Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 6
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 102

MariaDB und MYSQL Performance

von hoergen am Aug 12, 2019 in Android • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich habe mir diese sehr empfehlenswerte FROSCON 14 Präsentation angeschaut … MySQL Best Practices - In 8 Schritten zur optimierten Datenbank! Ein Einblick in die ‘Best Practices’ nach der MySQL Installation… … und für das… mehr »
Tags: Friendica Linux MariaDB MySQL Tuning Wordpress b2Evolution

Lösung für Nextcloud ERROR 1071 (42000) max key length is 767 bytes

von hoergen am Jun 12, 2019 in Programme, Linux, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Wenn man mit einer aktuellen Nextcloud 16.0.1 Installation auf folgende Fehlermeldung trifft ERROR 1071 (42000): Specified key was too long; max key length is 767 bytes dann muss man in MariaDB oder MySQL folgende Befehle absetzen bzw Konfiguration… mehr »
Tags: Nextcloud Tipp

Warum ich Friendica benutze – Freie Soziale Netzwerke

von hoergen am Jun 8, 2019 in Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Neben den kommerziellen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw gibt es seit Jahren freie soziale Netzwerke, die die Privatsphäre der Benutzer so respektieren, wie die Benutzer das für sich entscheiden. Fairerweise muss man auch immer erwähnen,… mehr »
Tags: Federation Fediverse Friendica Föderation WeAreFamily

Alternative/Freie Soziale Netzwerke

von hoergen am Mai 27, 2019 in Interkommunikation, Menschen, Wissen, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Alternativen zu Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp, Snapchat und ehemals GooglePlus gibt es mittlerweile genügend. Auch tummeln sich dort mittlerweile eine Menge Menschen. Aber wenn man diese Welt noch nicht kennt, dann stellt sich die Frage: Welche… mehr »
Tags: Alternativen Diaspora Facebook Fediverse Friendica Föderation Shnapchat Soziale Netzwerke Twitter instagram mastodon pleroma whatsapp

Warum jubelt ihr? Es gibt keinen Grund!

von hoergen am Mai 3, 2019 in Menschen, Medien, Nachrichten, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Alle feiern gerade Google für ihren “Datenschutz", weil die es möglich machen, dass man die eigenen Daten löschen kann. “Datenschutz im Netz Google-Nutzerdaten automatisch löschbar”… mehr »
Tags: Datenschutz google

Filter, Baby! Agieren, statt reagieren

von hoergen am Apr 30, 2019 in Menschen, Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Die große Kritik an den Massenmedien ist immer wieder, dass sie statt auf Qualität viel zu oft nur auf die Geschwindigkeit achten, mit der Nachrichten verbreitet werden. Die Kritik ist sicherlich berechtigt, aber auch wir sollten uns auch an die eigenen… mehr »
Tags: Digitalbeing Gesellschaft Medienkompetenz

Blockchain kompliziert? Im Prinzip nicht

von hoergen am Apr 22, 2019 in Chiphead, Programme, Podcast, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
  Die Blockchain (Blockchain kurz und verständlich) wird immer als hochkompliziert und hochkomplex “verkauft". Das ist sie von der Technologie auf jeden Fall, aber das Prinzip, auf dem sie basiert ist recht simpel, wie vieles was im Laufe der… mehr »
Tags: BTC Bitcoin Blockchain Dezentral ETH Ethereum Kryptographie TRON TRX

Wie Facebook und Co die Demokratie zerstört haben (und es weiter tun)

von hoergen am Apr 22, 2019 in Menschen, Politik, Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
  In ihrem Vortrag erzählt Carole Cadwalladr von dem Versuch zu erklären, wie der Brexit zustande kam und stieß dabei auf sehr verstörende Fakten. Sie fand heraus, wie Facebook, Google, Youtube, Twitter und viele weitere Medien, die Menschen so sehr… mehr »
Tags: Brexit Demokratie Deutschland Facebook Kostenlos Manipulation Terror Twitter YouTube google instagram socialmedia whatsapp

Firefox Addons für die Privatssphäre

von hoergen am Apr 21, 2019 in Programme • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich möchte auf ein paar Firefox Addons/Erweiterungen hinweisen, die meines Erachtens bei jeder Firefox Installation dabei sein sollten. Dazu sei gesagt, dass jedes Addon die Geschwindigket des Surfens mehr oder weniger verlangsamen oder verschnellern… mehr »
Tags: Datenschutz Firefox Privacy Privatssphäre addon

Neue Friendica Version 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen

von hoergen am Mär 23, 2019 in Interkommunikation, Programme, DecentraliceIT, Friendica • 1 Kommentar »
Eine neue Version von Friendica ist unter dem Namen „Friendica 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen. Zu den neuen Features gehören Wichtig! Die Mindestanforderungen zur Installation wurden auf PHP 7.1+, MySQL 5.6+ (oder kompatible Alternativen wie.… mehr »
Tags: Federation Fediverse Friendica Privacy Soziale Netzwerke Update

Neuland - Wenn der Rumpf intelligenter ist als der Kopf

von hoergen am Mär 2, 2019 in Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Bezüglich des Internets und dessen Technologien, nehmen wir mal den Rumpf als “Die Bürger” und den Kopf belegen wir mit “Politik und Wirtschaft". Diese Definition ergäbe ein Bild eines Geköpften, dessen Kopf irgendwo an der Startlinie… mehr »
Tags: Dezentralisierung Facebook Friendica Politik Riot Uploadfilter Wirtschaft XMPP google

Live-Anzeige der Webserver-Client Verbindungen

von hoergen am Feb 26, 2019 in Chiphead, Wissen, Linux • 1 Kommentar »
Die Tage bin ich auf ein nettes Script gestossen, dass die Verbindungen von Clients mit meinem Webserver anzeigen.     Läßt man die Scripte nebeneinander in einer tmux Session laufen und hat in dem Fenster darunter das fail2ban log laufen ist das… mehr »
Tags: Apache Bash Linux SMTP fail2ban imap monitoring security

Pihole-FTL und das DNS Problem

von hoergen am Jan 5, 2019 in Chiphead, Programme, Linux • 2 Kommentare »
Auf meinem RaspberryPi (Bestriebsystem Raspbian/linux) zu Hause läuft die Software Pi-hole , die dafür sorgt, dass alle Geräte, die an das Internet angeschlossen sind, inklusive WLAN und die Smartphones einen gewissen Grundschutz vor Werbung und… mehr »

35C3 Refreshing Memories - URL und Themensammlung

von hoergen am Dez 27, 2018 in Chiphead • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine Übersicht von URLs, Themen und Empfehlungen rund um den 35C3 - Refreshing Memories mit alles Die Punkte werden (hoffentlich) alphabetisch sortiert ;) 35C3 - die wichtigsten URLs c3lingo - Wie du die Live-Übersetzungen auf dem 35c3 empfängst… mehr »
Tags: 35C3 Leipzig

tmux - neues Fenster oder Pane im aktuellen Verzeichnis öffnen

von hoergen am Dez 13, 2018 in Chiphead, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Will man bei tmux ein neues Fenster oder ein neues vertikales oder horizontales Pane im aktuellen Verzeichnis öffnen so muss man in der Konfiguration ~/.tmux.conf folgende Werte eintragen   bind c new-window -c "#{pane_current_path}" bind '"'… mehr »
Tags: Konsole Linux Tipp tmux

Firefox - Video kann nicht abgespielt werden

von hoergen am Nov 25, 2018 in Programme • Einen Kommentar hinterlassen »
In letzter Zeit hatte ich öfter mal ein Video im Web, das ich nicht abspielen konnte. Stattdessen sah ich nur die Fehlermeldung im Video Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden Ich fand heraus, das in meinem Firefox ein Eintrag in der… mehr »
Tags: Firefox Multimedia Videos about:config

Dem hyperblog wird 14 Jahre alt

von hoergen am Nov 24, 2018 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Heute am 25.11.2018 wird dem hyberblog 14 Jahre alt. Wir begannen mit großer Neugier und schrieben am 24.11.2004 den ersten Artikel und gaben das Versprechen ab, dass wir nicht so schnell wieder verschwinden. Trotz mehrfacher Server und Providerwechsel,… mehr »
Tags: Feierei Jahrestag aniversary hyperblog

Cubox-i 4x4 Netzwerk einstellen

von hoergen am Nov 23, 2018 in Chiphead, Wissen, Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Cubox war eigentlich eine wirklich interessante Minicomputer-Plattform. Allerdings ist die Firma dahinter sehr schlampig und wenig hilfreich. Daher wird es keine weitere Cubox dieser Art in diesem Haushalt geben. So, nun zum eigentlichen Problem und… mehr »
Tags: Problem cubox network

Öffentliche, private Beiträge und Direktnachrichten in Friendica

von hoergen am Okt 21, 2018 in DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Bei Öffentlichen, privaten Beiträgen und Direktnachrichten in Friendica, gibt es ein paar Dinge, die man wissen und beachten sollte. Daher erstmal ein bisschen notwendiger Hintergrund. Historie Friendica ist Teil des großen dezentralen Fediversums… mehr »
Tags: Federation Fediverse Friendica HowTo Soziale Netzwerke Tutorial friendicatorial

Wie ich die Gruppen bei Friendica effektiv benutze

von hoergen am Okt 21, 2018 in DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Friendica kann Beiträge aus den verschiedensten Quellen und Netzwerken erhalten z.B. von Kontakten, irgendwelchen RSS oder News Bots oder von Hashtag Relay Servern. Wenn dann die verbundenen Kontakte immer mehr werden, kann das schon mal unübersichtlich… mehr »
Tags: Federation Fediverse Friendica Soziale Netzwerke
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 6
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 10
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community