Diese Phrase ist im Laufe der Zeit, seit Ende der 1960er Jahre, immer wieder einem Bedeutungswechsel unterzogen worden. Die einen sahen es von der wirtschaftlichen Seite, die anderen von der gesellschaftlichen Seite. Meines Erachtens, ist aber die… mehr »
Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass andere damit Geld verdienen Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass andere damit Geld verdienen Auf solche Überschriften reinzufallen und draufzuklicken, so dass… mehr »
Eine Szene aus einem der schönen OSS117 Filme mit Jean Dujardin - Bambino (OSS 117) Und dann noch ein Aussetzerzusammenschnittvideo ;) mehr »
Fefe hat da eine Sache ausgegraben, daraus müssen wohl Generationen von Politikern und Managern gelernt haben! Hier der Link General Interference with Organisations and ProductionOrganisations and ConferencesInsist on doing everything through… mehr »
Astrid von Friesen mit einem Artikel “Gehirn-Diät” für bessere Konzentration bei Deutschlandradio Kultur. Auch als Hörbeitrag. “Denn jedes “Pling", jeder neue Reiz im Netz produziert das Glückshormon Dopamin sekundenschnell, aber… mehr »
Die Krautreporter haben mal zusammengefasst, warum der GDL Bahnstreik so wichtig ist. Warum man genervt sein darf, aber dass es falsch ist, gegen den Streik zu wettern, weil er ein wichtiges Grundrecht wahrnimmt. Ein Grundrecht, das viele für sich gar… mehr »
Geld sollte ein öffentliches Gut sein und nicht von Banken privatisiert sein. Eine Arte Dokumentation über wie Geldschöpfung funktioniert Video Link (5 Minuten) und der großartige Volker Pispers über Geld “Geld ist Fantasie” Video Link (12… mehr »
Zur gestrigen Walpurgisnacht wurden laut unbestätigter Aussagen insgesamt 70.000 Polizisten in Berlin zusammengezogen. Das Strassenbild wurde von Uniformen, Helmen, Schlagstöcken und Kampfschilde dominiert. Merkwürdigerweise ist davon in den Medien… mehr »
Will man beim Konsumieren bestimmte Konzerne nicht unterstützen, ist es mitunter schwer zu erkennen, welche Firmen, bzw Marken zu welchen Konzernen gehören. Abhilfe verspricht die App Buycott , die einen Barcode Scanner und integriert Kampagnen… mehr »
von hoergen am Apr 30, 2015 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Wissen, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir leben im Informationszeitalter. Jeder und alles kann Informationen über das Internet einfacher verbreiten, als noch 20 Jahre zuvor. Seit den Handys, womit Bewegungsprofile erstellt wurden, oder den Smartphones, deren Apps insgeheim, oder… mehr »
Eine ARD Dokumentation, wem Berlin eigentlich gehört. Video Link 1 Stunde 26 Minuten mehr »
von hoergen am Apr 29, 2015 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Politik, Diskriminierung, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Du musst das differenzieren. Lange habe ich das immer gedacht und auch so versucht zu handeln. Du kannst den Mitarbeiter einer Helpline nicht anschnauzen und musst Verständnis für den Bürger haben, der seinen Unmut, wenn auch in der falschen… mehr »
Nachdem jahrelang die Tomate krebserregend und dann wieder gut gegen Krebs war, waren die freien Radikale im Visir. Deren apokalyptische Zerstörung im Körper wandelte sich mal hier, mal da in eine, für den Körper unverzichtbare Säuberungskolonne, die… mehr »
Volker Pispers bringt es wieder mal auf dem Punkt mit seinem Vortrag über “Wem gehören die Medien” Unbedingt anschauen und weiter verbreiten! [Video Link] . mehr »
Ein US Unternehmer entschied nach der Lektüre des Artikels über “High income improves evaluation of life but not emotional well-being“, der besagt, dass das Gefühl der Zufriedenheit und eines sicheren Lebens durch ein jährliches Gehalt von… mehr »
Über l3r bin ich auf die Beschreibung eines Twitter Clients gestossen, der sich selbst in mehreren Spalten aktualisiert, ohne dass man ständig den Reloadbutton, oder im Webinterface auf den Punkt “.” drücken muss. So macht das Freihand… mehr »
Ein sehr bewegender und Sichtweise verändernder Votrag aus dem Jahre 2012 von Sherry Turkle, über den Online Kontakt zu Mitmenschen, Freunden oder Fremden. Warum all das nur Kontakte sind und nur zu einem Promilleanteil den persönlichen Kontakt zu… mehr »
Früher war Berlin Kreuzberg bekannt, durch seine Krawalle. Im Laufe der Zeit beruhigte sich das almählich. Um die Jahrtausendwende war dann auch Friede Freude Eierkuchen im Kiez angekommen. Das änderte sich dann aber langsam mit der Erkenntnis, was da… mehr »
Wer von euch hat bei einem Provider eine Flatrate gebucht, die ein Volumen von 200, 300, 500 oder 1000 MM hat? Merkt ihr schon, wie sinnlos dieses Wort Flatrate ist? Flatrate bedeutet ja sowas wie “Kein Limit". Volumen bedeutet begrenzte Menge.… mehr »
Ok, das ist schon etwas älter und der Berliner Club Magdalena ist auch mittlerweile umgezogen. Aber das ist einer der besten Drum N Bass DJ Sets mit MC, die ich seit Längerem gehört habe. Und jedes Mal flasht mich der Teil “Iron Lung & Prospec… mehr »