Wenn intelligente Menschen etwas sehen, das sie nicht verstehen, dann sagen sie: “Das verstehe ich nicht, darüber muss ich erst mehr wissen, bevor ich eine Aussage darüber treffen kann, womit Handlungen abgeleitet werden können.” Wenn… mehr »
Tag: "Gesellschaft"
Pandemie ist wie ein Tsunami, der weltweit wie eine Monsterwelle unaufhaltsam über das Land herein bricht und alles mit Wasser überflutet. Nach der großen Welle können noch weitere Wellen stattfinden. Die Endemie ist der Zustand, wenn der Tsunami vorbei… mehr »
von hoergen am Jan 7, 2023 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Blockchain, Kryptographie • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich stolpere immer wieder über den Begriff Informationsgesellschaft. Es beschäftigt mich einfach immer wieder, mindestens seit es die Sozialen Medien gibt. Ich hatte ja schon mehrfach über dieses Thema hier im Blog geschrieben und der traurige Tenor… mehr »
Die beiden Empfehlungen sind Vorträge von Ariadne von Schirach, eine deutsche Autorin und Philosophin, einerseits auf Deutschlandfunk (das Audio dürfte wohl leider nach einiger Zeit depubliziert werden müssen) und andererseits auf Youtube auf dem Kanal… mehr »
von hoergen am Dez 17, 2022 in Interkommunikation, Menschen, Wissen, Datenschutz, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir leben im Informationszeitalter. Oder im Postinformationiszeitalter? So genau weiss das niemand und das ist eigentlich lustig, weil wenn niemand weiss ob wir im Informations- oder Postinformationszeitalter leben: Wer hat diese Information? Und warum… mehr »
Das philosophische Radio des WDR 5 hat ein paar interessante und sehr hörenswerte Sendungen produziert. Wichtige Themen, die immer mehr gemieden werden, weil sie Verantwortung mit sich tragen, die eine Konsumwelt als pure Last empfindet. Aber eine Welt,… mehr »
von hoergen am Dez 7, 2021 in Leben, Interkommunikation, Menschen, Blog, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Telefon und Internet ist die Kommunikation in der Gesellschaft massiv angewachsen. Durch die Masse an Information wird auch das Filtern von Qualität immer schwieriger. Ähnlich wie bei Lebensmitteln und Gerichten führt der dauerhaft übermäßige… mehr »
von hoergen am Jun 3, 2021 in Misanthrop, Leben, Menschen, Chiphead, Blog • Einen Kommentar hinterlassen »
“Du kennst dich doch mit Computern aus, ich hab da ein Problem, hast du eben mal schnell Zeit?” Jeder ITler kennt diese Sätze. Und jeder weiss wohin so ein Satz “Du kennst dich mit Computer aus, kann ich dich was fragen?”… mehr »
von hoergen am Feb 23, 2021 in Interkommunikation, Menschen, Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Um es gleich vorweg zu nehmen Nanett ist keine App, Blockchain, Person, Kleidung oder Schminkschatulle. Nanett ist einfach nur eine geschummelte Abkürzung. Kennt ihr die Menschen, die was erklären wollen, aber man nach 5 Minuten eigentlich immer noch… mehr »
… oder Gründe warum ich Kontakte lösche. Treffen ausmachen wird immer schwieriger. Trotz manigfaltiger Möglichkeiten der Kommunikation wird die Qualität der Kommunikation immer schlechter und aufwändiger. Ich gebe mal zwei vielleicht überspitzte… mehr »
Ich habe mir eine ganze Weile überlegt, wie ich diesen Artikel nennen sollte und habe ich mich gegen “Der Aufstieg des Klassenclowns” und “Idiocracy gets real” und “Letargie für die Massen” entschieden. Wer den Film… mehr »
Der Mensch ist ein Herdentier. Nein, ist er nicht. Er ist ein Mensch. Damit wäre schon alles gesagt, was ich in diesem Artikel sagen wollte. Allerdings wäre das, wenigstens für mich, zu missverständlich auf zu vielen Ebenen. Eine Community ist ein… mehr »
Die große Kritik an den Massenmedien ist immer wieder, dass sie statt auf Qualität viel zu oft nur auf die Geschwindigkeit achten, mit der Nachrichten verbreitet werden. Die Kritik ist sicherlich berechtigt, aber auch wir sollten uns auch an die eigenen… mehr »
von hoergen am Feb 25, 2017 in Interkommunikation, Menschen, Datenschutz, Überwachung • Einen Kommentar hinterlassen »
Wir kommen vom Informationszeitalter in das Zeitalter des Streampunk. Es ist so dermaßen bizarr. Der Mensch wird enteignet, bezahlt dafür und freut sich so sehr, dass er es schafft andere davon zu überzeugen, den gleichen Weg zu gehen. Von was spreche… mehr »
In meinem Wahrnehmungspektrum beschäftigen sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen mit dem Thema Aufmerksamkeit für sich, weil sie das Gefühl haben, dass sie selbst in ihrem Leben zu kurz kommen. Das finde ich grundsätzlich gut. Allerdings habe… mehr »
Alle reden von ganzheitlicher Medizin, also nicht nur Symptome bekämfen, sondern auch die Ursachen finden. Den Menschen im Ganzen betrachten und seine Gesundheit und damit auch sein Leben auf den richtigen Weg bringen. Aber wie sieht es mit unserer… mehr »
Lass uns vorher nochmal telefonieren Dieser Satz „Lass uns vorher nochmal telefonieren“ ist für mich mittlerweile das Gleiche, wie „Ich habe keine Lust“. Letztens unterhielt ich mich mit einem sehr guten Freund über die Zuverlässigkeit von Freunden und… mehr »