Ein Audio Live Mittschnitt vom 17.09.2022 zur Veranstaltung des Software Freedom Day 2022 #SFD bei IN-Berlin Der Vortrag beleuchtet den gesamten Prozess von der Idee bis zur Präsentation und ein wenig darüber hinaus. Es wird schwerpunktmäßig über… mehr »
Tag: "Opensource"
von hoergen am Feb 23, 2022 in Interkommunikation, Linux, Kritik, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
PeerTube 4.1 das Opensource Videoportal ist veröffentlicht worden. Das ist an sich eine sehr tolle Nachricht. Auch dass manche Funktionen standardmäßig ausgeschaltet werden können. Wie zum Beispiel das P2P Protokoll, das die Bandbreitenlast vom… mehr »
Siri, Duo, Alexa, Cortana oder wie sie alle heissen. Diese digitalen Assistenten, die immer einen Kanal zur Hersteller Cloud brauchen und über diesen Kanal auch immer mithören und das natürlich auch beim Hersteller verarbeiten. Warum tut man sich sowas… mehr »
von hoergen am Apr 4, 2021 in Interkommunikation, Programme, Wissen, Linux, DecentraliceIT • 2 Kommentare »
In diesem Tutorial stelle ich einen einfachen Leitfaden für Meetings vor, dann gehe dann mit euch einmal quer durch die Opensource Webkonferenz Software Big Blue Button und erzähle ein wenig Etwas zu den verschiedenen Optionen und Möglichkeiten.… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Linux, DecentraliceIT, Friendica, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Kurz nach dem neuen Friendica 2020.09 Red Hot Poker Release geht es auch schon weiter mit dem alljährlichen Hackathon. Kommenden Freitag den 25.09.2020 findet der virtuelle Hackathon ab 17 Uhr für alle Projektbeteiligten statt. Der Hackathon… mehr »
von hoergen am Sep 21, 2020 in Programme, Linux, DecentraliceIT, Friendica • Einen Kommentar hinterlassen »
Und wieder gibt es ein neues Friendica Release, nämlich 2020.09 Red Hot Poker “Fackellilie". Viele der Features dieses Releases liegen unter der Haube. Friendica wird von Release zu Release immer schneller. Das kommt daher, dass der Code- und… mehr »
von hoergen am Sep 1, 2020 in Interkommunikation, Menschen, Politik, Wissen, Datenschutz, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Seit Jahren wurde die Digitalisierung von Schulen beschlossen. Aber so richtig passiert ist erst seit dem Corona Lockdown etwas. Aber es ist mehr “passiert", als dass es ordentlich geplant wurde. Viele Kultusministerien haben ihre Schulen… mehr »
In der aktuellen Entwicklerversion von Friendica (develop auf github) ist das Protokoll ActivityPub aktiviert. Friendica spricht jetzt mit Mastodon, Pleroma und auch Pixdelfed (Instagram Alternative) über dieses Kommunikationsprotokoll, das mittlerweile… mehr »
Die aktuell erschienene Friendica Version hat den Namen “The Tazmans Flax-lily.", was so viel heisst “die Flaxlilie von Tazman". Tazman, der im wirklichen Leben Tony Baldwin hieß starb am 6. Januar diesen Jahres und war ein wichtiges… mehr »
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Alternativen zu den gängigen Sozialen Netwerken in jeder Ausprägung und bin dabei auf verschiedene recht interessante Projekte gestossen, die ich einfach mal verbloggen will, damit sie nicht wieder in der… mehr »
Ein kostenloses und runterladbares Buch (pdf/epub/text) , das sich mit dem Thema OpenSource, Bildung und Schule beschäftigt. http://s-seitz.de/index.php/2015/08/statusbericht-zu-open-source-und-schule/ Hier noch ein Interview mit dem Autor Sebastian… mehr »
Es gibt eine Firma Afforestt.com , die ein sehr interessantes Produkt anbietet: Einen Wald. Sie erklären, wie man einen sehr dichten Wald auf kleinestem Raum (6 parkende Autos) zum Preis eines guten Smartphones anlegt. Eine wahnsinns Idee, die unbedingt… mehr »