dem Thema OpenSource, Bildung und Schule beschäftigt. http://s-seitz.de/index.php/2015/08/statusbericht-zu-open-source-und-schule/   Hier noch ein Interview mit dem Autor Sebastian… mehr »
Tags: Bildung Buch Kostenlos Linux Opensource schule

Die Introvertierte Münzbibliothek und der politische Roboboy

von hoergen am Jul 9, 2016 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Berliner Telefonzellen als Bibliothek Vortrag - Who are you, really? The puzzle of personality Die Timer-App - die politische Kalender App Am Düsseldorfer Flughafen parkt der Roboterboy ein Europa demonitiert das nächste Land: Rumänien Ich?!… mehr »
Tags: APP Bibilothek Brexit Lidl Monsanto Roboter

Digikam 5 wurde veröffentlicht

von hoergen am Jul 6, 2016 in Linux • 1 Kommentar »
Die freie Fotoverwaltung Digikam wurde in der Version 5 veröffentlicht. Installieren kann man sie unter Kubuntu in der Konsole mit:  DigiKam gibt es auch als Installationspaket für Windows (32|64Bit) und als MacOst .. sorry MacOS hier zum händischen… mehr »
Tags: KDE Kubuntu Linux digikam fotoverwaltung

Push ab - das schönere Leben ohne

von hoergen am Jun 16, 2016 in Leben, Apps • Einen Kommentar hinterlassen »
Banachrichtigungen am Smartphone bzw im Neusprech Push Notifications von Facebook, Twitter, Whatsapp, Snapchat, Instagram und Konsorten können ganz schön nerven. Dieses ständige *PLOING PLÖNG DÖNG DING PLÖCK PLÖNCK* und der ständige Drang den… mehr »
Tags: Leben Matrix Notification Push Smartphone Smombie Zeit

Haare perfekt waschen [Lifehack]

von hoergen am Jun 12, 2016 in Chiphead, Wissen • 1 Kommentar »
Wer längere Haare hat, kennt das Problem vielleicht, dass man sich die Haare wäscht, aber man kriegt sie nicht perfekt sauber. Eine sehr einfache,  extrem effektive und kostenlose Methode ist, beim Haare waschen die Haare mit einer Rundbürste (gestufte… mehr »
Tags: Haare Pflege basketball 3b tipp lifehack

Living Rat

von hoergen am Jun 1, 2016 in Musik • Einen Kommentar hinterlassen »
Neuer Mix von Phantastable Livin Rat mehr »

MP3 beim Anhören löschen unter Linux

von hoergen am Mai 28, 2016 in Linux • 3 Kommentare »
Ich benutze ja sehr gerne und fast ausschliesslich den VLC Player zum Anhören und anschauen meiner Medien. Aber eines nervt mich von Anfang an. Man kann damit nämlich keine Dateien löschen, wenn sie einem nicht gefallen. Das Feature ist seit über 10… mehr »
Tags: Kubuntu Linux Löschen VLC clementine delete mp3

Kubuntu 16.04 Bluetooth Sink fails (Boxen)

von hoergen am Mai 27, 2016 in Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Geht, geht nicht, geht, geht nicht. Ich habe eine Denon Envaya Bluetooth Box mit Freisprechfunktion. Die Box ist der Hammer, aber mein KDE zickt ein wenig, wenn es um die A2DP Hi-Fi Soundausgabe geht. Die folgende Lösung hat mir geholfen (gefunden hier… mehr »
Tags: A2DP Audio sink Bluetooth KDE Problem

Tiny Tiny RSS: Der Kleine futtert ordentlich

von hoergen am Apr 26, 2016 in Blog, Programme, Wissen, Linux • 5 Kommentare »
Ein Klick hier, ein Klick da, ein Klick trallalala, es hat sich nichts verändert. Das Abfragen von Nachrichten von verschiedenen Webseiten ist ziemlich mühselig, zeitaufwendig und wenn nichts Neues veröffentlicht wurde erfolglos. Auch ist der Vergleich,… mehr »
Tags: Informationsflut Modernes Lesen Newsfeed RSS TTR
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 14
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community