Dem hoergen - Blog

unendliche seiten in den elektrischen wellen

Dem hoergen - Blog

  • Startseite
  • hyperblog
  • hoergen
  • moosiqpipl
  • Klangwerk
  • Forum
  • Kontakt
  • Anmelden
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 7
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 102

ActivityPub bei Friendica

von hoergen am Okt 6, 2018 in DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
In der aktuellen Entwicklerversion von Friendica (develop auf github) ist das Protokoll ActivityPub aktiviert. Friendica spricht jetzt mit Mastodon, Pleroma und auch Pixdelfed (Instagram Alternative) über dieses Kommunikationsprotokoll, das mittlerweile… mehr »
Tags: FLOSS Facebook Friendica Funkwhale Opensource PeerTube Twitter YouTube gettogether google instagram mastodon meetup pixelfed pleroma soundcloud

Android App Empfehlungen September 2018

von hoergen am Sep 28, 2018 in Android, Apps • Einen Kommentar hinterlassen »
Fdroid Ein alternativer App Store für freie Software. Man muss beim Telefon in den Entwicklereinstellungen erlauben, dass APK (Pakete) von unbekannten Quellen installiert werden dürfen. https://f-droid.org/de/ Firefox DER Internet Browser… mehr »
Tags: Android Apps Tipp

Freie, dezentrale Soziale Netzwerke - Besser, der Podcast

von hoergen am Jul 31, 2018 in Wissen, Podcast • Einen Kommentar hinterlassen »
In der Staffel über freie dezentrale soziale Netzwerke ist der Teil der großen Facebook-artigen Netzwerke jetzt komplett. Wer das alles nachhören will, kann sich entweder alles der Reihe nach anhören, um das Thema besser zu verstehen, oder sich über ein… mehr »
Tags: Alternativen Facebook Podcast Twitter YouTube instagram soundcloud tumblr

Openstreetmap statt Google Maps

von hoergen am Jul 31, 2018 in Programme, Wissen, Android, Apps, Überwachung • 1 Kommentar »
Es gibt sie, die Alternativen, die dich nicht ausspionieren wollen, die einfach nur das machen wollen, was ihr Name sagt. Und, die sogar auch noch kostenlos sind. Viele Menschen benutzen die vorinstallierten Apps auf ihren Smartphones und die Webseiten,… mehr »
Tags: Android Landkarten Openstreetmap google ios maps

Die Dominanz des männlichen Artikels

von hoergen am Jul 22, 2018 in Leben • 3 Kommentare »
Bei der Gleichberechtigung in der Sprache gibt es seit langer Zeit einen recht leisen Ruck hin zum männlichen Artikel. Zuerst ist mir aufgefallen, dass das Web-Log, kurz Blog, statt wie früher mit dem Artikel “das Blog” plötzlich in… mehr »
Tags: Rassismus Verschwörungstheorien femminismus gender gendern hipster maskulinismus

Dezentral ist das neue Cool

von hoergen am Jul 14, 2018 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Wissen, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • 2 Kommentare »
Das Internet ist eine Welt, die komplett dezentral organisiert ist und dennoch haben sich über die Jahre „Zentren“ dort etabliert, wie z.B. die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Snapchat, Whatsapp oder auch Videoplattformen wie Youtube und Vimeo.… mehr »
Tags: Blockchain DecentralizeTheFuture Dezentralisierung Soziale Netzwerke

Das neue Frage-Antwort Spiel und der Kalendermonat

von hoergen am Mai 9, 2018 in Leben, Menschen • 1 Kommentar »
Mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass es bei vielen Menschen recht umständlich geworden ist, sich über Email, Messenger oder soziale Netzwerke ordentlich zu unterhalten. Fragen, die gestellt werden, sind nicht nachvollziehbar, weil der… mehr »
Tags: kommunikation-3.0

Besser - der Podcast mit der ersten Staffel über soziale Netzwerke

von hoergen am Apr 17, 2018 in Podcast • Einen Kommentar hinterlassen »
Ein kleiner Hinweis für alle Podcasthörer und die, die sich für freie dezentrale soziale Netzwerke interessieren. Schaut mal bei auf dem Blog https://besser.demkontinuum.de/ vorbei. Dort entsteht gerade eine Staffel aus mehreren Folgen über freie… mehr »
Tags: Diaspora Friendica GNUSocial Podcast Soziale Netzwerke mastodon

Umgezogen

von hoergen am Apr 17, 2018 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir haben den Server gewechselt. mehr »

Das dezentrale soziale Netzwerk Friendica ist in der Version 3.6 "The Tazmans Flax-​lily." erschienen

von hoergen am Mär 25, 2018 in Programme • Einen Kommentar hinterlassen »
Die aktuell erschienene Friendica Version hat den Namen “The Tazmans Flax-lily.", was so viel heisst “die Flaxlilie von Tazman". Tazman, der im wirklichen Leben Tony Baldwin hieß starb am 6. Januar diesen Jahres und war ein wichtiges… mehr »
Tags: Friendica Opensource Soziale Netzwerke Wordpress b2Evolution decentralized libresource xml-rpc

Gunter Dueck: Ethik unter Digitalisierungsstress

von hoergen am Feb 24, 2018 in Menschen, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Empfehlung! mehr »

34C3 Link Sammlung 27.12.-30.12.2017

von hoergen am Dez 26, 2017 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Eine kleine Übersicht der wichtigsten Links zum 34C3 Schedule  - https://events.ccc.de/congress/2017/Fahrplan/ Self organized Sessions - https://events.ccc.de/congress/2017/wiki/index.php/Static:Self-organized_Sessions FSFE Sessions -… mehr »
Tags: 34C3 ccc

Die „Ich habe nichts zu verbergen“ Lüge

von hoergen am Dez 16, 2017 in Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
„Nothing to hide“ ist eine Dokumentation, die sich mit der allgemein vorherrschenden Meinung beschäftigt, dass die Datensammlung von Firmen, Staaten und Geheimdiensten gar nichts Schlimmes ist, wenn man nichts zu verbergen hat. Auch wenn das Zitat nicht… mehr »
Tags: Datenschutz Freiheit Privatssphäre dokumentarfilm Überwachung

Bookmarklet „share on Friendica“

von hoergen am Okt 30, 2017 in Chiphead, Programme, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Um Webseiten und Links per Knopfdruck zu Friendica teilen kann, erstellt man sich ein einfaches Bookmarklet/Favelet. Dann legt man, am besten in der Lesezeichenleiste, ein neues Lesezeichen an.. Schließlich gibt iman hm einen Namen und kopiert den… mehr »
Tags: Federation Friendica Privacy Soziale Netzwerke bookmarklet freedom javascript

Rund um Gesund(heit)

von hoergen am Sep 5, 2017 in Wissen • 1 Kommentar »
Ich habe mal etliche Podcasts von BR2 RadioWissen zusammengesammelt, die sich mit dem Thema Gesundheit und den Schwerpunkten Pflanzen, Psyche und beteiligte Organe dreht. Hier meine Liste, die wie ich finde, sehr hörenswert ist. Heilpflanzen - Altes… mehr »
Tags: Imunsystem Pflanzen Podcast Wissen gesundheit heilung

Sehen ohne Brille - das Experiment Teil 2

von hoergen am Aug 20, 2017 in Leben, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich bin einen Schritt weiter in der Erkenntnis über ein besseres Sehen. Ich habe ja schon im letzten Artikel “Sehen ohne Brille – das Experiment” über ein Training geschrieben die Augenmuskeln zu trainieren. Darüber gibt es auch sehr viele… mehr »
Tags: Brille augen fehlsicht sehen

Monitoring: less, die Alternative zu tail

von hoergen am Aug 8, 2017 in Linux • Einen Kommentar hinterlassen »
Zum Monitoren habe ich bisher immer tail-f <logdatei> benutzt. Das funktioniert zwar recht gut, aber mich hat öfter mal gestört, dass die Zeilen umgebrochen wurden, was das Lesen teilweise doch recht erschwert hat. Ich bin jetzt auf die… mehr »
Tags: HowTo Linux Tipp Zeilenumbruch less monitoring tail

Brot backen

von hoergen am Aug 8, 2017 in Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich backe seit einiger Zeit selber Brot. Und trotz, dass ich erst am Anfang stehe und mein Brot sicherlich nicht hohen Standards entspricht, finde ich es weitaus besser und geschmackvoller, als das was man handelsüblich in Supermarktketten bekommen.… mehr »
Tags: backen brot

Dem hoergen Blog - 13 Jahre und 6000 Impressions täglich

von hoergen am Jul 19, 2017 in Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
Das Blog ist mittlerweile 13 Jahre alt und hat durchschnittlich täglich 6000-7000 Impressions, auch wenn wir eine Weile mal nicht viel zu sagen haben, oder uns einfach die Sprache wegbleibt. Danke an alle stillen, lauten Leser und Kommentatoren*Innen… mehr »

G20 Gipfel - wenn die Politik mit der Demokratie wedelt

von hoergen am Jul 17, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Was bleibt vom G20 Gipfel? Provokation durch die Wahl des Tagungsortes, exzessive Gewalt, völlig unnötige, auf beiden Seiten (100.000 Demonstranten und 20.000 Polizisten), Beschneidung der Pressefreiheit und Bedrohung der Demokratie durch den Staat.… mehr »
Tags: Demokratie Gipfel Manipulation Propaganda Vertuschung g20 nsu
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 7
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 11
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 102
Dem hoergen - Blog ist ein Ventil und Dokumentation des Dem Kollektivs im Kontinuum der elektrischen Wellen des Internets.
Tutorials impressum Haftungsauschluss hoergen on Friendica

Neueste Posts

  • Der Weg zur informierten Gesellschaft
  • Limitation Game: Systemd - CPUQuota
  • Touchpad / Touchscreen Gesten in Kubuntu
  • Warum ist die Gesellschaft so kaputt? Und was ist Glück?
  • Der Film Casablanca & die bemerkenswerten Geschichten
  • Prä-, Post-, Bullshit-Informationszeitalter
  • Happy Birthday hyperblog zum 18.
  • Real-time Noise Suppression Plugin - RNNoise
  • Klima - künstlicher Photosynthese und Wirtschaft auf Pflanzen umstellen - Hörempfehlung
  • Digitalisierung, Homeoffice und Algorithmen - Hörempfehlung
  • Vortrag Videoproduktion mit FLOSS beim SFD
  • KDE Fenster beim Mauszeiger öffnen
  • Snap aus Ubuntu & Kubuntu entfernen
  • Dark Mode überall im Web
  • Wenn das Umweltbewusstsein reinkickt
  • Das Märchen vom klimaneutralen Holz
  • Bereit machen für das »Klima-Endspiel«
  • Die Corona Komplettsicht
  • Barrier statt Synergy - Maus & Tastatur zwischen zwei Computern teilen
  • Texteditor Kate sortieren
  • Das immer wieder verlorene Wissen
  • Alternative Energien. Dezentral. Überall.
  • Kryptowährungen & Blockchain aus diesem Blog
  • Eine tmux.conf Konfiguration
  • Beim ssh login tmux aufrufen
  • Plugins - Windows VSTs 32/64 Bit mit YaBridge | Linux
  • Weniger Deutschland mehr USA
  • Schon wieder CDU? Bereichern sich Kohle und Kernkraft Lobby am russischen Angriffskrieg?
  • Eskalation - warum nukleare Stromerzeugung lebensbedrohlich ist
  • PeerTube 4.1 und Generelles über die Privatssphäre
  • Moderne Zeiten, Individuen & Gesellschaft
  • NFT und die Aufregung
  • Was ist Pipewire
  • Ich und die toxische Gesellschaft
  • Siebzehn Jahre hyperblog - Feiereialter Alter!
  • Agora Media - Diskurs der Demokratie
  • Teuflisch gute Rettung, die AVM FRITZ!Box 6660 Cable
  • Aggressoren auf der Love World Peace Parade in Berlin
  • Kommando zurück - Bash History Tipps
  • Apple - Altruismus oder knallhartes Geschäftsmodell?
  • Work-Life-Balance und die 4 Tage Woche - Eine Meinung
  • Linux Musikproduktion - Audio & Routing
  • Open Source Voice Assistants
  • Chia - Elektroschrott statt Energie
  • PoW, PoS und Zinsen bei Kryptowährungen
  • Du hast doch Ahnung von Computern - Support
  • Wohnungsenteignung
  • libinput & Mausgesten in KDE
  • KDE Mausklick "Problem"
  • Obsidian - Error file watchers
  • Der Weg ist am Ziel
  • Nextcloud 21 Update www-data Problem
  • Tutorial - BigBlueButton - Rundgang und ein einfacher Meeting Leitfaden
  • Fragen zu Artikeln oder Themen aus dem Blog
  • Digitale Währung, Stablecoin & Kryptowährung
  • Schöner aussehen mit Nanett
  • Low Latency für die Musikproduktion
  • Obsidian - Markdown your Power
  • Was sind dApps
  • Live online jammen mit SonoBus
  • Lieber '91 als '21
  • Das Sterben der Communities
  • Messenger Wechsel - Whatsapp wird zu Facebook
  • Audio und Video nachträglich synchronisieren in Sekunden
  • Internet Verkehrsnachrichten
  • Chaos Communication Congress 37C3 / C3One
  • Tutorial - Jamulus Client Installation unter Kubuntu 20.04
  • Multicore Compression bei Zip & Co
  • Tutorials, Videos und Musik
  • Dolphin - Konsole im aktuellen Pfad
  • Interessantes zu Video, Audio, Codecs, Container und Consorten
  • JACK Audio einfach mit KX Studio
  • Neuer Song: Habanera (Deluge) Odo Sendaidokai
  • Dein Video Tutorial Turbo - Firefox Youtube Addon
  • Zinsen im Jahre 2020 bekommen - Staking
  • Tutorial Firefox Suchmaschinen und Shortcuts ganz einfach
  • Friendica Hackathon 25.09.2020
  • Friendica 2020.09 Red Hot Poker ist fertig
  • Keine Panik - Digitalisierung von Schulen
  • ZDFinfo "Bitcoin Big Bang - 800 Millionen Dollar verschwinden"
  • Lasst die Profis ran - Party im Volkspark Hasenheide
  • Firefox beschleunigen - Grafik Chip nutzen
  • Friendica Worker - Vom CRON zum Daemon
  • Anleitung für eine nachhaltige und gesicherte Internet PR-Strategie
  • tmux ein Windowmanager für die Konsole
  • CPUfreq Plasma Widget für KDE
  • Warum Vorratsdatenspeicherung dumm ist
  • Timeshift Snapshot Tool
  • Aufarbeitung der Kritiken an Rezos Presse Video
  • youtube-dl unter Kubuntu 20.04 - Python Problem
  • Klimberli Deluge by Odo Sendaidokai
  • Favoriten im KDE Startmenü löschen
  • Spitfire Audio unter Linux
  • Tempelse
  • Für eine bessere Welt ohne Diskriminierung - Black Lives Matter !
  • LinVST - Windows VSTs einrichten
  • Rezos neues Video zu Verschwörungsmythen und der Presse
  • LinVST unter Wine für Bitwig compilieren
  • apt - Befehlsreferenz
  • Community, Influencer und Vampire

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

XML-Feeds

  • RSS 2.0: Beiträge
  • Atom: Beiträge
  • RDF: Beiträge
  • RSS 0.92: Beiträge
What is RSS?

©2023 by Dem Sir hoergen • Kontakt • Hilfe • CMS + user community