Ich habe mir diese sehr empfehlenswerte FROSCON 14 Präsentation angeschaut … MySQL Best Practices - In 8 Schritten zur optimierten Datenbank! Ein Einblick in die ‘Best Practices’ nach der MySQL Installation… … und für das… mehr »
Wenn man mit einer aktuellen Nextcloud 16.0.1 Installation auf folgende Fehlermeldung trifft ERROR 1071 (42000): Specified key was too long; max key length is 767 bytes dann muss man in MariaDB oder MySQL folgende Befehle absetzen bzw Konfiguration… mehr »
von hoergen am Jun 8, 2019 in Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Neben den kommerziellen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw gibt es seit Jahren freie soziale Netzwerke, die die Privatsphäre der Benutzer so respektieren, wie die Benutzer das für sich entscheiden. Fairerweise muss man auch immer erwähnen,… mehr »
von hoergen am Mai 27, 2019 in Interkommunikation, Menschen, Wissen, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Alternativen zu Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp, Snapchat und ehemals GooglePlus gibt es mittlerweile genügend. Auch tummeln sich dort mittlerweile eine Menge Menschen. Aber wenn man diese Welt noch nicht kennt, dann stellt sich die Frage: Welche… mehr »
von hoergen am Mai 3, 2019 in Menschen, Medien, Nachrichten, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Alle feiern gerade Google für ihren “Datenschutz", weil die es möglich machen, dass man die eigenen Daten löschen kann. “Datenschutz im Netz Google-Nutzerdaten automatisch löschbar”… mehr »
Die große Kritik an den Massenmedien ist immer wieder, dass sie statt auf Qualität viel zu oft nur auf die Geschwindigkeit achten, mit der Nachrichten verbreitet werden. Die Kritik ist sicherlich berechtigt, aber auch wir sollten uns auch an die eigenen… mehr »
von hoergen am Apr 22, 2019 in Chiphead, Programme, Podcast, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Blockchain (Blockchain kurz und verständlich) wird immer als hochkompliziert und hochkomplex “verkauft". Das ist sie von der Technologie auf jeden Fall, aber das Prinzip, auf dem sie basiert ist recht simpel, wie vieles was im Laufe der… mehr »
von hoergen am Apr 22, 2019 in Menschen, Politik, Wissen, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
In ihrem Vortrag erzählt Carole Cadwalladr von dem Versuch zu erklären, wie der Brexit zustande kam und stieß dabei auf sehr verstörende Fakten. Sie fand heraus, wie Facebook, Google, Youtube, Twitter und viele weitere Medien, die Menschen so sehr… mehr »
Ich möchte auf ein paar Firefox Addons/Erweiterungen hinweisen, die meines Erachtens bei jeder Firefox Installation dabei sein sollten. Dazu sei gesagt, dass jedes Addon die Geschwindigket des Surfens mehr oder weniger verlangsamen oder verschnellern… mehr »
von hoergen am Mär 23, 2019 in Interkommunikation, Programme, DecentraliceIT, Friendica • 1 Kommentar »
Eine neue Version von Friendica ist unter dem Namen „Friendica 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen. Zu den neuen Features gehören Wichtig! Die Mindestanforderungen zur Installation wurden auf PHP 7.1+, MySQL 5.6+ (oder kompatible Alternativen wie.… mehr »
von hoergen am Mär 2, 2019 in Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Bezüglich des Internets und dessen Technologien, nehmen wir mal den Rumpf als “Die Bürger” und den Kopf belegen wir mit “Politik und Wirtschaft". Diese Definition ergäbe ein Bild eines Geköpften, dessen Kopf irgendwo an der Startlinie… mehr »
Die Tage bin ich auf ein nettes Script gestossen, dass die Verbindungen von Clients mit meinem Webserver anzeigen. Läßt man die Scripte nebeneinander in einer tmux Session laufen und hat in dem Fenster darunter das fail2ban log laufen ist das… mehr »
Auf meinem RaspberryPi (Bestriebsystem Raspbian/linux) zu Hause läuft die Software Pi-hole , die dafür sorgt, dass alle Geräte, die an das Internet angeschlossen sind, inklusive WLAN und die Smartphones einen gewissen Grundschutz vor Werbung und… mehr »
Eine Übersicht von URLs, Themen und Empfehlungen rund um den 35C3 - Refreshing Memories mit alles Die Punkte werden (hoffentlich) alphabetisch sortiert ;) 35C3 - die wichtigsten URLs c3lingo - Wie du die Live-Übersetzungen auf dem 35c3 empfängst… mehr »
Will man bei tmux ein neues Fenster oder ein neues vertikales oder horizontales Pane im aktuellen Verzeichnis öffnen so muss man in der Konfiguration ~/.tmux.conf folgende Werte eintragen bind c new-window -c "#{pane_current_path}" bind '"'… mehr »
In letzter Zeit hatte ich öfter mal ein Video im Web, das ich nicht abspielen konnte. Stattdessen sah ich nur die Fehlermeldung im Video Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden Ich fand heraus, das in meinem Firefox ein Eintrag in der… mehr »
Heute am 25.11.2018 wird dem hyberblog 14 Jahre alt. Wir begannen mit großer Neugier und schrieben am 24.11.2004 den ersten Artikel und gaben das Versprechen ab, dass wir nicht so schnell wieder verschwinden. Trotz mehrfacher Server und Providerwechsel,… mehr »
Die Cubox war eigentlich eine wirklich interessante Minicomputer-Plattform. Allerdings ist die Firma dahinter sehr schlampig und wenig hilfreich. Daher wird es keine weitere Cubox dieser Art in diesem Haushalt geben. So, nun zum eigentlichen Problem und… mehr »
Bei Öffentlichen, privaten Beiträgen und Direktnachrichten in Friendica, gibt es ein paar Dinge, die man wissen und beachten sollte. Daher erstmal ein bisschen notwendiger Hintergrund. Historie Friendica ist Teil des großen dezentralen Fediversums… mehr »
Friendica kann Beiträge aus den verschiedensten Quellen und Netzwerken erhalten z.B. von Kontakten, irgendwelchen RSS oder News Bots oder von Hashtag Relay Servern. Wenn dann die verbundenen Kontakte immer mehr werden, kann das schon mal unübersichtlich… mehr »