Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 5
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 9
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 102

TRON Milestones in 2019

von hoergen am Mär 1, 2020 in Chiphead, Programme, Wissen, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Q1 / 2019 04.01.2019 - Bittorrent launched the token for the world’s largest decentralized P2P protocol on Binance 17.01.2019 - TRON held niTROn Summit 2019 in San Franisco , USA 18.01.2019 - TRON Accelerator competition successfully concluded… mehr »
Tags: BTFS BTT Bittorrent Blockchain Cryptocurrency Justin Sun Kryptowährung Opera Samsung TRON TRX Tether Wallet

Firefox sicherer machen - DNS verschlüsselt

von hoergen am Feb 26, 2020 in Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Wer im Inernet eine Seite ansurft macht das mit der Eingabe des Domainnamens wie z.B. www.ichsurfeeineseitean.de . Dann schickt der Browser eine Anfrage durchs Netz, damit er die IP Adresse dieses Domainnamens bekommt. Denn wir erinnern uns: Computer… mehr »
Tags: Chrome DNS Datenschutz Digitale Gesellschaft DoH DoT Firefox Privacy

Ping mit Datum und Uhrzeit

von hoergen am Feb 21, 2020 in Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil ich das immer mal wieder brauche, lege ich es mal im Blog ab. Und zwar geht es darum, dass ich manchmal bei einem Ping das Datum und die Uhrzeit brauche z.B. Wenn der Provider mal wieder nicht glauben will, dass eine Netzstörung vorliegt und man… mehr »
Tags: Bash Linux Netzwerk Ping Script Snippet

The Next Generation Messenger - Warum Riot

von hoergen am Feb 15, 2020 in DecentraliceIT • 1 Kommentar »
Wer mit der Zeit geht, der läßt solche alten Messenger wie WhatsApp, Telegram oder Threema hinter sich und wendet sich der nächsten Generation von Messengern zu. Einer dieser „Next Generation“ Messenger ist Riot https://riot.im/ von Matrix… mehr »
Tags: DecentralizeIT Dezentralität Matrix Messenger Riot The Next Generation

Friendica Updates 08.02.2020

von hoergen am Feb 9, 2020 in Interkommunikation, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
In der aktuellen Entwicklungsversion von Friendica gibt es ein paar schöne Veränderungen, die von Vielen bisher nicht bemerkt wurden.   Theme Frio - Beitrag erstellen ohne das Neuladen der Timeline: Bei der Erstellung eines neuen Beitrages wird die… mehr »
Tags: FLOSS Federation Fediverse Friendica Soziale Netzwerke Updates

YOLO TL;DR ROFL - Abkürzungen im Internet

von hoergen am Jan 30, 2020 in Interkommunikation, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Das Internet bringt immer wieder neue Abkürzungen hervor, die man oft mit großer Wahrscheinlichkeit im Urbandictionary erklärt bekommen kann. Bekannte Vertreter sind ROFL - Rolling On The Floor Laughing (Sich vor Lachen auf dem Boden kugeln)  oder YOLO… mehr »
Tags: Abkürzungen Internet Urbandictionary

Soziale Netzwerke - Einer für alle und alle für einen

von hoergen am Jan 9, 2020 in Interkommunikation, Android, Apps, DecentraliceIT, Friendica • 1 Kommentar »
Wie wäre es, wenn du nur einen Account in einem sozialen Netzwerk hast, aber dennoch bei Youtube, Soundcloud, Twitter, Instagram, Facebook oder auf irgendwelchen Blogs mit deinem Account teilhaben, kommentieren, oder abonnieren könntest? Das wäre doch… mehr »
Tags: ActivityPub Datenschutz Dezentralisierung Facebook Friendica Funkwhale Hubzilla PeerTube Socialhome Soziale Netzwerke Twitter Wordpress Write.as YouTube instagram mastodon pixelfed

Links und URls rund um den #36C3 Kongress in Leipzig

von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Hilfreiche URLs und Links Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule 36c3 Wiki… mehr »
Tags: 36C3 Chaos Chaos Computer Club Datenschutz Federation Kongress Leipzig Privacy

Restloses Entfernen von Installationen mit apt-get

von hoergen am Nov 21, 2019 in Chiphead, Linux • 1 Kommentar »
Um ein installiertes Paket und alle Konfigurationen und sonstigen Dateien zu entfernen. Am Beispiel von mysql gibt man folgenden Befehl ein mehr »
Tags: Linux MariaDB MySQL apt notiz

Searxt du schon oder googelst du noch?

von hoergen am Nov 18, 2019 in Wissen, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
“Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung” sagte schon der griechischen Philosoph Heraklit vor zweieinhalbtausend Jahren. Das gilt genauso für das Internet. Nur dass dort die Veränderungen noch schneller vonstatten gehen. Früher… mehr »
Tags: Datenschutz Duckduckgo Ecosia Privacy Searx Starpage Suchmaschine google

Email von Batman - GPG/PGP Verschlüsselung einfach erklärt

von hoergen am Nov 12, 2019 in Android • Einen Kommentar hinterlassen »
  Ich habe mal eine kleine Präsentation zum Thema Emailverschlüsselung mit GPG / PGP zusammengestellt. Es gibt zwar viele Beispiele, wie das mit den privaten und öffentlichen Schlüsseln funktioniert, aber das was ich zusammengeschrieben habe, halte ich… mehr »
Tags: Datenschutz GPG HowTo LibreOffice PGP Präsentation Selbstverteidigung Tutorial email gnupg verschlüsselung

Wer ist Friedrich Merz

von hoergen am Nov 9, 2019 in Politik • Einen Kommentar hinterlassen »
Denkt bei der nächsten Bundestagswahl 2021 daran!   Zitate von Friedrich Merz: „Kindergärten brauchen wie Schulen und Universitäten eine eigene Kapitalbasis. Da müssen Eltern und Ehemalige eben entsprechend einzahlen, wenn sie die Qualität sichern und… mehr »
Tags: BTW2021 BTW21 Deutschland Fakten Friedrich Merz Politik Politiker

Warum der Mißbrauch von persönlichen Daten mit dem Einsatz von Giftgas vergleichbar ist - Digitale Versorgung Gesetz

von hoergen am Nov 7, 2019 in Leben, Menschen, Umwelt, Wissen, Datenschutz, Kritik, Überwachung • 2 Kommentare »
Heute wurde das völlig harmlos klingende “Digitale-Versorgung-Gesetz” vom Bundestag verabschiedet. Es muss noch durch den Bundesrat und dann wird er kommen. Der große Datentopf, mit Patientendaten, der bei sehr vielen Akteuren… mehr »
Tags: BTW2021 BW2021 Bundestagswahl Bundestagswahl 2021 Datenschutz Digitale-Versorgung-Gesetz Spahn

Die Klimakrise und das Warum zur Untätigkeit der Politik

von hoergen am Okt 16, 2019 in Misanthrop, Menschen, Politik, Umwelt, Überwachung • 1 Kommentar »
Mittlerweile wissen wir alle, dass spätestens seit den 70er Jahren weltweit vor einer Klimakatastrophe gewarnt wird. Damals hat man schon vorhergesagt, dass es in diesem Szenario enden wird, auf das wir zusteuern. Spätestens seit Greta Thunberg, die… mehr »
Tags: Apokalypse Kimapaket Klima Klimakatastrophe Politik Theorie

VST Plugins (32Bit und 64 Bit) unter Linux mit Jack und Carla betreiben

von hoergen am Okt 10, 2019 in Musik, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Hier eine Auflistung einiger Tutorials mit denen man einen guten Überblick bekommt, wie man unter Linux mit Hilfe des Jack Audio Servers und dem Carla plugin host  Windows VST32 and VST64 Plugins unter Linux betreiben kann. Die Tutorials sind auf… mehr »
Tags: Bitwig Carla Jack KXStudio LADSPA Linux Musik SFZ Ubuntustudio Ubuntuusers VST VST2 VST3 VST32 VST64

Zentralisiert, Dezentralisiert und Verteilt - Was ist was?

von hoergen am Okt 8, 2019 in Wissen, DecentraliceIT, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Vitalik Buterin , der Mitbegründer der Kryptowährung Ethereum, hat 2017 einen sehr interessanten Artikel über die Betrachtungsweise der Begriffe Zentralisierte Systeme, Dezentralisierte Systeme und Verteilte Systeme geschrieben. Seine Sicht ist… mehr »
Tags: Blockchain Centralization Cryptocurrency Decentralization Dezentralisierung Distributed Systems Kryptowährung Netzwerke Verteilte Systeme

Mit wget oder wget2 Sounds, Bilder usw von einer Webseite runterladen

von hoergen am Okt 4, 2019 in Chiphead, Programme, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Um auf Firefox Addons zu verzichten, die man ja sowieso nur alle paar Jahre braucht, oft resourcenintensiv und ebenso oft recht langsam sind benutze ich lieber das Kommandozeilen Programm Schalter um und überlege dir vorher, ob du wirklich das gesamte… mehr »
Tags: Alternativen Firefox Linux Sound addon wget wget2

Onlinesucht - Dopamin und Käsekuchen

von hoergen am Sep 27, 2019 in Leben, Menschen, Wissen, Visor, Essen, Apps, Spass • Einen Kommentar hinterlassen »
Auch wenn das ein Professor erzählt, finde ich das im Grundsatz richtig, aber nicht durchdacht. Käsekuchen gefährlicher darzustellen als Kokain ist ein wenig beschränkt, weil die Psychologie bestimmt gar nicht mit einbezogen wurde. Hätte Käsekuchen den… mehr »
Tags: Dopamin Drogen Facebook Kokain Käsekuchen Onlinesucht Snapchat Twitter Uber YouTube online

Linux 2 Windows - PDF Betrachter „Okular“, „KDE Connect“ für's Smartphone, „Kate“ ein mächtiger Texteditor

von hoergen am Sep 26, 2019 in Programme, Linux • 2 Kommentare »
Windows Benutzer bekommen drei weitere Geschenke aus der modernen Linux Welt, mit denen ihr Leben einfacher und auch etwas sicherer wird. Konkret sind es Geschenke aus der KDE Community , die drei ihrer Produkte Okular, KDEConnect , Kate auf Windows… mehr »
Tags: FLOSS Fediverse KDE KDEConnect Kate Kubuntu Linux Microsoft OSS Okular Ubuntuusers Windows

Tutorials zum Einstieg

von hoergen am Aug 20, 2019 in Programme, Wissen, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens flatterte mir in Friendica eine Empfehlung für ein VIM Tutorial von Daniel Miessler durch die Timeline. Das Tutorial fängt bei dem absoluten Neuling an und führt einen meines Erachtens gut durch die anfänglichen Stolpersteine. Dann bin ich ein… mehr »
Tags: Blog Lernen Linux Netzwerk Tutorial Vim
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 5
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 9
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community