Moderne Touchpads und Touchscreens erkennen wenn mehere Finger auf das entsprechende Gerät gelegt werden. So ist es schon länger möglich mehr als nur die Maus von rechts nach links oder im Browser die Seite von oben nach unten zu schieben. Das nennt… mehr »
Tag: "Kubuntu"
Was mich oft nervt ist, dass sich die Fenster der gestarteten Programme irgendwo auf dem Desktop öffnen. Bei 2 Monitoren öffnet sich das Fenster ja immer TM auf dem anderen Monitor. In KDE gibt es da einen sehr schönen Weg, mit dem sich das neu… mehr »
Ubuntu kommt seit spätestens 22.04 mit der hauseigenen Paketverwaltung (Softwareverwaltung) Dienst Snap. An sich wäre das nur ein wenig lästig, denn es gibt ja schon DEB (Debian Paketverwaltung), Flatpak (Linux distributionsübergreifend) und AppImage… mehr »
Um eine Tastatur und Maus für zwei Computer zu verwenden habe ich früher Synergy verwendet. Dann wurde das kommerzialisiert und ich habe mir Synergy gekauft, weil ich damals eine Brücke zwischen Windows und Linux brauchte. Jetzt brauche ich gerade… mehr »
Was ist das Sonobus ist eine Software, die entweder eigenständig, oder als VST3 Plugin benutzt werden kann, um mit anderen Menschen live Peer to Peer zu musizieren. Die Software läuft auf allen gängigen Betriebsystemen wie Linux, Windows,Mac, Android… mehr »
von hoergen am Nov 10, 2020 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • 2 Kommentare »
JACK Audio ist der Audioserver für Linux (auch für Windows verfügbar). Historisch kollidierte Jackaudio sehr oft mit anderen unter Linux verfügbaren Audioservern und es war immer ein wenig ein Gefriemel. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei… mehr »
Leider gehört ein Widget zur CPU und Energiesteuerung nicht zur Standardinstallation bei Kubuntu. Aber glücklicherweise gibt es einen recht einfachen Weg, um ein sehr schickes Widget verfügbar zu machen. Das Widget heisst plasma-pstate und ist zu finden… mehr »
Spitfire Audio stellt qualitativ hochwertige Soundplugins her. Der aktuelle große Wurf ist eine tolle Samplelibrary “Discover" https://www.spitfireaudio.com/shop/a-z/bbc-symphony-orchestra-discover/ mit Aufnahmen des BBC Orchesters, die nicht nur… mehr »
Ein paar nützliche Befehle im Bezug auf apt, die ich immer wieder brauche und von denen ich mir einige immer wieder neu zusammen suche. Das repetitive Suchen muss endlich ein Ende haben ;) Installation und Deinstallation Installieren mit mehr »
Es gibt seit 2013 einen Bug in Java Applikationen, der auf manchen Systemen, aber nicht auf allen auftritt: Man kann mit einem Touchpad und zwei Fingern in Fenstern nicht horizontal scrollen. Meistens fällt das nicht so auf, weil es im Allgemeinen nicht… mehr »
Windows Benutzer bekommen drei weitere Geschenke aus der modernen Linux Welt, mit denen ihr Leben einfacher und auch etwas sicherer wird. Konkret sind es Geschenke aus der KDE Community , die drei ihrer Produkte Okular, KDEConnect , Kate auf Windows… mehr »
Die freie Fotoverwaltung Digikam wurde in der Version 5 veröffentlicht. Installieren kann man sie unter Kubuntu in der Konsole mit: DigiKam gibt es auch als Installationspaket für Windows (32|64Bit) und als MacOst .. sorry MacOS hier zum händischen… mehr »
Ich benutze ja sehr gerne und fast ausschliesslich den VLC Player zum Anhören und anschauen meiner Medien. Aber eines nervt mich von Anfang an. Man kann damit nämlich keine Dateien löschen, wenn sie einem nicht gefallen. Das Feature ist seit über 10… mehr »
Toshiba ist nun gerade nicht bekannt für seine Linuxunterstützung, aber dennoch ist es möglich auf diesen Notebooks ein aktuelles Kubuntu 15.10 Wily Werewolf zu installieren. Die ersten Versuche mit einer Installations DVD und einem Installations USB… mehr »
Das Update von Kubuntu 13.04 auf 13.10 Saucy Salamander funktionierte reibungslos, bis auf dass kein Sound mehr zu hören war. Man sah zwar noch die komplette Audiohardware, aber aktiv war nur ein Dummy Device.
Mit Hilfe it's foss , einem Befehl und ein… mehr »
Es gibt zur Zeit einen Bug beim Aufruf von Skype, der in einer Fehlermeldung endet:
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)
Das Problem hängt irgendwie mit nvidia und wohl auch mit ati (nicht getestet) zusammen.
Es gibt aber einen Workaro… mehr »
Nach dem Distributionsupdate von Kubuntu 12.04 auf 12.10 auf der Konsole hatte ich plötzlich keinen Sound mehr auf meinem Thinkpad T61p. Mit Hilfe dieser Seite und dieser Seite. Welche MaÃnahme nun genau wieder Musik in mein Leben zurück brachte, kann i… mehr »
Kommentare beachten!
Eben bin ich unter KDE bei den Systemeinstellungen -> Arbeitsflächen-Effekte -> Erweitert auf die Option VSync verwenden gestossen, die merkwürdigerweise aktiviert war.
Nachdem ich sie deaktiviert hatte, fluppte die grafische… mehr »