Du kennst das: ständig plingt und ploingt eines deiner 400 Apps auf deinem Smartphone. Hier eine Nachricht aus der Eifel,da wieder 15 Kalorien verbrannt, außerdem sagt die Wetter App, dass es die nächsten 14 Tage schön werden wird und Annika hat wieder… mehr »
Kategorie: "Medien"
von hoergen am Mär 15, 2022 in Menschen, Medien, Berlin, Wissen, Datenschutz, Kritik, Android • Einen Kommentar hinterlassen »
Auf Inforadio gibt es einen Podcast der sich “Wissenswerte” nennt. Es ist kein Wissenschaftspodcast, man sollte es eher als Nachrichten begreifen. Als im extremsten Falle einfach nur der Pressetext einer Organisation oder Firma. Was ihn… mehr »
von hoergen am Feb 23, 2021 in Interkommunikation, Menschen, Medien • Einen Kommentar hinterlassen »
Um es gleich vorweg zu nehmen Nanett ist keine App, Blockchain, Person, Kleidung oder Schminkschatulle. Nanett ist einfach nur eine geschummelte Abkürzung. Kennt ihr die Menschen, die was erklären wollen, aber man nach 5 Minuten eigentlich immer noch… mehr »
von hoergen am Jan 6, 2021 in Leben, Technik, Interkommunikation, Menschen, Medien, Nachrichten, Berlin, DecentraliceIT • Einen Kommentar hinterlassen »
Letztens hörte ich in den Verkehrsnachrichten auf Deutschlandradio, dass die Bildungsplattform in Berlin ausgefallen sei und man mit weiteren Störungen rechnen muss. Im ersten Moment war ich etwas belustigt, aber dann dachte ich mir, dass das doch sehr… mehr »
Ich mache ab und zu Tutorials zu verschiedenen Themen mit entsprechenden Alter Egos (zur Abgrenzung: hoergen/Computer/IT und Odo Sendaidokai/Musik). Hier eine Liste, welche Themen es gibt und wo diese Tutorials zu finden sind Musik & Bitwig… mehr »
Wer viele Tutorials. Workshops, Masterclasses und Videos auf YouTube schaut, entwickelt im Laufe der Zeit so seine eigene Geschwindigkeit, wie schnell oder langsam Wissen aufgenommen werden kann. Vor allem, wenn man oft auf dem selben Kanal unterwegs… mehr »
von hoergen am Jun 30, 2020 in Menschen, Medien, Politik, Datenschutz, Kritik • Einen Kommentar hinterlassen »
Gegenwärtig wird der Ruf der Polizei und der Politik wieder laut nach einer Vorratsdatenspeicherung. Da fallen Sätze wie “Darüber muss man ja mal diskutieren dürfen” und “ganz ohne ideologische Ansichten". Dabei wird ein höchst… mehr »
Die aktuelle Folge 47 von Alternativlos beschäftigt sich mit Verschwörungstheorien und wie man aus einer gefühlten Scheinkompetenz über den Tellerrand schauen kann. Welche Fehlschlüsse gezogen werden und wie man nichts aussagende Artikel relativ schnell… mehr »
von hoergen am Mai 3, 2019 in Menschen, Medien, Nachrichten, Wissen • Einen Kommentar hinterlassen »
Alle feiern gerade Google für ihren “Datenschutz", weil die es möglich machen, dass man die eigenen Daten löschen kann. “Datenschutz im Netz Google-Nutzerdaten automatisch löschbar”… mehr »
Die große Kritik an den Massenmedien ist immer wieder, dass sie statt auf Qualität viel zu oft nur auf die Geschwindigkeit achten, mit der Nachrichten verbreitet werden. Die Kritik ist sicherlich berechtigt, aber auch wir sollten uns auch an die eigenen… mehr »
Thema: Putsch in der Türkei Die Regierung will das Militär “säubern” - Die Armee wird enthauptet und 3000 Richter bzw Rechtsanwälte werden ausgetauscht. http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-schramm-115.html Thema: Nizza War der Täter… mehr »
Menschenrechte: Geht uns nix an! Können wir nix tun! Sind ja nur unsere Zulieferer! Wie sich Konzerne und Firmen gerne rausreden, wenn es um die Arbeitsbedingungen in Dritte Welt Ländern geht, wo sie ihre Arbeitsstätten betreiben. Menschenrechte sind… mehr »
Im Moment sind die Zeitungen voll von dem Eklat zwischen Böhmermann und dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan.Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich sicher kein Fan des türkischen Staatspräsidenten bin und seine Weltsicht so gar nicht teile.… mehr »
Astrid von Friesen mit einem Artikel “Gehirn-Diät” für bessere Konzentration bei Deutschlandradio Kultur. Auch als Hörbeitrag. “Denn jedes “Pling", jeder neue Reiz im Netz produziert das Glückshormon Dopamin sekundenschnell, aber… mehr »
Eine Sendung, die zur Zeit nicht wichtiger für Deutschland sein könnte. Aufklärung auf hohem Niveau mit, enormen Unterhaltungswert und dem Wunsch sich als Voodoopuppe in Vertretung, möglichst qualvoll zu massakrieren. Die Polit-Satire mit Max Uthoff und… mehr »
[image:100:]
Wie wäre es, wenn wir alle in der ersten Woche 2015 einfach nur mal die guten Seiten der Dinge betrachten und wenn es keine guten Seiten an einer Sache gibt uns einer guten Sache statt dessen zuwenden? Und zwar überall. mehr »
Respekt an den Youtuber UNGE der schöne Ideen hatte, sich dann ausgebeutet sah und nun die Konsequenz zieht, so dass nicht die falschen Leute Geld damit verdienen können. Als Konsument oder Nutznießer hat jeder einzelne, die Macht zu lenken, was er… mehr »
Anonymitätsempfinden oder dieses, nicht greifbar sein lässt Menschen eine andere Rolle annehmen. Auf Twitter ist es interessant zu beobachten, wie Menschen "aus sich heraus gehen". Das geht von einem Leidens-Stakkato bis hin zu einer sehr offenen Frivol… mehr »
Ein unglaubliches Dokument aktueller Zeitgeschichte, in dem “Journalisten” sich beschweren, dass der Staat aktuelle Kommunikationsmöglichkeiten nutzt und dann auch noch mit dem Argument “Der Bürger könnte sich ja dafür selber… mehr »
Der FuÃ?ballberichterstatter Sven Goldmann versuchte sich an einem Fankulturenvergleich zwischen dem Basketball Klub Alba Berlin und dem Eishokey Klub Eisbären: Alba versus Eisbären - Kampf der Kulturen in Berlins Bierhalle im tagesspiegel.
Alleine der… mehr »