Um sich alle about Befehle wie z.B. about:config von Firefox anzeigen zu lassen, reicht es in der URL Leiste einfach Folgendes einzugeben about:about mehr »
Tag: "Firefox"
Ubuntu kommt seit spätestens 22.04 mit der hauseigenen Paketverwaltung (Softwareverwaltung) Dienst Snap. An sich wäre das nur ein wenig lästig, denn es gibt ja schon DEB (Debian Paketverwaltung), Flatpak (Linux distributionsübergreifend) und AppImage… mehr »
Wer viele Tutorials. Workshops, Masterclasses und Videos auf YouTube schaut, entwickelt im Laufe der Zeit so seine eigene Geschwindigkeit, wie schnell oder langsam Wissen aufgenommen werden kann. Vor allem, wenn man oft auf dem selben Kanal unterwegs… mehr »
von hoergen am Sep 24, 2020 in Programme, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil ich immer wieder zum Thema Suchmaschinen befragt werde habe ich mal ein kleines Tutorial gemacht, das erklärt, wie man eine Suchmaschine in Firefox hinzufügt und sie auch sehr elegant benutzt. die Suchmaschinen und andere Links findet ihr in der… mehr »
OMG!Ubuntu! zeigt in seinem Artikel, wie man Firefox unter Linux schneller machen kann, indem man die Unterstützung des Grafichips, also der GPU, hinzuschaltet. In aller Kürze: Die Konfiguration öffnen, indem man in der URL Zeile , falls es zu… mehr »
Wer im Inernet eine Seite ansurft macht das mit der Eingabe des Domainnamens wie z.B. www.ichsurfeeineseitean.de . Dann schickt der Browser eine Anfrage durchs Netz, damit er die IP Adresse dieses Domainnamens bekommt. Denn wir erinnern uns: Computer… mehr »
Um auf Firefox Addons zu verzichten, die man ja sowieso nur alle paar Jahre braucht, oft resourcenintensiv und ebenso oft recht langsam sind benutze ich lieber das Kommandozeilen Programm Schalter um und überlege dir vorher, ob du wirklich das gesamte… mehr »
Ich möchte auf ein paar Firefox Addons/Erweiterungen hinweisen, die meines Erachtens bei jeder Firefox Installation dabei sein sollten. Dazu sei gesagt, dass jedes Addon die Geschwindigket des Surfens mehr oder weniger verlangsamen oder verschnellern… mehr »
In letzter Zeit hatte ich öfter mal ein Video im Web, das ich nicht abspielen konnte. Stattdessen sah ich nur die Fehlermeldung im Video Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden Ich fand heraus, das in meinem Firefox ein Eintrag in der… mehr »
Um Im Internet die große Masse an Trackern und Schnüfflern los zu werden sollte man bei Firefox ein paar Einstellungen vornehmen. Vorweg sei gesagt, dass der Aufwand nie hoch genug sein kann sich zu schützen. Hier möchte ich nur mal ein paar… mehr »
Mir gehen die meisten Bilder auf Twitter auf den Sack, daher habe ich uBlock (firefox und chrome) benutzt, um sämtliche Bilder, animierte GIFs und Videos in der normalen Timeline zu unterdrücken. Wenn man allerdings auf den Tweet klickt, dann sieht man… mehr »
Firefox brauchte bei mir sehr lange um Webseiten aufzurufen. Also vom Eintippen in die URL Zeile, bist die ersten Bytes reingetrudelt kamen vergingen gut und gerne zwischen 5-15 Sekunden. Bei jeder Webseite. In einem anderen Browser wie z.B. Chrome ging… mehr »
Seit einiger Zeit zwingt Twitter seine User per Web Vorschauen der geposteten Bilder anzusehen. Manche mögen das, andere wollen das einfach nicht. Es gibt eine ganz pfiffige Lösung, wie man diese Bilder blocken kann, ohne dass der eigentliche Tweet vers… mehr »
Hier meine Standard Plugins und Einstellungen für Firefox
Sage - Feedreader
Firefox Backspace unter Linux
Firefox 3 Plugins Workarround
Clean and Close - Downloadfenster löschen und schliessen
Drucken mit Firefox unter KDE
Scrap Boo… mehr »
Seit einiger Zeit funktionierte das Ã?ffnen von Links aus Thunderbird nicht mehr. In der Datei prefs.js (Profilordner) war alles richtig eingetragen. Mit ein bisschen Suche wurde ich dann noch in der Datei mimeTypes.rdf (Profilordner) mehrfach fündig.… mehr »
Wer das Risiko von Beta Software und von fremden Softwarequellen (PPA) gerne mal in Kauf nimmt, kann folgende PPAs für die Aktivierung der jeweiligen Firefox Versionen nehmen. Aber immer mit der Gefahr, dass die aktuellsten Versionen unter Umständen… mehr »
Die wellige Linie der Rechtschreibprüfung bei Firefox übersehe ich relativ oft, daher brauchte ich eine Lösung dafür.So kann man die Linie verändern:in der URL Leiste von Firefox "about:config" eingebennach dem Wort "ui.SpellCheckerUnderlineSty… mehr »