Die Tage las ich auf Friendica (Fediverse) eine Anfrage nach einem Programm (Software) oder einer Formulierungshilfe für den Einsatz für Lehrkräfte. Vorweg sei gesagt, dass ich solche Software oder Hilfe nicht kenne und mich bisher nie auseinander… mehr »
Dass wir alternative Energien aus Wasser, Wind, Sonne und andren Quellen brauchen, ist denke ich mittlerweile unumstritten. Ebenso brauchen wir Speichersysteme auch jenseits von Batterien und Akkus, wie Pumpwerke, Gewichtspeicherungen wie z.B. in Seen,… mehr »
von hoergen am Mär 28, 2022 in Chiphead, Wissen, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Da immer wieder die wildesten Gerüchte aufkommen und nie aus der Welt zu wischen sind, liste ich hier mal die Artikel zum Thema Blockchain & Kryptowährungen auf, die ich im Laufe der Zeit geschrieben habe. Ich bitte ausdrücklich darum nicht einfach… mehr »
Eine für mich sehr gut funktionierende tmux.conf entweder systemweit in mehr »
Da ich tmux (Alternative zu screen) sehr häufig benutze, nutze ich auch bei remote ssh logins einen Befehl, der mich nach dem erfolgreichen Login gleich in eine detachte tmux session bringt. Weitere Artikel zu tmux tmux - neues Fenster oder Pane im… mehr »
von hoergen am Mär 17, 2022 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • 13 Kommentare »
Yabridge habe ich schon länger im Gebrauch und will nun endlich auch mal einen Artikel darüber schreiben, nachdem ich schon ein kleines Tutorial dazu gemacht habe. Wie man so schön auf deutsch sagen würde “Die Installation von YaBridge ist ein… mehr »
von hoergen am Mär 15, 2022 in Menschen, Medien, Berlin, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android • Einen Kommentar hinterlassen »
Auf Inforadio gibt es einen Podcast der sich “Wissenswerte” nennt. Es ist kein Wissenschaftspodcast, man sollte es eher als Nachrichten begreifen. Als im extremsten Falle einfach nur der Pressetext einer Organisation oder Firma. Was ihn… mehr »
Deutschland ist abhängig vom russischen Gast und Öl. Eine alte Erkenntnis, die immer wieder runter gespielt wurde. Jetzt ist der Ernstfall auf zwei Ebenen eingetreten: Russland könnte uns den Hahn zudrehen und Deutschland finanziert jetzt den russischen… mehr »
Nachdem die EU Kernkraft als Grüne Energie definieren wollte, kommt ausgerechnet Putin mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine daher und zeigt sehr deutlich, warum diese Entscheidung nicht falscher hätte sein können. Kernkraftwerke sind schon in… mehr »
von hoergen am Feb 23, 2022 in Interkommunikation, Linux, Kritik, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
PeerTube 4.1 das Opensource Videoportal ist veröffentlicht worden. Das ist an sich eine sehr tolle Nachricht. Auch dass manche Funktionen standardmäßig ausgeschaltet werden können. Wie zum Beispiel das P2P Protokoll, das die Bandbreitenlast vom… mehr »
Das philosophische Radio des WDR 5 hat ein paar interessante und sehr hörenswerte Sendungen produziert. Wichtige Themen, die immer mehr gemieden werden, weil sie Verantwortung mit sich tragen, die eine Konsumwelt als pure Last empfindet. Aber eine Welt,… mehr »
von hoergen am Feb 9, 2022 in Technik, Wissen, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Wenn das Wort NFT in einem Gespräch fällt, dann ist das meist in keinem guten Zusammenhang oder das Gespräch kippt schnell und die Gemüter erhitzen sich überwiegend zu unrecht. Mit dem Artikel möchte ich ein wenig Klarheit in das Thema bringen, das… mehr »
Pipewire ist vereinfacht gesagt eine sogenannte Zwischenschicht für Audio, Midi und Video zwischen Hardware/Treiber und den Endanwendungen wie z.B. ein Firefox Webbrowser, einer Webcam, Screensharing oder VLC Videoplayer. Pipewire ist wesentlich… mehr »
von hoergen am Dez 7, 2021 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Blog, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Telefon und Internet ist die Kommunikation in der Gesellschaft massiv angewachsen. Durch die Masse an Information wird auch das Filtern von Qualität immer schwieriger. Ähnlich wie bei Lebensmitteln und Gerichten führt der dauerhaft übermäßige… mehr »
Das hyperblog wird heute 17 Jahre alt und wir feiern das im Stillen mit euch zusammen. Danke dass ihr immer mal wieder vorbei geschaut habt und gerade auch zu den Themen Linux und Computing zu meinem Senf euren Senf dazu beigetragen habt. Mittlerweile… mehr »
von hoergen am Nov 12, 2021 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein Staat sollte die Hoheit über eine “Agora Media” haben. Ein Staat sollte nicht die Priorisierung von Aussagen privatwirtschaftlichen Social Media Algorithmen überlassen, die in radikaler Weise antidemokratisch konzipiert sind.… mehr »
TL;DR - Durch die spontane und sehr tolle Hilfe von AVM, löste die FRITZ!Box 6660 Cable alle meine Probleme, die ich über 1 Jahr mit meinem Kabelprovider hatte. So konnte ich auch wieder endlich einen störungsfreien Livestream auf YouTube veranstalten… mehr »
Am Samstag den 18.09.2021 fand die Love World Peace Parade in Berlin statt. Die Pandemie ist noch im Gange, die Politik beschliesst, dass Gastronomen auf einer freiwilligen Basis von 3G (geimpft, getestet, genesen) auf 2G wechseln können und Berlin will… mehr »
Die Standard-Kommandozeile Bash bei Kubuntu (wie auch bei vielen anderen Linux Distributionen) hat eine sehr praktische History bzw ein Verlauf, welche Befehle man so eingegeben hat. Die entsprechende Datei heisst springt ein Wort zurück (Back) Es… mehr »
von hoergen am Aug 15, 2021 in Leben, Datenschutz, Kritik, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
TLDR; Ein Milliarden Business zum Schaden der Opfer. Apple will jetzt “im Kampf gegen Kinderpornographie” die Bilder auf den Endgeräten scannen. Diesen Satz bitte wirken lassen. Alle Studien, die eine digitale Überwachung und Durchsuchung… mehr »