Die Worker in Friendica sorgen dafür, dass Nachrichten ausgeliefert und Nachrichten abgeholt werden. Es gibt verschiedene Wege, diese zu konfigurieren, da es auch die unterschiedlichsten Serverumgebungen gibt. Folgende flexible Möglichkeiten bietet… mehr »
Tag: "Federation"
von hoergen am Mär 30, 2020 in Interkommunikation, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Friendica “Red Hot Poker” 2020.03 bekannt zu geben! Vielen Dank an alle Helfer während der Release Candidate Phase (öffentlicher Beta Test), die an etlichen Ecken der Veröffentlichung gefeilt haben.… mehr »
In der aktuellen Entwicklungsversion von Friendica gibt es ein paar schöne Veränderungen, die von Vielen bisher nicht bemerkt wurden. Theme Frio - Beitrag erstellen ohne das Neuladen der Timeline: Bei der Erstellung eines neuen Beitrages wird die… mehr »
von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Hilfreiche URLs und Links Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule 36c3 Wiki… mehr »
von hoergen am Jun 8, 2019 in Datenschutz, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Neben den kommerziellen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter usw gibt es seit Jahren freie soziale Netzwerke, die die Privatsphäre der Benutzer so respektieren, wie die Benutzer das für sich entscheiden. Fairerweise muss man auch immer erwähnen,… mehr »
von hoergen am Mär 23, 2019 in Interkommunikation, Programme, DecentraliceIT, Friendica • 1 Kommentar »
Eine neue Version von Friendica ist unter dem Namen „Friendica 2019.03 “Dalmatian Bellflower” erschienen. Zu den neuen Features gehören Wichtig! Die Mindestanforderungen zur Installation wurden auf PHP 7.1+, MySQL 5.6+ (oder kompatible Alternativen wie.… mehr »
Bei Öffentlichen, privaten Beiträgen und Direktnachrichten in Friendica, gibt es ein paar Dinge, die man wissen und beachten sollte. Daher erstmal ein bisschen notwendiger Hintergrund. Historie Friendica ist Teil des großen dezentralen Fediversums… mehr »
Friendica kann Beiträge aus den verschiedensten Quellen und Netzwerken erhalten z.B. von Kontakten, irgendwelchen RSS oder News Bots oder von Hashtag Relay Servern. Wenn dann die verbundenen Kontakte immer mehr werden, kann das schon mal unübersichtlich… mehr »
von hoergen am Okt 30, 2017 in Chiphead, Programme, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Um Webseiten und Links per Knopfdruck zu Friendica teilen kann, erstellt man sich ein einfaches Bookmarklet/Favelet. Dann legt man, am besten in der Lesezeichenleiste, ein neues Lesezeichen an.. Schließlich gibt iman hm einen Namen und kopiert den… mehr »
Gedanken zur modernen, selbst induzierten Sklaverei. Mit Föderation meine ich die Anwendung von verteilten Systemen im Gegensatz zu ghettoisierten Systemen. Als Beispiel für ghettoisierte Systeme dienen Soziale Netzwerke und Chats, wie Facebook,… mehr »