Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 13
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 17
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 100

Think global, act local - Wohlstand für alle

von hoergen am Mai 19, 2015 in Leben, Menschen, Politik, Umwelt, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Diese Phrase ist im Laufe der Zeit, seit Ende der 1960er Jahre, immer wieder einem Bedeutungswechsel unterzogen worden. Die einen sahen es von der wirtschaftlichen Seite, die anderen von der gesellschaftlichen Seite. Meines Erachtens, ist aber die… mehr »
Tags: Bio Geld fair-trade geldkreislauf regionalw_hrung w_hrung Öko

Die 10 peinlichsten Momente für Medieninkompetenz

von hoergen am Mai 15, 2015 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass andere damit Geld verdienen Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass andere damit Geld verdienen Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass… mehr »

OSS 117 - Bambino

von hoergen am Mai 7, 2015 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine Szene aus einem der schönen OSS117 Filme mit Jean Dujardin - Bambino (OSS 117) Und dann noch ein Aussetzerzusammenschnittvideo ;) mehr »
Tags: Film Video bambino oss117

Das OSS Simple Sabotage Field Manual

von hoergen am Mai 7, 2015 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Fefe hat da eine Sache ausgegraben, daraus müssen wohl Generationen von Politikern und Managern gelernt haben! Hier der Link General Interference with Organisations and ProductionOrganisations and ConferencesInsist on doing everything through… mehr »
Tags: Politik Verschleierung cia manager sabotage

Das Glück ist offline

von hoergen am Mai 5, 2015 in Interkommunikation, Menschen, Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Astrid von Friesen mit einem Artikel “Gehirn-Diät” für bessere Konzentration bei Deutschlandradio Kultur. Auch als Hörbeitrag. “Denn jedes “Pling", jeder neue Reiz im Netz produziert das Glückshormon Dopamin sekundenschnell, aber… mehr »

Warum dieser nervige Bahnstreik so wichtig ist

von hoergen am Mai 4, 2015 in Misanthrop, Leben, Menschen, Politik • 2 Kommentare »
Die Krautreporter haben mal zusammengefasst, warum der GDL Bahnstreik so wichtig ist. Warum man genervt sein darf, aber dass es falsch ist, gegen den Streik zu wettern, weil er ein wichtiges Grundrecht wahrnimmt. Ein Grundrecht, das viele für sich gar… mehr »
Tags: Bundeskanzlerin Erzieher Grundrechte Merkel Spionage TTIP bundesregierung ceta erzieherinnen gdl gysi steinmeier streik

Geld aus dem Nichts

von hoergen am Mai 4, 2015 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Geld sollte ein öffentliches Gut sein und nicht von Banken privatisiert sein. Eine Arte Dokumentation über wie Geldschöpfung funktioniert Video Link (5 Minuten) und der großartige Volker Pispers über Geld “Geld ist Fantasie” Video Link (12… mehr »

Ausschreitungen in Berlin - der 1. Mai

von hoergen am Mai 1, 2015 in Berlin, Geschichten, Spass • Einen Kommentar hinterlassen »
Zur gestrigen Walpurgisnacht wurden laut unbestätigter Aussagen insgesamt 70.000 Polizisten in Berlin zusammengezogen. Das Strassenbild wurde von Uniformen, Helmen, Schlagstöcken und Kampfschilde dominiert. Merkwürdigerweise ist davon in den Medien… mehr »

Konsumieren einfacher gemacht mit Buycott

von hoergen am Apr 30, 2015 in Wissen, Android, Apps • Einen Kommentar hinterlassen »
Will man beim Konsumieren bestimmte Konzerne nicht unterstützen, ist es mitunter schwer zu erkennen, welche Firmen, bzw Marken zu welchen Konzernen gehören. Abhilfe verspricht die App Buycott , die einen Barcode Scanner und integriert Kampagnen… mehr »

Auf die Informationsgesellschaft geschissen

von hoergen am Apr 30, 2015 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Wissen, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir leben im Informationszeitalter. Jeder und alles kann Informationen über das Internet einfacher verbreiten, als noch 20 Jahre zuvor. Seit den Handys, womit Bewegungsprofile erstellt wurden, oder den Smartphones, deren Apps insgeheim, oder… mehr »

Berlin - Wem gehört die Stadt?

von hoergen am Apr 29, 2015 in Berlin • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine ARD Dokumentation, wem Berlin eigentlich gehört. Video Link 1 Stunde 26 Minuten mehr »

Differenzierung ist falsch

von hoergen am Apr 29, 2015 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Politik, Diskriminierung, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Du musst das differenzieren. Lange habe ich das immer gedacht und auch so versucht zu handeln. Du kannst den Mitarbeiter einer Helpline nicht anschnauzen und musst Verständnis für den Bürger haben, der seinen Unmut, wenn auch in der falschen… mehr »

Tomaten und die freien Radikale haben die dicksten Eier

von hoergen am Apr 28, 2015 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Nachdem jahrelang die Tomate krebserregend und dann wieder gut gegen Krebs war, waren die freien Radikale im Visir. Deren apokalyptische Zerstörung im Körper wandelte sich mal hier, mal da in eine, für den Körper unverzichtbare Säuberungskolonne, die… mehr »

Volker Pispers über "Wem gehören die Medien"

von hoergen am Apr 24, 2015 in Politik • Einen Kommentar hinterlassen »
Volker Pispers bringt es wieder mal auf dem Punkt mit seinem Vortrag über “Wem gehören die Medien” Unbedingt anschauen und weiter verbreiten! [Video Link]   . mehr »

Mindestlohn von 70.000 pro Jahr

von hoergen am Apr 17, 2015 in Menschen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein US Unternehmer entschied nach der Lektüre des Artikels über “High income improves evaluation of life but not emotional well-being“, der besagt,  dass das Gefühl der Zufriedenheit und eines sicheren Lebens durch ein jährliches Gehalt von… mehr »

Polly - ein Linux Twitter Client

von hoergen am Apr 15, 2015 in Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Über l3r bin ich auf die Beschreibung eines Twitter Clients gestossen, der sich selbst in mehreren Spalten aktualisiert, ohne dass man ständig den Reloadbutton, oder im Webinterface auf den Punkt “.” drücken muss. So macht das Freihand… mehr »

Die Freunde Illusion, oder warum online Freunde nur Kontakte sind

von hoergen am Apr 15, 2015 in Interkommunikation, Menschen, ted • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein sehr bewegender und Sichtweise verändernder Votrag aus dem Jahre 2012 von  Sherry Turkle, über den Online Kontakt zu Mitmenschen, Freunden oder Fremden. Warum all das nur Kontakte sind und nur zu einem Promilleanteil den persönlichen Kontakt zu… mehr »

Die Gewalt in Kreuzberg und anderen Berliner Bezirken steigt massiv an

von hoergen am Apr 14, 2015 in Misanthrop, Geschichten, Spass • Einen Kommentar hinterlassen »
Früher war Berlin Kreuzberg bekannt, durch seine Krawalle. Im Laufe der Zeit beruhigte sich das almählich. Um die Jahrtausendwende war dann auch Friede Freude Eierkuchen im Kiez angekommen. Das änderte sich dann aber langsam mit der Erkenntnis, was da… mehr »

Mobilfunk Flatrate abmahnen

von hoergen am Apr 14, 2015 in Misanthrop • Einen Kommentar hinterlassen »
Wer von euch hat bei einem Provider eine Flatrate gebucht, die ein Volumen von 200, 300, 500 oder 1000 MM hat? Merkt ihr schon, wie sinnlos dieses Wort Flatrate ist? Flatrate bedeutet ja sowas wie “Kein Limit". Volumen bedeutet begrenzte Menge.… mehr »

DJ Upzet "1 year infected" Set

von hoergen am Apr 14, 2015 in Musik • Einen Kommentar hinterlassen »
Ok, das ist schon etwas älter und der Berliner Club Magdalena ist auch mittlerweile umgezogen. Aber das ist einer der besten Drum N Bass DJ Sets mit MC, die ich seit Längerem gehört habe. Und jedes Mal flasht mich der Teil “Iron Lung & Prospec… mehr »
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 13
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 17
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 100
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire
  • Audiospuren aus Videodateien entfernen und hinzufügen - ffmpeg
  • Ein bisschen Medienkompetenz und Verschwörungstheorien
  • Tutorial - Reverb in Bitwig
  • #wikileaks – Der Fall Julian Assange
  • Hygiene-Demos: Besorgt- oder Wutbürger?
  • Tutorial - Ableton Push 2 in Bitwig mit Driven By Moss - Installation und Konfiguration unter Linux
  • Sommerraum (raff nix rainy mix) by Odo Sendaidokai
  • Tutorial - Audio Bounce in Bitwig
  • LibreOffice und die Lösung zum Seitenumbruch „Problem“
  • Frisch vom Eßtisch - Hypno2 Live at the Foodtable
  • Song „UhhhJaaHeee“ by Odo Sendaidokai
  • Java und der horizontale scrollen Bug mit dem Touchpad
  • In eigener Sache - Kommentare
  • Friendica - MariaDB auf das korrekte Barracuda File Format überprüfen
  • Corona Zwangsüberwachung auf dem Smartphone muss nicht sein
  • Friendica "Red Hot Poker" 2020.03 veröffentlicht
  • Toxisch oder konstruktiv - Reflexkontrolle
  • Aus der Reihe „philosophische Rasiermesser“
  • BitTorrent - Protokoll, Dateisystem, Kryptowährung, Blockchain und DApp
  • Friendica 2020.03 Release Candidate (RC) zum Testen verfügbar
  • TRON Milestones in 2019

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2022 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community