Ich habe mir heute mal das dezentrale soziale Netzwerk Friendica auf meinem Server installiert und bin recht begeistert. Es gibt auch einige Connectoren, mit denen man sich z.B. auf Twitter oder/und Tumblr verbinden kann. Facebook funktioniert leider… mehr »
Das Privacy-Handbuch ist ein in deutsch geschriebenes Handbuch, das folgende Themen behandelt Privacy-Levels Spurenarm Surfen Bezahlen im Netz E-Mails (allgm.) E-Mails verschlüsseln E-Mails anonym Instant Messaging Voice over IP (VoIP)… mehr »
Nachdem meine Email App Kaiten nicht mehr wirklich weiter entwickelt wird und diverse Zicken nicht mehr ausgemerzt werden, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen App gemacht. Und ich bin auf die App “Squeaky Mail” gestossen. Diese… mehr »
Eigentlich ist es ganz einfach. Man installiert auf dem Server miniDLNA, startet auf dem Ubuntu Desktop VLC und klickt dann in der Wiedergabeliste (Strg+L) auf “Universal Plug&Play". Schon erscheint dann der miniDLNA Server und man kann sich… mehr »
Auf einer alten Backupfestplatte lagerten noch ein paar Musik Sammlungen rum, in deren Verzeichnissen ungewollte und teilweise unbekannte Dateien, wie z.B. .DS_store oder thumbs.db, enthalten waren. Diese lassen sich unter Linux und der Bash-Konsole… mehr »
Ehemals als Partei für die Bürger angetreten, hat sich die SPD in meiner Wahrnehmung während der letzten Jahrzente zu einer Partei entwickelt, die massiv gegen gegen ihre ehemaligen Ziele und gegen die Bürger kämpft. So hat sie die Agenda 2010… mehr »
Sexismus ist ein komplexes Thema und meist von einer akuten Hysterie begleitet. Ich denke, wir sind uns einig, dass jeder Mensch unabhängig seines Geschlechtes mit Respekt behandelt werden soll. Kein Mensch soll unterdrückt werden, oder in seinem Leben… mehr »
Um bei DAViCAL externe Kalender einzubinden (external bind), definiere ich unter Linux ein BASH Skript und eine Konfigurationsdatei. Voraussetzung external_bind in DAViCAL aktivieren In der Konfiguration von DAViCAL /etc/davical/config.php muss diese… mehr »
von hoergen am Jul 17, 2016 in Technik, Menschen, Chiphead, Blog, Wissen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Chatbots werden für uns demnächst die kleinen Helferlein mit künstlicher Intelligenz sein, verspricht die Wirtschaft. Eine ganz neue Ära der Kommunikation und der Hilfe wird anbrechen. Wir werden nicht mehr stundenlang in Telefonwarteschleifen… mehr »
Thema: Putsch in der Türkei Die Regierung will das Militär “säubern” - Die Armee wird enthauptet und 3000 Richter bzw Rechtsanwälte werden ausgetauscht. http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-schramm-115.html Thema: Nizza War der Täter… mehr »
Menschenrechte: Geht uns nix an! Können wir nix tun! Sind ja nur unsere Zulieferer! Wie sich Konzerne und Firmen gerne rausreden, wenn es um die Arbeitsbedingungen in Dritte Welt Ländern geht, wo sie ihre Arbeitsstätten betreiben. Menschenrechte sind… mehr »
Ein kostenloses und runterladbares Buch (pdf/epub/text) , das sich mit dem Thema OpenSource, Bildung und Schule beschäftigt. http://s-seitz.de/index.php/2015/08/statusbericht-zu-open-source-und-schule/ Hier noch ein Interview mit dem Autor Sebastian… mehr »
Berliner Telefonzellen als Bibliothek Vortrag - Who are you, really? The puzzle of personality Die Timer-App - die politische Kalender App Am Düsseldorfer Flughafen parkt der Roboterboy ein Europa demonitiert das nächste Land: Rumänien Ich?!… mehr »
Die freie Fotoverwaltung Digikam wurde in der Version 5 veröffentlicht. Installieren kann man sie unter Kubuntu in der Konsole mit: DigiKam gibt es auch als Installationspaket für Windows (32|64Bit) und als MacOst .. sorry MacOS hier zum händischen… mehr »
Banachrichtigungen am Smartphone bzw im Neusprech Push Notifications von Facebook, Twitter, Whatsapp, Snapchat, Instagram und Konsorten können ganz schön nerven. Dieses ständige *PLOING PLÖNG DÖNG DING PLÖCK PLÖNCK* und der ständige Drang den… mehr »
Wer längere Haare hat, kennt das Problem vielleicht, dass man sich die Haare wäscht, aber man kriegt sie nicht perfekt sauber. Eine sehr einfache, extrem effektive und kostenlose Methode ist, beim Haare waschen die Haare mit einer Rundbürste (gestufte… mehr »
Neuer Mix von Phantastable Livin Rat mehr »
Ich benutze ja sehr gerne und fast ausschliesslich den VLC Player zum Anhören und anschauen meiner Medien. Aber eines nervt mich von Anfang an. Man kann damit nämlich keine Dateien löschen, wenn sie einem nicht gefallen. Das Feature ist seit über 10… mehr »
Geht, geht nicht, geht, geht nicht. Ich habe eine Denon Envaya Bluetooth Box mit Freisprechfunktion. Die Box ist der Hammer, aber mein KDE zickt ein wenig, wenn es um die A2DP Hi-Fi Soundausgabe geht. Die folgende Lösung hat mir geholfen (gefunden hier… mehr »
Ein Klick hier, ein Klick da, ein Klick trallalala, es hat sich nichts verändert. Das Abfragen von Nachrichten von verschiedenen Webseiten ist ziemlich mühselig, zeitaufwendig und wenn nichts Neues veröffentlicht wurde erfolglos. Auch ist der Vergleich,… mehr »