Ubuntu kommt seit spätestens 22.04 mit der hauseigenen Paketverwaltung (Softwareverwaltung) Dienst Snap. An sich wäre das nur ein wenig lästig, denn es gibt ja schon DEB (Debian Paketverwaltung), Flatpak (Linux distributionsübergreifend) und AppImage… mehr »
Tag: "Ubuntu"
von hoergen am Mär 15, 2020 in Linux, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
BitTorrent - ist das am meisten verbreitete dezentralisierte Protokoll der Welt https://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent . Damit lädt man nicht nur Dateien runter, sondern kann gleichzeitig die eigenen vollständigen und teilweisen Downloads zum Download… mehr »
Das Update von Kubuntu 13.04 auf 13.10 Saucy Salamander funktionierte reibungslos, bis auf dass kein Sound mehr zu hören war. Man sah zwar noch die komplette Audiohardware, aber aktiv war nur ein Dummy Device.
Mit Hilfe it's foss , einem Befehl und ein… mehr »
Irgendwie ist es wieder passiert und plötzlich ruckelte der Sound wieder mal. Das hörte sich an, wie ein übler Schluckauf.
Das Lösung des Problems war, dass die Soundkarte (Chip) von Alsa nicht korrekt erkannt wurde
Ausgabe von lspci
Audio device:… mehr »