Das Thema Corona und Pandemie ist für alle ein schmerzhaftes Thema. Von verschiedenen Seiten. Daher will ich ein paar Gedanken zusammen fassen, die meines Erachtens zu selten in Zusammenhang gebracht werden, aber unbedingt zusammen gehören.
Das sind Informationen, die ich mir an gelesen habe und spiegeln mein aktuelles “Wissen” wider. Es handelt sich hierbei um keine medizinisch legitimierte Fachaussage! Ich bin kein Mediziner! Wenn ihr eklatante Fehler findet, wäre ich über eine Benachrichtigung z.B. über die Kommentare dankbar. Die Kommentare sind moderiert. Es werden nur konstruktive Kommentare frei geschaltet. Bezüglich “Meinungsfreiheitstrollen": Mein Haus, meine Regeln! Siehe Zeile darüber.
Zum Verständnis als Vergleich
Pandemie : Wasser flutet massiv einen Raum
Endemie: Raum bleibt überflutet. Wasser steigt erst Mal nicht weiter an.
Betrachtet werden
Das Virus & die Verbreitung
Mit einem Mythos und Sprachgebrauch sollte sofort aufgehört werden: Ein Virus lernt nicht! Ein Virus ist “dumm". Es hat kein “Gehirn” und es “reagiert” auch nicht.
Es geht viel um Wahrscheinlichkeiten. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass die manchmal relativ und manchmal absolut zueinander wirken! Das bitte immer im Gedächtnis behalten.
Die Anpassung des Virus passiert durch “stumpfe” zufällige Mutationen. Dadurch, dass es so eine Masse von Viren gibt, kann auch bei einer geringen Wahrscheinlichkeit einer Mutation, trotzdem die reale bzw absolute Menge an mutierten Viren hoch sein.
Ich habe unterschiedliche Mengenangaben gefunden, die zu einer Infektion führen können. Das ging ab 10 los und endet irgendwo bei 500 Viren. Das Virus reproduziert sich dann im Körper tausend oder millionenfach. Auch da fehlen mir leider konkrete Zahlen. Aber ich spekuliere mal, dass die Erkrankung doch eine sehr große Menge an Viren produziert. Gehen wir mal spekulativ von 1 Mio (1.000.000) aus, die vermutlich zu niedrig ist, aber es reicht um diesen Punkt klar zu machen.
Befall
Aus 500 Viren in einem Menschen müssen 1.000.000 werden. Bei jeder neuen Reproduktion gibt es eine kleine Wahrscheinlichkeit, dass das Virus zufällig mutiert. Also von 500 auf 501 auf 502 auf 503 auf 504 auf 505 auf 506 und so weiter. Also nicht ganz 1 Mio Chancen mit einer geringen Wahrscheinlichkeit zur Mutation bei jeder einzelnen Reproduktion. Insgesamt steigt mit der gesamten Virenmenge natürlich auch die Wahrscheinlichkeit. Und das nur bei einem einzigen Menschen.
Wenn da ein tödlicher Virus mit dabei ist, ist das nicht nur für den Menschen schlecht. Mit einer geringen Wahrscheinlichkeit könnte es passieren, dass das Virus auf einen anderen Menschen übertragen wird (Kontakt: Familie, Freunde, Event, Pflege, Pathologie) und dort als neue (mutierte) Variante den nächsten Menschen tötet. Eine stark tödliche Variante hat den “Vorteil", dass die Wahrscheinlichkeit sich zu verbreiten geringer ist.
Eine “milde” Variante (wie das hoch ansteckende Omikron) hat den großen Vorteil, dass der Wirt (Mensch) selten stirbt, aber dafür das Virus besser verbreiten kann. Wenn die Symptome dann auch noch so gering sind, dass der Wirt das eventuell noch nicht mal merkt (merken will) und keine Maßnahmen ergriffen werden, dann sind alle Schleusentore offen für eine maximale Verbreitung (Verlängerung der Pandemie). Daher fordern auch so viele Menschen weiterhin die generelle Maskenpflicht, als eines der einfachsten und wirkungsvollsten Mittel gegen die Verbreitung.
Verbreitung
Das war die Betrachtung des Virus bei einem einzigen Menschen. Betrachtet man nun einen Menschen, der sich im Alltag ganz normal mit anderen Menschen trifft, wird eine exponentielle Infektionskette losgetreten.
Eine intakte und richtig getragene FFP2 Maske senkt dieses Risiko massiv.
Einfache und unrealistische Betrachtungsweise
M(ensch) 1 infiziert M(ensch) 2 = 2 Infizierte
M1 -> M3 , M2 -> M4 = 4 Infizierte
M1 -> M5, M3 -> M6, M2 -> M7, M4 -> M8 = 8 Infizierte
Komplexe und realistischere Betrachtungsweise, aber vermutlich immer noch zu konservativ
M1 steigt in einen Bus mit 30 Fahrgästen ein, M2 fährt im Zug und hat Kontakt mit 55 Fahrgästen = 87 Infizierte
Die 30 Busfahrgäste haben ähnliche weitere Situationen mit durchschnittlich 15 Personen = 450
Die Zugfahrgäste haben weitere Situationen mit durchschnittlich 12 Personen = 660
Isoliert betrachtet könnten 2 Menschen z.B. über einen kurzen Zeitraum 450+660 = 1.110 Menschen anstecken. Aber da hört das ja nicht auf, denn diese 1.112 Menschen ( plus die beiden Ersten), haben unter Umständen weiterhin Kontakt mit anderen Menschen. Und nähme man mal an, diese hätten dann nur noch 6 weitere Kontakte in einem kurzen Zeitraum wären das 6.672
Betrachten sollte man hierbei das Begegnen eines Menschen mit geringem Sicherheitsabstand (Events, Kneipe, Restaurant, Großveranstaltungen im Freien usw) bzw ohne Maske in geschlossenen Räumen betrachten. Je ansteckender das Virus (was bei Omikron der Fall ist) desto wahrscheinlicher und desaströser ist dieses Szenario.
Eine intakte und richtig getragene FFP2 Maske senkt dieses Risiko massiv.
Erkrankung - Genesung und Impfungen
Ein Immunschutz durch eine Genesung oder eine Impfung schützt nur bedingt vor einer neuen Infektion.
Eine neue Infektion ist wahrscheinlich.
Das Immunsystem kann mit Hilfe der Impfung oder einer Genesung viel besser auf eine Infektion bzw Erkrankung reagieren und in den meisten Fällen Schlimmeres verhindern. Aber auch hier gelten Wahrscheinlichkeiten. Dass jemand mit einer Impfung oder einer Genesung einen schweren Verlauf hat oder gar stirbt, ist wenig Wahrscheinlich, aber möglich.
Nochmal, da das viele Menschen verdrängen:
Die Impfung schützt in den meisten Fällen “nur” vor einem schweren oder schwereren Verlauf bzw Tod!
Ein Immunschutz durch eine Genesung oder eine Impfung schützt nur bedingt vor einer neuen Infektion/Erkrankung. Eine neue Infektion ist wahrscheinlich.
Das heißt, mehrfache Infektionen/Erkrankungen mit der selben Variante oder noch wahrscheinlicher mit einer anderen Variante, sind möglich und wahrscheinlich. Eine intakte und richtig getragene FFP2 Maske senkt dieses Risiko massiv.
Mit jeder neuen Infektion, egal ob geimpft oder genesen, geht das gesamte Spiel und Risiko wieder von vorne los:
- Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung von mild bis schwer oder Tod in allen Variationen (absteigend)
- Wahrscheinlichkeit für PostCovid
- Wahrscheinlichkeit für LongCovid Syndrom
- Wahrscheinlichkeit für PostCovid Syndrom
PostCovid
Als PostCovid bezeichnet man “Nachwirkungen” und Erholungsphasen, die bis zu 4 Wochen dauern können. In dieser Zeit sollte man unbedingt erhöhte Anstrengungen vermeiden (Sport, Stress usw). Das Auskurieren der Erkrankung ist extrem wichtig.
LongCovid Syndrom
Verlängert sich der Zeitraum von PostCovid über die 4 Wochen auf bis zu zirka 12 Wochen bis zur kompletten Gesundung, dann spricht man vom LongCovid Syndrom.
PostCovid Syndrom
Halten sich die Symptome nach zirka 12 Wochen immer noch, spricht man vom PostCovid Syndrom. Das heisst nicht unbedingt, dass man für immer Schäden behält. Es könnte auch heissen, dass diese nur langsamer heilen. Aber es kann auch heissen, dass die Schäden lebenslang bleiben. Jedenfalls laut aktueller Forschung. Wieder eine Wahrscheinlichkeit.
Symptome
Ein kleiner Auszug, was solche Symptome sein können. Es gibt um die 100 verschiedene identifizierte Symptome, wie
Konzentrationsstörungen, Brain Fog (Gedächtnisstörungen), Schmerzen, Müdigkeit, Herzprobleme, geringe Belastbarkeit, Kopfschmerzen, Nierenprobleme, Atembeschwerden, Diabetes, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Haarausfall, Schwindel, depressive Verstimmungen, Angststörungen, Halluzinationen, Schlafstörungen uswusf.
Nochmal: Mit jeder neuen Infektion, egal ob geimpft oder genesen, geht das gesamte Spiel und Risiko wieder von vorne los:
- Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung von mild bis schwer oder Tod in allen Variationen (absteigend)
- Wahrscheinlichkeit für PostCovid
- Wahrscheinlichkeit für LongCovid Syndrom
- Wahrscheinlichkeit für PostCovid Syndrom
Eine intakte und richtig getragene FFP2 Maske senkt dieses Risiko massiv. Sicherheitsabstand einhalten.
Auch im Freien bleibt z.B. die hoch ansteckende Omikron Variante immer noch hoch ansteckend! Die Maßnahmen verringern das Risiko und die Wahrscheinlichkeit auf eine Erkrankung oder die bis zu lebenslangen Spätfolgen.
Fazit
Auch wenn es nervt eine Maske dabei zu haben und Sicherheitsabstand einhalten zu müssen, nervt es noch mehr daran zu erkranken, Angst zu haben, dass man PostCovid, LongCovid Syndrom oder PostCovid Syndrom bekommt (behält).
Und am allermeisten nervt es, wenn es Menschen nicht schaffen, sich wie reife Erwachsene zu verhalten, die gemeinschaftlich gerne eine Maske aufziehen, so dass dieser Spuk so schnell wie möglich eingegrenzt werden kann. Oder gar ausgemerzt wird.
Wieviele Jahre wollen wir dieselben Fehler immer und immer wieder Jahr für Jahr machen?
Wir, jeder und jede Einzelne, müssen nur alle gemeinschaftlich wollen und machen, damit dieser böse “Spuk” aufhört!
Tragt von euch aus freiwillig Masken.
Weitere Informationen
- COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_node.html;jsessionid=9258A0445844793FE0D58DD8E65A4AB5.internet112
- Wochenberichte zu COVID-19 https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenberichte_Tab.html;jsessionid=41849F5B503DA3D16825296A8AA1B5B9.internet122?nn=13490888
- Berichte zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Berichte-VOC-tab.html;jsessionid=41849F5B503DA3D16825296A8AA1B5B9.internet122?nn=13490888
- Post COVIDPost-COVID-Syndrom: Mögliche Folgen einer COVID-19-Erkrankung https://www.oberbergkliniken.de/krankheitsbilder/post-covid
- Long COVIDSymptome und Gesundheitsstörungen nach einer Corona-Infektion https://www.oberbergkliniken.de/krankheitsbilder/long-covid
- Europäische Liste von “vertrauenswürdigen” Antigen Schnelltests (nur englisch und als PDF) https://health.ec.europa.eu/health-security-and-infectious-diseases/crisis-management/covid-19-diagnostic-tests_en#common-list-of-covid-19-antigen-tests