Da ich unter Linux Musik produziere gibt es hier und da Möglichkeiten, wie man das System etwas tunen kann. Eines der Dinge ist, dass man sich einen Low Latency Kernel installiert, wenn man an die Grenzen des Rechners stößt. Allerdings hat dieser dann… mehr »
Kategorie: "Chiphead"
von hoergen am Feb 19, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, Android, DecentraliceIT • 3 Kommentare »
Was ist das und warum ausgerechnet ich Obsidian ist eine ziemlich intelligent gebaute Software rund um die Themen: Notizzettel, Knowledgebase, Wiki, Ideensammlung. Also alles was man so aufschreibt und sammelt, aber nie so genau weiß: soll ich das jetzt… mehr »
von hoergen am Jan 9, 2021 in Misanthrop, Technik, Menschen, Chiphead, Programme, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android, Apps, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Weil die Frage jetzt wieder in hoher Frequenz gestellt wird: Wenn ihr wechseln wollt, dann wechselt, aber nervt bitte nicht eure IT Freunde. Alternativen die zu empfehlen sind in priorisierter Reihenfolge: Element (Matrix) https://element.io/ Signal… mehr »
von hoergen am Jan 8, 2021 in Chiphead, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
Ich stand eben vor dem Problem, dass Bild und Ton bei einem Video, das ich gerade gemacht hatte nicht übereinstimmten. Der Ton war immer einen Ticken schneller, als das Bild. Ich weiß nicht wie euch das geht, aber das lenkt mich total von einem Video… mehr »
Heute am 27.12.2020 findet wieder einmal der Chaos Communication Congress statt. Diesmal fast ausschliesslich online. Und wie jedes Jahr, muss man sich mühsam die Informationen zusammensuchen, die man auch einfach representativ auf die… mehr »
Moderne Prozessoren haben mehrere Core und so sollte man auch dieses Möglichkeiten nicht ungenutzt brach liegen lassen zum Beispiel mit den standard Kompressionsprogrammen. Damit können Dateien, wie z.B. Tar Archive wesentlich schneller komprimiert… mehr »
von hoergen am Nov 12, 2020 in Technik, Flimmerwelt, Chiphead, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Mal eine paar interessante Zahlen, warum Komprimierung gerade bei Bildern und Videos so ungemein wichtig ist. Hier eine Auflistung, wieviel Platz Videodaten brauchen würden, wären sie NICHT komprimiert 1 Bild in 1920x1080 (HD) Auflösung braucht 8 MB 1… mehr »
von hoergen am Nov 10, 2020 in Chiphead, Musik, Programme, Wissen, Linux, LinuxAudio • Einen Kommentar hinterlassen »
JACK Audio ist der Audioserver für Linux (auch für Windows verfügbar). Historisch kollidierte Jackaudio sehr oft mit anderen unter Linux verfügbaren Audioservern und es war immer ein wenig ein Gefriemel. Diese Zeiten sind glücklicherweise lange vorbei… mehr »
Wer viele Tutorials. Workshops, Masterclasses und Videos auf YouTube schaut, entwickelt im Laufe der Zeit so seine eigene Geschwindigkeit, wie schnell oder langsam Wissen aufgenommen werden kann. Vor allem, wenn man oft auf dem selben Kanal unterwegs… mehr »
von hoergen am Apr 16, 2020 in Misanthrop, Leben, Interkommunikation, Chiphead, Wissen, Linux, Android, Apps, Überwachung • 3 Kommentare »
Wer sich gegen die Zwangsüberwachung und die daraus weiteren Überwachungsmöglichkeiten (wo ein Trog, da auch Schweine) schützen möchte, der kann dies eventuell schon jetzt bzw sollte beim Kauf eines neuen Smartphones überlegen, ob er nicht die… mehr »
von hoergen am Mär 1, 2020 in Chiphead, Programme, Wissen, DecentraliceIT, Krypto, Kryptowährung, Blockchain • Einen Kommentar hinterlassen »
Q1 / 2019 04.01.2019 - Bittorrent launched the token for the world’s largest decentralized P2P protocol on Binance 17.01.2019 - TRON held niTROn Summit 2019 in San Franisco , USA 18.01.2019 - TRON Accelerator competition successfully concluded… mehr »
von hoergen am Dez 27, 2019 in Technik, Interkommunikation, Menschen, Chiphead, Umwelt, Wissen, Linux, Datenschutz, Überwachung, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Hilfreiche URLs und Links Die Liste der Vorträge als Zeitleiste https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2019/Fahrplan/timeline.html Lighning Talks https://events.ccc.de/congress/2019/wiki/index.php/Static:Lightning_Talks#Schedule 36c3 Wiki… mehr »
Um ein installiertes Paket und alle Konfigurationen und sonstigen Dateien zu entfernen. Am Beispiel von mysql gibt man folgenden Befehl ein mehr »
Um auf Firefox Addons zu verzichten, die man ja sowieso nur alle paar Jahre braucht, oft resourcenintensiv und ebenso oft recht langsam sind benutze ich lieber das Kommandozeilen Programm Schalter um und überlege dir vorher, ob du wirklich das gesamte… mehr »
Die Blockchain (Blockchain kurz und verständlich) wird immer als hochkompliziert und hochkomplex “verkauft". Das ist sie von der Technologie auf jeden Fall, aber das Prinzip, auf dem sie basiert ist recht simpel, wie vieles was im Laufe der… mehr »
Die Tage bin ich auf ein nettes Script gestossen, dass die Verbindungen von Clients mit meinem Webserver anzeigen. Läßt man die Scripte nebeneinander in einer tmux Session laufen und hat in dem Fenster darunter das fail2ban log laufen ist das… mehr »
Auf meinem RaspberryPi (Bestriebsystem Raspbian/linux) zu Hause läuft die Software Pi-hole , die dafür sorgt, dass alle Geräte, die an das Internet angeschlossen sind, inklusive WLAN und die Smartphones einen gewissen Grundschutz vor Werbung und… mehr »
Eine Übersicht von URLs, Themen und Empfehlungen rund um den 35C3 - Refreshing Memories mit alles Die Punkte werden (hoffentlich) alphabetisch sortiert ;) 35C3 - die wichtigsten URLs c3lingo - Wie du die Live-Übersetzungen auf dem 35c3 empfängst… mehr »
Will man bei tmux ein neues Fenster oder ein neues vertikales oder horizontales Pane im aktuellen Verzeichnis öffnen so muss man in der Konfiguration ~/.tmux.conf folgende Werte eintragen bind c new-window -c "#{pane_current_path}" bind '"'… mehr »
Die Cubox war eigentlich eine wirklich interessante Minicomputer-Plattform. Allerdings ist die Firma dahinter sehr schlampig und wenig hilfreich. Daher wird es keine weitere Cubox dieser Art in diesem Haushalt geben. So, nun zum eigentlichen Problem und… mehr »