Da ich unter Linux Musik produziere gibt es hier und da Möglichkeiten, wie man das System etwas tunen kann. Eine der Dinge ist, dass man sich einen Low Latency Kernel installiert, wenn man an die Grenzen des Rechners stößt. Allerdings hat dieser dann… mehr »
Tag: "Audio"
von hoergen am Jan 8, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich stand eben vor dem Problem, dass Bild und Ton bei einem Video, das ich gerade gemacht hatte nicht übereinstimmten. Der Ton war immer einen Ticken schneller, als das Bild. Ich weiß nicht wie euch das geht, aber das lenkt mich total von einem Video… mehr »
von hoergen am Nov 12, 2020 in Technik, Flimmerwelt, Chiphead, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Mal eine paar interessante Zahlen, warum Komprimierung gerade bei Bildern und Videos so ungemein wichtig ist. Hier eine Auflistung, wieviel Platz Videodaten brauchen würden, wären sie NICHT komprimiert 1 Bild in 1920x1080 (HD) Auflösung braucht 8 MB 1… mehr »
von hoergen am Nov 10, 2020 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
JACK Audio ist der Audioserver für Linux (auch für Windows verfügbar). Historisch kollidierte Jackaudio sehr oft mit anderen unter Linux verfügbaren Audioservern und es war immer ein wenig ein Gefriemel. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei… mehr »
Ich stand vor dem Problem, eine bearbeitete Audiodatei mit der ursprünglichen Audiospur einer Videodatei (mp4) auszutauschen. Da ich nur die Audiodatei verändert hatte, wollte ich nicht das Video neu kodieren und so Gefahr laufen, die Qualität zu… mehr »
von hoergen am Mai 18, 2020 in Musik, Programme, Wissen, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich habe mich entschlossen zu den Themen DAW, Sounddesign und Bitwig Tutorials zu machen und hier ist das erste Tutorial mit dem Thema “Audio Bounce in Bitiwg - Bounce in Place, Bounce und Audio Export". Habt Spass damit. Link zu PerrTube:… mehr »
Das 2-Kanal 24-Bit / 96 kHz USB Audiointerface M-Track II Plus von M-Audio ist wieder so ein tolles Stück Hardware, das unter Kubuntu 15.04 einfach so, ohne zusätzliche Konfiguration erkannt wird und problemlos läuft. 24-Bit / 96 kHz Auflösung (2) XLR +… mehr »
Ich habe, oder besser gesagt hatte einen Onkyo TX NR 609 als AV Receiver im Einsatz und war eigentlich recht zufrieden damit. Irgendwann setzte ein paar mal das Bild aus, aber mit Aus- und Einschalten war das wieder behoben. Später setzte ma der Ton aus… mehr »