… oder Gründe warum ich Kontakte lösche. Treffen ausmachen wird immer schwieriger. Trotz manigfaltiger Möglichkeiten der Kommunikation wird die Qualität der Kommunikation immer schlechter und aufwändiger. Ich gebe mal zwei vielleicht überspitzte… mehr »
Ich habe mir eine ganze Weile überlegt, wie ich diesen Artikel nennen sollte und habe ich mich gegen “Der Aufstieg des Klassenclowns” und “Idiocracy gets real” und “Letargie für die Massen” entschieden. Wer den Film… mehr »
von hoergen am Jan 9, 2021 in Misanthrop, Technik, Menschen, Chiphead, Programme, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android, Apps, DecentraliceIT • 1 Kommentar »
Weil die Frage jetzt wieder in hoher Frequenz gestellt wird: Wenn ihr wechseln wollt, dann wechselt, aber nervt bitte nicht eure IT Freunde. Alternativen die zu empfehlen sind in priorisierter Reihenfolge: Element (Matrix) https://element.io/ Signal… mehr »
von hoergen am Jan 8, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich stand eben vor dem Problem, dass Bild und Ton bei einem Video, das ich gerade gemacht hatte nicht übereinstimmten. Der Ton war immer einen Ticken schneller, als das Bild. Ich weiß nicht wie euch das geht, aber das lenkt mich total von einem Video… mehr »
von hoergen am Jan 6, 2021 in Leben, Technik, Interkommunikation, Menschen, Medien, Nachrichten, Berlin, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens hörte ich in den Verkehrsnachrichten auf Deutschlandradio, dass die Bildungsplattform in Berlin ausgefallen sei und man mit weiteren Störungen rechnen muss. Im ersten Moment war ich etwas belustigt, aber dann dachte ich mir, dass das doch sehr… mehr »
Heute am 27.12.2020 findet wieder einmal der Chaos Communication Congress statt. Diesmal fast ausschliesslich online. Und wie jedes Jahr, muss man sich mühsam die Informationen zusammensuchen, die man auch einfach representativ auf die… mehr »
von hoergen am Dez 18, 2020 in Musik, Programme, Wissen, Linux, DecentraliceIT, LinuxAudio • 1 Kommentar »
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den Jamulus Client auf deinem Kubuntu 20.04 anhand der Installationsbeschreibung von der Webseite mit git, statt wget, installierst und kompilierst. Die entsprechenden Links, die du noch brauchst Jamulus… mehr »
Moderne Prozessoren haben mehrere Core und so sollte man auch dieses Möglichkeiten nicht ungenutzt brach liegen lassen zum Beispiel mit den standard Kompressionsprogrammen. Damit können Dateien, wie z.B. Tar Archive wesentlich schneller komprimiert… mehr »
Ich mache ab und zu Tutorials zu verschiedenen Themen mit entsprechenden Alter Egos (zur Abgrenzung: hoergen/Computer/IT und Odo Sendaidokai/Musik). Hier eine Liste, welche Themen es gibt und wo diese Tutorials zu finden sind Musik & Bitwig… mehr »
In Dolphin kann man eine Konsole auf zwei verschiedene Arten im aktuellen Pfad öffnen: Mit F4 öffnet sich eine kleine schmale Konsole innerhalb des Dolphin Fensters Mit Shift + F4 öffnet sich ein eigenes Konsole Fenster im aktuellen Pfad mehr »
von hoergen am Nov 12, 2020 in Technik, Flimmerwelt, Chiphead, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Mal eine paar interessante Zahlen, warum Komprimierung gerade bei Bildern und Videos so ungemein wichtig ist. Hier eine Auflistung, wieviel Platz Videodaten brauchen würden, wären sie NICHT komprimiert 1 Bild in 1920x1080 (HD) Auflösung braucht 8 MB 1… mehr »
von hoergen am Nov 10, 2020 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • 2 Kommentare »
JACK Audio ist der Audioserver für Linux (auch für Windows verfügbar). Historisch kollidierte Jackaudio sehr oft mit anderen unter Linux verfügbaren Audioservern und es war immer ein wenig ein Gefriemel. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei… mehr »
Ich habe mal wieder mit dem Deluge ein neues Lied gemacht und mit Bitwig unter Linux gemastert. Ich habe dazu einige Clips komponiert und diese dann während der Aufnahme life abgespielt und gemixt. Hört mal rein und lasst einen Kommentar da :)… mehr »
Wer viele Tutorials. Workshops, Masterclasses und Videos auf YouTube schaut, entwickelt im Laufe der Zeit so seine eigene Geschwindigkeit, wie schnell oder langsam Wissen aufgenommen werden kann. Vor allem, wenn man oft auf dem selben Kanal unterwegs… mehr »
Wer sich ein wenig mit Kryptowährungen beschäftigt, der ist bestimmt mal über das Wort “Staking” gestolpert und hat sich gewundert, was das ist. Ganz einfach gesprochen, kann man Staking als so eine Art Zins für das vorhandene Geld aka… mehr »
von hoergen am Sep 24, 2020 in Programme, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil ich immer wieder zum Thema Suchmaschinen befragt werde habe ich mal ein kleines Tutorial gemacht, das erklärt, wie man eine Suchmaschine in Firefox hinzufügt und sie auch sehr elegant benutzt. die Suchmaschinen und andere Links findet ihr in der… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Linux, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Kurz nach dem neuen Friendica 2020.09 Red Hot Poker Release geht es auch schon weiter mit dem alljährlichen Hackathon. Kommenden Freitag den 25.09.2020 findet der virtuelle Hackathon ab 17 Uhr für alle Projektbeteiligten statt. Der Hackathon… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Und wieder gibt es ein neues Friendica Release, nämlich 2020.09 Red Hot Poker “Fackellilie". Viele der Features dieses Releases liegen unter der Haube. Friendica wird von Release zu Release immer schneller. Das kommt daher, dass der Code- und… mehr »
von hoergen am Sep 1, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Jahren wurde die Digitalisierung von Schulen beschlossen. Aber so richtig passiert ist erst seit dem Corona Lockdown etwas. Aber es ist mehr “passiert", als dass es ordentlich geplant wurde. Viele Kultusministerien haben ihre Schulen… mehr »
von hoergen am Aug 26, 2020 in Wissen, Visor, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Auf ZDFinfo kommt eine Doku über die Krypto Börse Mt.Gox Im TV-Programm: ZDFinfo, 26.08.2020, 20:15 - 22:00Video verfügbar ab 26.08.2020, 10:00 2011 übernimmt der Franzose Mark Karpelès die Tauschbörse “Mt.Gox” und macht aus ihr die… mehr »