Da ich unter Linux Musik produziere gibt es hier und da Möglichkeiten, wie man das System etwas tunen kann. Eines der Dinge ist, dass man sich einen Low Latency Kernel installiert, wenn man an die Grenzen des Rechners stößt. Allerdings hat dieser dann… mehr »
Tag: "Linux"
von hoergen am Feb 19, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, Android, DecentraliceIT • 3 Kommentare »
Was ist das und warum ausgerechnet ich Obsidian ist eine ziemlich intelligent gebaute Software rund um die Themen: Notizzettel, Knowledgebase, Wiki, Ideensammlung. Also alles was man so aufschreibt und sammelt, aber nie so genau weiß: soll ich das jetzt… mehr »
Was ist das Sonobus ist eine Software, die entweder eigenständig, oder als VST3 Plugin benutzt werden kann, um mit anderen Menschen live Peer to Peer zu musizieren. Die Software läuft auf allen gängigen Betriebsystemen wie Linux, Windows,Mac, Android… mehr »
von hoergen am Jan 8, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich stand eben vor dem Problem, dass Bild und Ton bei einem Video, das ich gerade gemacht hatte nicht übereinstimmten. Der Ton war immer einen Ticken schneller, als das Bild. Ich weiß nicht wie euch das geht, aber das lenkt mich total von einem Video… mehr »
von hoergen am Dez 18, 2020 in Musik, Programme, Wissen, Linux, DecentraliceIT, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
In diesem Tutorial zeige ich euch, wie man den Jamulus Client auf deinem Kubuntu 20.04 anhand der Installationsbeschreibung von der Webseite mit git, statt wget, installierst und kompilierst. Die entsprechenden Links, die du noch brauchst Jamulus… mehr »
Moderne Prozessoren haben mehrere Core und so sollte man auch dieses Möglichkeiten nicht ungenutzt brach liegen lassen zum Beispiel mit den standard Kompressionsprogrammen. Damit können Dateien, wie z.B. Tar Archive wesentlich schneller komprimiert… mehr »
In Dolphin kann man eine Konsole auf zwei verschiedene Arten im aktuellen Pfad öffnen: Mit F4 öffnet sich eine kleine schmale Konsole innerhalb des Dolphin Fensters Mit Shift + F4 öffnet sich ein eigenes Konsole Fenster im aktuellen Pfad mehr »
von hoergen am Nov 10, 2020 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
JACK Audio ist der Audioserver für Linux (auch für Windows verfügbar). Historisch kollidierte Jackaudio sehr oft mit anderen unter Linux verfügbaren Audioservern und es war immer ein wenig ein Gefriemel. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei… mehr »
Ich habe mal wieder mit dem Deluge ein neues Lied gemacht und mit Bitwig unter Linux gemastert. Ich habe dazu einige Clips komponiert und diese dann während der Aufnahme life abgespielt und gemixt. Hört mal rein und lasst einen Kommentar da :)… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Linux, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Kurz nach dem neuen Friendica 2020.09 Red Hot Poker Release geht es auch schon weiter mit dem alljährlichen Hackathon. Kommenden Freitag den 25.09.2020 findet der virtuelle Hackathon ab 17 Uhr für alle Projektbeteiligten statt. Der Hackathon… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Und wieder gibt es ein neues Friendica Release, nämlich 2020.09 Red Hot Poker “Fackellilie". Viele der Features dieses Releases liegen unter der Haube. Friendica wird von Release zu Release immer schneller. Das kommt daher, dass der Code- und… mehr »
von hoergen am Sep 1, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Jahren wurde die Digitalisierung von Schulen beschlossen. Aber so richtig passiert ist erst seit dem Corona Lockdown etwas. Aber es ist mehr “passiert", als dass es ordentlich geplant wurde. Viele Kultusministerien haben ihre Schulen… mehr »
OMG!Ubuntu! zeigt in seinem Artikel, wie man Firefox unter Linux schneller machen kann, indem man die Unterstützung des Grafichips, also der GPU, hinzuschaltet. In aller Kürze: Die Konfiguration öffnen, indem man in der URL Zeile , falls es zu… mehr »
von hoergen am Jul 24, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Die Worker in Friendica sorgen dafür, dass Nachrichten ausgeliefert und Nachrichten abgeholt werden. Es gibt verschiedene Wege, diese zu konfigurieren, da es auch die unterschiedlichsten Serverumgebungen gibt. Folgende flexible Möglichkeiten bietet… mehr »
Die Konsole, die Manche auch als Kommandofenster oder Shell bezeichnen, ist für die Einen der furchtbar langweiligste und komplizierteste Weg irgendwas am System zu verändern. Für die Anderen ist es der Weg der ultimativen Macht und Kontrolle über ein… mehr »
Leider gehört ein Widget zur CPU und Energiesteuerung nicht zur Standardinstallation bei Kubuntu. Aber glücklicherweise gibt es einen recht einfachen Weg, um ein sehr schickes Widget verfügbar zu machen. Das Widget heisst plasma-pstate und ist zu finden… mehr »
Da ich in letzter Zeit durch eine Kombination aus fehlenden Treibern für irgendwelche Updates 4x meinen Rechner neu installieren musste, habe ich mich mal nach einem System Snapshot Tool umgesehen. Also ein Programm, mit dem ich den aktuellen Status… mehr »
Wenn man per installieren, da youtube-dl curl bei manchen Operationen benutzt. mehr »
Ich hatte das Problem, dass nach einer Rücksicherung meiner Daten, das Startmenü von KDE keine Favoriten mehr angezeigt hat. Weder die alten Favoriten wurden angezeigt, noch konnte ich neue Favoriten anlegen. Die Lösung des Problems war das Löschen von… mehr »
Spitfire Audio stellt qualitativ hochwertige Soundplugins her. Der aktuelle große Wurf ist eine tolle Samplelibrary “Discover" https://www.spitfireaudio.com/shop/a-z/bbc-symphony-orchestra-discover/ mit Aufnahmen des BBC Orchesters, die nicht nur… mehr »